Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Raymarine ST60 Wind Bedienungsanleitung Seite 31

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 0
Für die Bügelmontage des ST60 ist folgendermaßen vorzugehen:
1. Mit den beiliegenden Senkschrauben die Bügel auf die
vorgesehene Oberfläche anschrauben.
2. Führen Sie die Kabel durch die Rückseite der Instrumenten-
Abdeckkappe und schließen Sie sie wie im Abschnitt
Anschließen der Instrumente beschrieben an das Gerät an.
3. Mit den beiden 4-mm-Schrauben die Abdeckkappe am
Instrument befestigen.
4. Mit den beiden Flügelschrauben das zusammengesetzte
Instrument und die Abdeckkappe an den Bügel festschrauben.
Montage des Windgebers
Wenn Sie ein ST60 Windinstrument einbauen und es als Haupterät
benutzen möchten, müssen Sie auch einen Geber montieren.
Typische Geber
Hinweis:
Hinweis: Eine ST60 Windlupe kann nur als Tochtergerät eingesetzt
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis:
werden, so dass ein direkt angeschlossener Windgeber nicht
notwendig ist.
Typische Windfahnen-Installation
Hinweis:
Hinweis:
Hinweis: Entfernen Sie NICHT die Steckerkappe von Windfahnen-
Hinweis:
Hinweis:
Basisstecker, bevor Sie bereit sind, den Mastarm zu montieren!
Die Basis der Windfahne muss horizontal sein. Ggfs. müssen Sie eine
Art Keil herstellen, um eine horizontale Montagefläche herzustellen.
Windfahne
ST60 Wind/Windlupe
Rotavecta
D6954-1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

St60 windlupe

Inhaltsverzeichnis