Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

10.2 Normen Und Richtlinien - Endress+Hauser analytik jena qTOWER3 G IVD Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

qTOWER
G IVD
3

10.2 Normen und Richtlinien

Schutzklasse und
Schutzart
Gerätesicherheit
EMV-Verträglichkeit
Richtlinien für China
EG-Richtlinien
Der qTOWER³ G IVD hat die Schutzklasse I.
Das Gehäuse hat die Schutzart IP 20.
Der qTOWER³ G IVD erfüllt die Sicherheitsnormen
 EN 61010-1:2010
 EN 61010-2-101:2002
Der qTOWER³ G IVD ist auf Funk-Entstörung und Störfestigkeit geprüft und erfüllt die
Anforderungen nach
 EN 61326-1:2013
 EN 61326-2-6:2006
Das Gerät enthält reglementierte Substanzen (nach Richtlinie GB/T 26572-2011). Die
Analytik Jena garantiert, dass diese Stoffe bei bestimmungsgemäßer Verwendung in
den nächsten 25 Jahren nicht austreten und damit innerhalb dieser Periode keine
Gefahr für Umwelt und Gesundheit darstellen.
Der qTOWER³ G IVD wird nach Normen gebaut und geprüft, die die Anforderungen der
EG-Richtlinie 98/79/EC einhalten. Er verlässt das Werk in sicherheitstechnisch ein-
wandfreiem Zustand. Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb
sicherzustellen, muss der Anwender die Sicherheits- und Arbeitshinweise in dieser
Betriebsanleitung beachten.
Alle Angaben zur Sicherheit beziehen sich auf die derzeit gültigen Verordnungen der
Europäischen Union. In anderen Ländern müssen die zutreffenden Gesetze und Lan-
desverordnungen eingehalten werden.
Neben den Sicherheitshinweisen in dieser Betriebsanleitung und den örtlichen Sicher-
heitsvorschriften, die für den Betrieb des qTOWER³ G IVD zutreffen, müssen die allge-
mein gültigen Vorschriften zur Unfallverhütung sowie Vorschriften zum Arbeitsschutz
und zum Umweltschutz beachtet und eingehalten werden. Hinweise auf mögliche
Gefahren ersetzen nicht die zu beachtenden Arbeitsschutzvorschriften.
Spezifikationen
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis