Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRP can-am OUTLANDER X mr-Serie 2017

  • Seite 3: Vorwort

    ATV. Dieses Sie diese Bedienungsanleitung vor Fahrzeug wird von der einge- Gebrauch des Fahrzeugs: schränkten BRP Garantie abge- deckt. Für Ersatzteile, Zubehör und Lesen Sie auch alle Sicherheitsschil- Service steht Ihnen ein Netz von der an Ihrem ATV und sehen Sie Can-Am Vertragshändlern zur Ver-...
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Nichtbeachtung diesem Dokument sind korrekt zum zu schwerer Verletzung oder Zeitpunkt der Veröffentlichung. Tod führen kann. BRP arbeitet jedoch ständig an der Verbesserung seiner Produkte, oh- VORSICHT Weist auf eine ne dass dadurch eine Verpflichtung gefährliche Situation hin, die bei entsteht, diese Veränderungen bei...
  • Seite 5 VORWORT Bei der Lektüre dieser Bedienungsanleitung denken Sie an Folgendes: WARNUNG Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermei- dung schwere Personenschäden verursachen oder sogar zum Tod führen kann.
  • Seite 6 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 7: Inhaltsverzeichnis

    INHALT VORWORT....................1 VOR FAHRTANTRITT.................1 SICHERHEITSHINWEISE..............2 ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG...........2 SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN........10 KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG VERMEIDEN......10 BENZINFEUER UND ANDERE GEFAHREN VERMEIDEN....10 VERBRENNUNGEN DURCH HEIßE TEILE VERMEIDEN....10 ZUBEHÖR UND ÄNDERUNGEN............11 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE..........12 SCHULUNGSKURS................14 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB..........16 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG............42 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT..........43 FAHRERAUSSTATTUNG..............45 DAS MITNEHMEN EINES MITFAHRERS AUF DIESEM FAHRZEUG IST VERBOTEN................46...
  • Seite 8 INHALT FAHRZEUGINFORMATIONEN BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG.....76 1) GASHEBEL...................79 2) WAHLSCHALTER ZWEIRAD-/ALLRADANTRIEB......79 3) LINKER BREMSHEBEL..............80 4) FESTSTELLBREMSE..............80 5) SCHALTHEBEL................81 6) MULTIFUNKTIONSSCHALTER............83 7) 12-V-STECKDOSE................85 8) ZÜNDSCHLÜSSEL UND RF D.E.S.S. SCHLÜSSEL.....85 9) BREMSPEDAL................87 10) FUßRASTEN................87 11) FUßRASTEN FÜR FAHREN IM SCHLAMM (NUR MODELL 1000R)....................87 12) HANDSCHUHFACH (NUR MODELL 1000R)......88 13) SITZ...................89 14) HECK-AUFBEWAHRUNGSFACH..........89 15) GEPÄCKTRÄGER...............91...
  • Seite 9 INHALT GRUNDLEGENDE VERFAHREN............111 STARTEN DES MOTORS...............111 DAS BORDNETZ EINSCHALTEN (650/850/1000R MODELLE)..111 GANGAUSWAHL ÄNDERN............111 AUSSCHALTEN DES MOTORS.............112 BESONDERE VERFAHREN..............113 VORGEHENSWEISE, WENN SICH WASSER IM CVT BEFINDET..113 VORGEHENSWEISE, WENN SICH WASSER IM LUFTFILTERGEHÄU- SE BEFINDET.................113 VORGEHENSWEISE BEI UMGEKIPPTEM/ÜBERSCHLAGENEM FAHRZEUG..................114 VORGEHENSWEISE BEI IN WASSER VERSUNKENEM FAHR- ZEUG....................115 EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN....116 AUFHÄNGUNGSEINSTELLUNG............116...
  • Seite 10 TECHNISCHE DATEN.................163 FEHLERBEHEBUNG FEHLERSUCHE...................178 MELDUNGEN DES ANALOGEN/DIGITALEN ANZEIGEINSTRU- MENTS....................184 GEWÄHRLEISTUNG BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP USA UND KANADA: 2017 CAN-AM® ATV..................188 US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG....192 BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: 2017 CAN-AM® ATV..................195 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DER GEMEINSCHAFT DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DER TÜRKEI: 2017 CAN-AM®...
  • Seite 11: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 12: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Kohlenmonoxidvergif- Benzinfeuer und andere tung vermeiden Gefahren vermeiden Motorabgase enthalten das tödli- Benzin ist leicht entzündbar und che Kohlenmonoxid. Das Einatmen hochexplosiv. Kraftstoffgase kön- von Kohlenmonoxid kann Kopf- nen sich verteilen und durch einen schmerzen, Schwindelgefühl, Be- Funken oder ein Flamme mehrere nommenheit, Übelkeit sowie Ver- Meter vom Fahrzeug entfernt ent- wirrtheit hervorrufen und sogar...
  • Seite 13: Zubehör Und Änderungen

    Zubehör und Änderun- Nehmen Sie keine unerlaubten Änderungen vor bzw. verwenden Sie kein/e Geräte bzw. Zubehör, welche/s nicht von BRP anerkannt sind/ist. Da diese Änderungen nicht von BRP erprobt wurden, können sie das Unfall- und Verletzungsrisi- ko erhöhen und den Gebrauch des Fahrzeugs illegal machen.
  • Seite 14: Spezielle Sicherheitshinweise

    SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE DIESES FAHRZEUG IST KEIN SPIELZEUG, SEIN BETRIEB KANN GE- FÄHRLICH SEIN. Dieses Fahrzeug verhält sich anders als andere Fahrzeuge. Wenn Sie die allgemeinen Vorsichtsmaßnahmen nicht einhalten, selbst bei nor- malen Fahrmanövern wie Wenden oder Fahren auf Hügeln oder über Hindernisse, kann es schnell zu einem Zusammenstoß...
  • Seite 15 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE Fahren Sie auf übermäßig grobem, rutschigem oder lockerem Unter- grund erst dann, wenn Sie es gelernt haben und die erforderliche Ge- schicklichkeit besitzen, um dieses Fahrzeug in einem solchen Gelände zu steuern. Seien Sie in einem solchen Gelände immer besonders vorsichtig.
  • Seite 16: Schulungskurs

    Fahrzeug befinden, wenn Sie rückwärts fahren. Fahren Sie langsam, wenn das Rückwärtsfahren gefahrlos möglich ist. BRP empfiehlt, beim Zurückstoßen auf dem ATV zu sitzen. Vermeiden Sie, aufzustehen. Beim Aufstehen könnte der Gashebel ungewollt betätigt werden und das Fahrzeug dadurch unerwartet beschleunigen.
  • Seite 17 SPEZIELLE SICHERHEITSHINWEISE In den USA kontaktieren Sie das Specialty Vehicle Institute of America (SVIA) unter der Nummer 1 800 887 2887 bzw. in Kanada den Canada Safety Council (CSC) unter der Nummer 1 613 739 1535. SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 18: Warnhinweise Für Den Betrieb

    WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB Die folgenden Warnhinweise und deren Format wurden von der Kommis- sion für Verbraucherproduktsicherheit der Vereinigten Staaten gefordert und müssen in der Bedienungsanleitung für alle ATVs enthalten sein. HINWEIS: Die folgenden Abbildungen sind nur allgemeine Darstellungen. Ihr Modell kann abweichen. WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Inbetriebnahme dieses Fahrzeugs ohne angemessene Einweisung.
  • Seite 19 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Nichteinhaltung der Altersempfehlung für dieses Fahrzeug. MÖGLICHE FOLGEN Die Nichteinhaltung dieser Altersempfehlung kann zu schwerwiegenden Verletzungen oder sogar zum Tod des Kindes führen. Selbst wenn ein Kind die empfohlene Altersgrenze für den Betrieb dieses Fahrzeugs bereits erreicht hat, besitzt es möglicherweise nicht die Fer- tigkeiten, das Können oder das Urteilsvermögen, die für das sichere Fahren des Fahrzeugs erforderlich sind, und kann in schwere Unfälle...
  • Seite 20 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Mitnehmen eines Mitfahrers auf diesem Fahrzeug. MÖGLICHE FOLGEN Durch einen Mitfahrer wird Ihre Fähigkeit, dieses Fahrzeug im Gleichge- wicht zu halten und zu steuern, erheblich eingeschränkt. Dies könnte zu einem Unfall führen, wodurch Ihnen und/oder Ihrem Mitfahrer Schaden zugefügt wird.
  • Seite 21 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs auf gepflastertem oder asphaltiertem Unter- grund. MÖGLICHE FOLGEN Die Reifen wurden für den Gebrauch im Gelände entwickelt, nicht für den Gebrauch auf glatten Flächen. Ein gepflasterter oder asphaltierter Untergrund kann die Bedienung und Steuerung dieses Fahrzeugs ernsthaft beeinflussen.
  • Seite 22 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs auf öffentlichen Wegen, Landstraßen oder Schnellstraßen. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten mit einem anderen Fahrzeug zusammenstoßen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie dieses Fahrzeug nie auf öffentlichen Straßen, Landstraßen oder Schnellstraßen, nicht befestigte Straßen oder Schotterstraßen eingeschlossen.
  • Seite 23 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs ohne zugelassenen Helm, Augenschutz und Schutzkleidung. MÖGLICHE FOLGEN Folgende Punkte betreffen jeden ATV-Fahrer: Durch das Fahren ohne zugelassenen Helm erhöht sich das Risiko einer ernsthaften Kopfverletzung bei einem Unfall oder das Risiko, dabei sogar ums Leben zu kommen.
  • Seite 24 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Das Fahren dieses Fahrzeugs unter dem Einfluss von Medikamenten oder Alkohol MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte Ihr Urteilsvermögen stark beeinträchtigt werden. Dadurch könnte sich Ihr Reaktionsvermögen verlangsamen. Dadurch könnten Ihr Gleichgewichtssinn und Ihre Wahrnehmung beein- trächtigt werden.
  • Seite 25 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs mit zu hohen Geschwindigkeiten. MÖGLICHE FOLGEN Sie erhöhen dadurch Ihr Risiko, die Kontrolle über das Fahrzeug zu ver- lieren, was zu einem Unfall führen kann. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie immer mit einer Geschwindigkeit, die dem Gelände, der Sichtweite, den Betriebsbedingungen und Ihrer Erfahrung angepasst ist.
  • Seite 26 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Versuchen von Drehungen, Sprüngen oder anderen Stunts. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch erhöht sich das Risiko eines Unfalls, und das Fahrzeug könnte sich überschlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Versuchen Sie niemals Stunts, wie etwa Drehungen oder Sprünge, auszuführen.
  • Seite 27 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren auf gefrorenen Gewässern. MÖGLICHE FOLGEN Ein Einbrechen im Eis kann zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie dieses Fahrzeug erst dann über eine gefrorene Oberfläche, wenn Sie sicher sind, dass das Eis dick genug ist, um das Fahrzeug und seine Last zu tragen und um die Kräfte aufzunehmen, die durch das fahrende Fahrzeug verursacht werden.
  • Seite 28 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Keine besondere Vorsicht beim Fahren in unbekanntem Gelände. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten auf versteckte Felsen, Buckel oder Löcher stoßen, ohne genügend Zeit für eine angemessene Reaktion zu haben. Dadurch könnte sich das Fahrzeug überschlagen oder außer Kontrolle geraten.
  • Seite 29 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Keine besondere Vorsicht beim Fahren auf übermäßig grobem, rutschi- gem oder lockerem Untergrund. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug den Antrieb verlieren oder außer Kontrolle geraten, was zu einem Unfall oder sogar zum Überschlagen des Fahr- zeugs führen könnte.
  • Seite 30 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Wenden und Kurvenfahren. MÖGLICHE FOLGEN Das Fahrzeug könnte außer Kontrolle geraten und es könnte zu einem Zusammenstoß oder einem Überschlag des Fahrzeugs kommen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren beim Kurvenfahren, die in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben sind.
  • Seite 31 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren auf zu steilen Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Das Fahrzeug kann sich an zu steilen Abhängen leichter überschlagen als auf ebenem Untergrund oder an kleinen Hügeln. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie niemals auf Hängen, die für das Fahrzeug oder Ihre eigenen Fähigkeiten zu steil sind.
  • Seite 32 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Hinauffahren von Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich über- schlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren beim Hinauffahren von Hängen, die in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben sind. Prüfen Sie das Gelände immer sorgfältig, bevor Sie einen Hügel hinauf- fahren.
  • Seite 33 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Hinabfahren von Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich über- schlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Befolgen Sie immer die geeigneten Verfahren beim Herabfahren von Abhängen, die in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben sind. HINWEIS:Eine besondere Technik ist erforderlich, um beim Abwärtsfah- ren zu bremsen.
  • Seite 34 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Überqueren von oder Wenden an Abhängen. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder sich über- schlagen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Versuchen Sie niemals, das Fahrzeug auf einem Hang zu wenden, bevor Sie die Kurventechnik in ebenem Gelände beherrschen, wie sie in dieser Bedienungsanleitung näher beschrieben wird.
  • Seite 35 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Stehen bleiben, Rückwärtsrollen oder unsachgemäßes Absitzen, wenn Sie einen Abhang hinauffahren. MÖGLICHE FOLGEN Dies könnte zum Überschlagen des Fahrzeugs führen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Schalten Sie beim Hinauffahren immer in den geeigneten Bereich und halten Sie eine gleichmäßige Geschwindigkeit.
  • Seite 36 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG Wenden Sie das Fahrzeug und steigen Sie wieder auf. Halten Sie dabei immer das Verfahren ein, das in dieser Bedienungsanleitung näher be- schrieben ist. WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Fahren über Hindernisse. MÖGLICHE FOLGEN Dadurch könnte das Fahrzeug außer Kontrolle geraten oder es könnte zu einem Zusammenstoß...
  • Seite 37 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Schleudern oder Rutschen. MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten die Kontrolle über dieses Fahrzeug verlieren. Das Fahrzeug könnte unerwartet wieder Bodenhaftung erlangen, was zu einem Überschlag führen könnte. VERMEIDUNG DER GEFAHR Durch Üben in ebenem, glattem Gelände bei niedrigen Geschwindigkei- ten lernen Sie, ein mögliches Schleudern oder Rutschen sicher zu steu- ern.
  • Seite 38 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren durch tiefes oder schnell fließendes Gewässer. MÖGLICHE FOLGEN Die Reifen könnten aufschwimmen. Dadurch ist der Antrieb eventuell nicht mehr gewährleistet und die Kontrolle über das Fahrzeug geht ver- loren. Die Folge könnte ein Unfall sein. VERMEIDUNG DER GEFAHR Fahren Sie dieses Fahrzeug niemals in schnell fließendem Wasser oder in tieferen Gewässern, als in dieser Bedienungsanleitung näher angege-...
  • Seite 39 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Unsachgemäßes Fahren im Rückwärts MÖGLICHE FOLGEN Sie könnten auf ein Hindernis oder eine Person hinter dem Fahrzeug auffahren und dadurch schwere Verletzungen verursachen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Wenn Sie den Rückwärts einlegen, achten Sie darauf, dass sich keine Hindernisse oder Personen hinter dem Fahrzeug befinden.
  • Seite 40 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Fahren dieses Fahrzeugs mit den falschen Reifen oder mit falschem oder ungleichmäßigem Reifendruck. MÖGLICHE FOLGEN Das Fahren dieses Fahrzeugs mit den falschen Reifen, mit einem falschen oder ungleichmäßigen Reifendruck kann dazu führen, dass Sie die Kon- trolle über das Fahrzeug verlieren, Reifen Luft verlieren, auf der Felge laufen und sich ferner das Risiko eines Unfalls erhöht.
  • Seite 41 Verändern Sie dieses Fahrzeug niemals durch unsachgemäße Montage oder Verwendung von nicht geeignetem Zubehör. Alle an diesem Fahr- zeug verwendeten Teile und das gesamte Zubehör müssen von BRP zugelassen sein und gemäß den Anweisungen montiert und verwendet werden. Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler.
  • Seite 42 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Überladen dieses Fahrzeugs, unsachgemäßes Transportieren oder Schleppen von Ladung. MÖGLICHE FOLGEN Dies kann zu veränderten Handhabungsbedingungen führen, die in be- stimmten Situationen auch einen Unfall verursachen könnten. VERMEIDUNG DER GEFAHR Überschreiten Sie niemals die angegebene Zuladung für dieses Fahrzeug, einschließlich Fahrer sowie sämtlicher Lasten und Zubehörteile.
  • Seite 43 WARNHINWEISE FÜR DEN BETRIEB WARNUNG MÖGLICHE GEFAHRENSITUATION Der Transport von leicht entzündlichen oder gefährlichen Stoffen kann zu Explosionen führen. MÖGLICHE FOLGEN Dies kann zu schweren Verletzungen oder sogar zum Tod führen. VERMEIDUNG DER GEFAHR Transportieren Sie niemals leicht entzündliche oder gefährliche Stoffe. SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 44: Fahren Mit Dem Fahrzeug

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Damit Sie an diesem Fahrzeug wirklich möglichst viel Freude haben, gibt es einige grundlegende Regeln und Tipps, die Sie einhalten MÜSSEN. Einige davon sind für Sie möglicherweise neu, während andere vernünftig sind oder auf der Hand liegen. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung sowie alle Si- cherheitshinweise auf dem Fahrzeug zu lesen und das SICHERHEITSVI- DEO anzusehen, das mit diesem Fahrzeug geliefert wurde.
  • Seite 45: Überprüfung Vor Fahrtantritt

    Sie die Vorbereitungsarbeiten für die kommende Saison von einem auto- risierten BRP-Vertragshändler durchführen lassen. Jeder Besuch bei Ihrem BRP-Vertragshändler bietet eine großartige Gelegenheit zu prüfen, ob Ihr Fahrzeug Teil einer Sicherheitskampagne ist. Weiterhin empfehlen wir Ihnen dringend Ihren autorisierten BRP-Vertragshändler rechtzeitig aufzu- suchen, wenn Sie auf Sicherheitskampagnen aufmerksam werden.
  • Seite 46: Zu Überprüfende Punkte

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG PUNKTE Motoröl Prüfen Sie den Motorölfüllstand. Kühlmittel Prüfen Sie den Kühlmittelstand. Bremsflüssigkeit Prüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand. Undicht Prüfen Sie die Fahrzeugunterseite auf Undichtigkeiten. Betätigen Sie den Gashebel mehrfach, um seine einwandfreie Gashebel Gängigkeit zu prüfen.
  • Seite 47: Fahrerausstattung

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG PUNKTE Prüfen Sie, ob die Anzeigeleuchten der Multifunktionsanzeige (unmittelbar, nachdem der Schlüssel in Stellung ON gedreht wurde) funktionieren. Multifunktionsanzeige Prüfen Sie, ob auf der Multifunktionsanzeige Meldungen erscheinen. Prüfen Sie die Scheinwerfer und die Rückleuchte auf einwandfreies Funktionieren und auf Sauberkeit.
  • Seite 48: Das Mitnehmen Eines Mitfahrers Auf Diesem Fahrzeug Ist Verboten

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG sche sorgt für gute Isolierung. Es ist wichtig, dass der Fahrer immer ge- eignete Schutzkleidung trägt. Dazu gehören ein zugelassener Helm, Au- genschutz, Stiefel, Handschuhe, ein Oberteil mit langen Ärmeln und eine lange Hose. Diese Art von Schutzkleidung schützt Sie gegen kleinere Gefährdungen, auf die Sie während der Fahrt treffen können.
  • Seite 49: Beladen Des Gepäckträgers

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Jede Last, die das Fahrzeug trägt, beeinträchtigt das Fahrverhalten, die Stabilität und den Bremsweg des Fahrzeugs. Daher überschreiten Sie keinesfalls den vom Hersteller des Fahrzeugs angegebenen Grenzwert für die Zuladung. Siehe TABELLE FÜR MAXIMALE ZULADUNG unten. Achten Sie immer darauf, dass die Ladung gesichert und gleichmäßig verteilt ist und die Steuerung des Fahrzeugs nicht beeinträchtigt wird.
  • Seite 50: Schleppen Einer Last (Sofern Mit Einer Anhängerkupplung Ausgestattet)

    (sofern mit einer Anhängerkupplung ausgestattet) ZUR BEACHTUNG Das Ziehen von Anhängern erfordert eine ord- nungsgemäß am Fahrzeug montierte und von BRP anerkannte Anhän- gevorrichtung. Das Fahren dieses Fahrzeugs mit einem Anhänger erhöht das Risiko eines Sturzes erheblich. Dies gilt insbesondere an schrägen Böschungen. Wenn ein Anhänger an dem Fahrzeug verwendet werden soll, stellen Sie sicher,...
  • Seite 51: Arbeiten Mit Ihrem Fahrzeug

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG einen längeren Bremsweg ein, besonders auf Gefälle. Achten Sie darauf, nicht zu schleudern oder zu rutschen. Falsches Beladen eines Anhängers kann zum Verlust der Kontrolle über das Fahrzeug führen. Halten Sie die empfohlene maximale Anhängelast und Stützlast ein (siehe Tabelle MAXIMALE ANHÄNGELAST ). Stellen Sie sicher, dass zumindest etwas Gewicht auf der Zugdeichsel lastet.
  • Seite 52: Fahrten Zur Freizeitgestaltung

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG durch Anheben oder Ziehen schwerer Lasten oder durch Schieben des Fahrzeugs. (Lesen Sie weiter unten im Abschnitt FAHRTEN ZUR FREIZEIT- GESTALTUNG ). Fahrten zur Freizeitgestaltung Dieses Fahrzeug ist speziell für das Fahren im Schlamm vorgesehen, die Bodenfreiheit wurde für diese Fahrbedingungen erhöht.
  • Seite 53: Fahren Im Schlamm

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Fahren im Schlamm Dieses Fahrzeug ist speziell für das Fahren im Schlamm vorgesehen. Wenn es nicht auf Wegen, die für ATVs vorgesehen sind, gefahren wird, sollte es im Bereich für niedrige Geschwindigkeit gefahren werden. Obwohl dieses Fahrzeug für schweres Gelände vorgesehen ist, können extreme Bedingungen und unsachgemäßer Gebrauch zu vorzeitigem Verschleiß...
  • Seite 54: Einschränkungen Durch Das Design

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Verschmutzen Sie keine Bäche, Seen oder Flüsse und nehmen Sie keine Veränderungen am Motor oder am Abgassystem des Fahrzeugs vor und demontieren Sie keine Komponenten des Systems. Einschränkungen durch das Design Obwohl das Fahrzeug für seine Klasse außergewöhnlich robust ist, ist es per Definition immer noch ein Leichtfahrzeug und seine Verwendung muss auf den vorgesehenen Zweck beschränkt bleiben.
  • Seite 55 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Abhängen oder beim Transport von Lasten mit dem Fahrzeug müssen die Räder immer zusätzlich mit Steinen oder Ziegeln blockiert werden. Rückwärts fahren Beim Fahren im Rückwärts prüfen Sie immer, dass sich hinter dem Fahrzeug keine Personen oder Hindernisse befinden. Fahren Sie langsam und vermeiden Sie scharfe Kurven.
  • Seite 56 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Steile Böschungen Dieses Fahrzeug “schleift auf” und stoppt gewöhnlich, wenn entweder die vorderen oder hinteren Räder über eine Böschung fahren. Wenn diese Böschung steil oder tief ist, senkt sich das Fahrzeug vorne ab und über- schlägt sich. WARNUNG Vermeiden Sie es, über Böschungen zu fahren.
  • Seite 57: Fahrtechniken

    FAHREN MIT DEM FAHRZEUG die Traktion verlieren kann. Sehen Sie weit voraus und achten Sie immer auf Hinweise auf das Vorhandensein solcher Hindernisse. Umfahren Sie zweifelhafte Stellen. Fahren Sie nicht über zugefrorene Gewässer, bevor Sie sich davon überzeugt haben, dass das Eis das Gewicht des ATVs, der Fahrer und der Last tragen kann.
  • Seite 58 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Dieses Fahrzeug ist mit einer angemessenen Federung ausgestattet. Wenn der Zustand des Geländes allerdings so schlecht ist (z. B. Wellblech- pisten), dass die Federung extrem belastet wird, können Sie Unwohlsein verspüren und müssen im Extremfall mit schädlichen Einwirkungen auf Ihren Rücken rechnen.
  • Seite 59 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG wird durch das Wasser gebremst und Sie könnten vom Fahrzeug abge- worfen werden. Wasser beeinträchtigt die Bremsleistung Ihres Fahrzeugs. Sorgen Sie durch mehrfaches Betätigen dafür, dass Ihre Bremsen wieder trocken werden, nachdem das Fahrzeug das Wasser verlassen hat. In der Nähe von Wasser können Sie auch auf Matsch oder Sumpfland treffen.
  • Seite 60 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Antrieb verloren gehen. Dadurch kann das Fahrzeug rutschen, zurückfallen oder festsitzen. Suchen Sie in diesem Fall einen festeren Untergrund. Der beste Rat ist auch in diesem Fall wiederum, langsam zu fahren und auf die Bedingungen im Gelände zu achten. Beim Fahren in Sanddünen ist es ratsam, das Fahrzeug mit einer anten- nenähnlichen Sicherheitsfahne auszustatten.
  • Seite 61 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Sie nicht plötzlich Gas. Halten Sie den Lenker fest. Verlagern Sie Ihr Ge- wicht nach hinten und fahren Sie weiter. Versuchen Sie nicht, die Vorder- räder des Fahrzeugs vom Boden abzuheben. Seien Sie sich darüber im Klaren, dass das Hindernis rutschig sein oder sich beim Überqueren be- wegen kann.
  • Seite 62 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG Bergab Verlagern Sie Ihr Gewicht nach hinten. Bleiben Sie sitzen. Bremsen Sie vorsichtig, um ein Schleudern zu vermeiden. Fahren Sie nicht ausschließ- lich mit der Motorbremse oder im Leerlauf den Hang hinab. Wenn Sie die Geschwindigkeit verringern, während Sie einen rutschigen Abhang hinunterfahren, könnte das Fahrzeug zu “schlittern”...
  • Seite 63 FAHREN MIT DEM FAHRZEUG WARNUNG Versuchen Sie nicht, anzuhalten oder das Fahrzeug gegen Beschä- digungen zu schützen. WARNUNG Gehen Sie beim Laden und Transport von Flüssigkeitsbehältern vorsichtig vor. Diese können die Stabilität des Fahrzeugs beeinträch- tigen, wenn an der Seite von Hängen gefahren wird, da sie das Risiko eines Überschlagens erhöhen.
  • Seite 64: Wichtige Hinweisschilder Auf Dem Fahrzeug (Kanada/Usa)

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) Kanada/Vereinigte Staaten Dieses Fahrzeug wird mit Anhänge- und Hinweisschildern mit wichtigen Sicherheitsinformationen ausgeliefert. Jede Person, die dieses Fahrzeug fährt, muss diese Informationen vor Fahrtantritt lesen und verstehen. Anhängeschild TYPISCH TYPISCH SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 65: Sicherheitshinweisschilder Auf Dem Fahrzeug

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) Sicherheitshinweisschil- der auf dem Fahrzeug Lesen und verstehen Sie alle Sicher- heitshinweisschilder Ihrem Fahrzeug. Diese Schilder wurden zur Sicherheit des Fahrers und von Zuschauern am Fahrzeug ange- bracht. Die Sicherheitshinweisschilder an Ihrem Fahrzeug sollten als unverän- derliche Fahrzeugbestandteile be- trachtet werden.
  • Seite 66 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) TYPISCH - MODELLE 650, 850 UND 1000R MODELLE 1000R FAHREN SIE NIE : PRINZIPIELL: HINWEISSCHILD 1 TYPISCH - MODELLE 650, 850 UND 1000R HINWEISSCHILD 2 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 67 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) HINWEISSCHILD 3 HINWEISSCHILD 5: ZUTREFFENDE WERTE ENTNEHMEN SIE DEN TECHNI- SCHEN DATEN. HINWEISSCHILD 4 HINWEISSCHILD 6 - OUTLANDER X mr (570): HINTERER KOTFLÜGEL (ZUTREFFENDE WERTE ENTNEHMEN SIE DEN TECHNISCHEN DATEN.) HINWEISSCHILD 6 - OUTLANDER X mr (650/850/1000R): HINTERER KOTFLÜGEL (ZU- TREFFENDE WERTE ENTNEHMEN SIE DEN TECHNISCHEN DATEN.) SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 68: Hinweisschild 10 - Auf Dem Kühler- Deckel

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) HINWEISSCHILD 7: (ZUTREFFENDE WERTE ENTNEHMEN SIE DEN TECHNISCHEN DATEN.) HINWEISSCHILD 10 - AUF DEM KÜHLER- DECKEL HINWEISSCHILD 8 HINWEISSCHILD 11 HINWEISSCHILD 9 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 69: Konformitätsetiketten

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (KANADA/USA) Schild mit technischen Informationen ADRESSE: UNTER DEM SITZ AUF DEM MODELLE 1000R OBEREN RAHMENELEMENT AUFKLEBER 12 - UNTER DEM HAND- SCHUHFACH Konformitätsetiketten Diese Etiketten geben Sie Konfor- mität des Fahrzeugs an. ADRESSE: UNTER DEM SITZ AUF DEM OBEREN RAHMENELEMENT ADRESSE: HINTERER STOßFÄNGER SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 70: Wichtige Hinweisschilder Auf Dem Fahrzeug (Alle Länder Außer Kanada/Usa)

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Alle Länder außer Kanada/USA Dieses Fahrzeug wird mit Anhänge- und Hinweisschildern mit wichtigen Sicherheitsinformationen ausgeliefert. Jede Person, die dieses Fahrzeug fährt, muss diese Informationen vor Fahrtantritt lesen und verstehen. Anhängeschild WARNUNG Suchen und lesen Sie die Bedienungsanleitung.
  • Seite 71: Sicherheitshinweisschilder Auf Dem Fahrzeug

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) TYPISCH: ANWENDBAR, WENN EINEM NACH EPA-STANDARDS DER USA ZER- TIFIZIERTEN MODELL GLEICHWERTIG. Sicherheitshinweisschil- AUF DER LINKEN SEITE DES LENKERS der auf dem Fahrzeug Lesen und verstehen Sie alle Sicher- heitshinweisschilder Ihrem Fahrzeug.
  • Seite 72 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) TYPISCH - MODELLE 570 TYPISCH - MODELLE 650, 850 UND 1000R TYPISCH - MODELL 1000R SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 73 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Hinweisschild 1 WARNUNG Suchen und lesen Sie die Be- dienungsanleitung. Unsachge- mäße ATV-Nutzung kann zu SCHWEREN VERLETZUNGEN ODER SOGAR ZUM TOD füh- ren. Befolgen Sie allen Anwei- sungen und Warnungen. Tragen Sie immer einen Gehör- HINWEISSCHILD 2 schutz.
  • Seite 74: Maximale Zuladung Hin

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Hinweisschild 5 WARNUNG Befördern Sie NIEMALS eine Person auf diesem Gepäckträ- ger. HINWEISSCHILD 5 - OUTLANDER X mr (570): HINTERER KOTFLÜGEL (ZUTREF- MAXIMALE ZULADUNG HIN- FENDE WERTE ENTNEHMEN SIE DEN TEN: 109 kg für Outlander TECHNISCHEN DATEN.) X mr 570 und 90 kg für Outlander X 650/850/1000R;...
  • Seite 75 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) HINWEISSCHILD 6: (ZUTREFFENDE WERTE ENTNEHMEN SIE DEN TECHNISCHEN DATEN.) Hinweisschild 7 WARNUNG Bringen Sie NIEMALS hier oder auf dem Gepäckträger Gegen- stände zum Ziehen an. Dies kann zum Umkippen des Fahr- zeugs führen.
  • Seite 76: Konformitätsetiketten

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AUF DEM FAHRZEUG (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Hinweisschild 9 ADRESSE: UNTER DEM SITZ AUF DEM OBEREN RAHMENELEMENT HINWEISSCHILD 9 - AUF DEM KÜHLER- DECKEL Hinweisschild 10 WARNUNG Nicht öffnen, wenn er heiß ist. TYPISCH: ANWENDBAR, WENN EINEM NACH EPA-STANDARDS DER USA ZER- TIFIZIERTEN MODELL GLEICHWERTIG - LAGE: UNTER DEM SITZ AUF DEM OBE- REN RAHMENELEMENT...
  • Seite 77: Fahrzeuginformationen

    FAHRZEUGINFORMATIONEN...
  • Seite 78: Bedienelemente/Instrumente/Ausstattung

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG HINWEIS: Einige Bedienelemente/Instrumente/Ausstattungsmerkmale sind nur optionale Elemente. 16, 21 TYPISCH - MODELLE 570...
  • Seite 79 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG 18,20,21 6,19 14,17 16,21 TYPISCH - MODELLE 650 UND 850...
  • Seite 80 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG 18,20,21 6,19 14,17 16,21 TYPISCH - MODELLE 1000R...
  • Seite 81: Gashebel

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG 1) Gashebel Der Gashebel befindet sich auf der rechten Seite des Lenkers. Wenn er nach vorn gedrückt wird, erhöht sich die Motordrehzahl und es wird das Einrücken der gewähl- ten Fahrstufe ermöglicht. Wenn der Gashebel losgelassen wird, kehrt die Motordrehzahl auto- matisch in den Leerlauf zurück und das Fahrzeug verliert allmählich an TYPISCH...
  • Seite 82: Linker Bremshebel

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG Wenn der Bremshebel losgelassen wird, sollte er automatisch wieder in die Ausgangsstellung zurückkeh- ren. Die Bremswirkung ist proportional zur Kraft, die auf den Hebel ausge- übt wird. HINWEIS: Wie auch bei anderen auf Rädern laufenden Fahrzeugen wird beim Bremsen das Gewicht des Fahrzeugs auf die vorderen Räder verlagert.
  • Seite 83: Schalthebel

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG WARNUNG WARNUNG Betätigen Sie immer die Fest- Vergewissern Sie sich, dass die stellbremse und bringen Sie Feststellbremse vollständig ge- den Schalthebel in die Stellung löst ist, bevor Sie mit dem PARK, wenn das Fahrzeug abge- Fahrzeug anfahren. Wenn die stellt wird.
  • Seite 84 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG SCHALTHEBELSTELLUNGEN WARNUNG Bereich für niedrige Beim Hinabfahren eines Hügels Geschwindigkeit (vorwärts) im Rückwärts kann die Drehzahl durch die auf das Fahrzeug wir- kende Schwerkraft über die vom Drehzahlbegrenzer festge- legte Drehzahl steigen. Neutral In der Neutralstellung (Leerlauf) ist kein Gangrad mit der Antriebswelle verbunden und der Kraftschluss ist unterbrochen.
  • Seite 85: Typisch Multifunktionsschal- Ter

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG Motor-Notausschalter 6) Multifunktionsschal- Dieser Schalter kann zum Ausschal- ten des Motors und als Notfallschal- Der Multifunktionsschalter befindet ter verwendet werden. sich auf der linken Seite des Len- Zum Ausschalten des Motors ge- kers. ben Sie kein Gas mehr und schal- Das Multifunktionsschalter-Gehäu- ten Sie dann den Motor-Nothalt- se ist mit den folgenden Bedienele-...
  • Seite 86: Das Bordnetz Einschalten

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG Übersteuerung-Funktion Mit dem Übersteuerung-Schalter wird die Drehzahlbegrenzung im Rückwärts aufgehoben und maxi- males Motordrehmoment zugelas- sen. WARNUNG Verwenden Sie den Übersteue- rung-Schalter nur, um das Fahrzeug aus Schlamm oder sonstigem weichem Gelände TYPISCH freizufahren. Verwenden Sie 1. Knopf für Motorstart Übersteuerung-Schalter 2.
  • Seite 87: 12-V-Steckdose

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG Zum Ändern des DPS-Modus siehe Unterabschnitt EINSTELLUNGEN Der Schlüssel kann ausschließlich AN IHREM FAHRZEUG VORNEH- in dieser Stellung eingeführt und MEN . herausgezogen werden. 7) 12-V-Steckdose In der Stellung OFF ist das elektri- sche System des Fahrzeugs deak- Sie können hier einen Handschein- tiviert.
  • Seite 88 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG RF D.E.S.S Schlüssel und RF WARNUNG D.E.S.S. Kontaktstift (Alle Modelle außer 570) Überschläge, Umkippen, Zusam- menstöße und Verlust der Kon- Der D.E.S.S. Schlüssel muss sicher trolle über das Fahrzeug können mit dem D.E.S.S. Kontaktstift ver- zu schwerer Verletzung oder bunden sein, bevor der Motor gest- zum Tod führen und können bei artet wird...
  • Seite 89: Bremspedal

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG Dieser Schlüssel empfiehlt sich für 10) Fußrasten Fahrer, die auf eine präzisere Gas- Die Fußrasten befinden sich auf annahme Wert legen oder die in der rechten und linken Seite des Umgebungen unterwegs sind, die Fahrzeugs in der Nähe des Motors. hohe Geschwindigkeiten und star- ke Beschleunigung zulassen.
  • Seite 90: Handschuhfach (Nur Modell 1000R)

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG TYPISCH TYPISCH 1. Verriegelung 1. Fußraste für Fahren im Schlamm 3. Entfernen Sie das Handschuh- fach. 12) Handschuhfach (nur Modell 1000R) WARNUNG Handschuhfachöffnung Nehmen Sie niemals eine Per- son auf diesem Fahrzeug mit. Lösen Sie die Verriegelungen auf beiden Seiten des Handschuhfachs Einbau des Handschuhfachs und öffnen Sie den Deckel.
  • Seite 91: 13) Sitz

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG 3. Drehen Sie die Lasche in die verriegelte Stellung. TYPISCH 1. Sitzverriegelung Ziehen Sie den Sitz nach oben und TYPISCH dann nach hinten. Heben Sie den 1. Verriegelung Sitz weiter an, bis Sie die vordere 4. Schließen Sie das Fach und Sitzhalterung lösen und dann den vergewissern Sie sich, dass es Sitz...
  • Seite 92 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG Heck-Aufbewahrungsfach (Alle Modelle außer 570) Praktischer Ort für die Aufbewah- rung persönlicher Gegenstände. 1. Deckel des hinteren Aufbewahrungs- fachs WARNUNG Bringen Sie den Schalthebel immer zunächst in die Stellung PARK, bevor Sie die Abdeckung öffnen. Lassen Sie niemals schwere oder frei bewegliche, TYPISCH - MODELLE 650 UND 850 zerbrechliche Gegenstände im 1.
  • Seite 93: 15) Gepäckträger

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG Öffnen des hinteren WARNUNG Aufbewahrungsfachs Nehmen Sie niemals eine Entriegeln Sie die Abdeckung und Person auf einem Gepäckträ- senken Sie sie vorsichtig ab. ger mit. Ladung, die mit dem Fahrzeug transportiert wird, darf nicht in das Sichtfeld des Fahrers ge- langen und darf ihn nicht beim Steuern des Fahrzeugs behin- dern.
  • Seite 94: 17) Werkzeugsatz

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG HINWEIS: Vergewissern Sie sich, WARNUNG dass sich das Fahrzeug in der Achten Sie darauf, dass Sie die NEUTRALEN (N) Position befindet, richtige Größe des Kugelkopfes bevor Sie die Motordrehzahl erhö- installieren, die für den zu zie- hen. henden Anhänger geeignet ist. HINWEIS: Beachten Sie zum sachgemäßen Ankuppeln die Anlei- tungen des Herstellers.
  • Seite 95: Seilwindenfenster (Falls Zutreffend)

    BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG TYPISCH - MODELLE 570 TYPISCH 1. Vorderer Abschlepphaken 1. Hinein 2. Aus 20) Seilwindenfenster (Falls zutreffend) Das Seilwindenfenster dient zur Verhinderung von Schäden am Fahrzeug und zum Führen des Sei- les in der Winde. TYPISCH - MODELLE 650, 850 UND 1000R 1.
  • Seite 96 BEDIENELEMENTE/INSTRUMENTE/AUSSTATTUNG TYPISCH - MODELLE 650, 850 UND 1000R 1. Hinterer Abschlepphaken...
  • Seite 97: Multifunktionsanzeige (Lcd) (Modelle 570)

    MULTIFUNKTIONSANZEIGE (LCD) (MODELLE 570) Das Multifunktionsanzeigeinstru- ment befindet sich in der Anzeige- instrumentenabstützung. WARNUNG Das Ablesen vom Multifunkti- onsanzeigeinstrument kann von der Bedienung des Fahrzeugs ablenken, insbesondere von der 1. Gang ständigen Beobachtung der Anzeige Funktion Umgebung. Parken Beschreibung des Multi- Rückwärts funktionsanzeigeinstru- ments...
  • Seite 98: Modi Des Multifunktionsanzeigeinstruments

    MULTIFUNKTIONSANZEIGE (LCD) (MODELLE 570) Wenn diese Anzeige leuchtet, ist 4) Kraftstoffstandanzeige für Schweinwerfer Die Balkenanzeige zeigt während Fernlicht eingeschaltet. der Fahrt fortlaufend die Kraftstoff- menge im Kraftstoffbehälter an. 9) Anzeigeleuchte km/h oder Je nach verwendeter Einheit des Tachometers leuchtet die entspre- chende Anzeige.
  • Seite 99 MULTIFUNKTIONSANZEIGE (LCD) (MODELLE 570) 1. Fahrzeuggeschwindigkeit Drücken Sie die Auswahltaste und 2. Motordrehzahl pro Minute HALTEN Sie sie 2 Sekunden ge- Kilometerzähler (OD) drückt, um den Tageskilometerzäh- ler zurückzustellen. Der Kilometerzähler zeichnet die gesamte Entfernung in Meilen oder Fahrtstundenzähler (TH) Kilometern auf, die mit dem Fahr- Der Fahrtstundenzähler zeichnet zeug bereits zurückgelegt wurde.
  • Seite 100: Navigieren Durch Das Lcd-Anzeigeinstrument

    MULTIFUNKTIONSANZEIGE (LCD) (MODELLE 570) leuchtet eine Anzeigeleuchte. Ein- zelheiten hierzu finden Sie im Ab- schnitt FEHLERBEHEBUNG . Fehlercode-Modus Schalten Sie das Fernlicht ein und wählen Sie die Motorbetriebsstun- denzähleranzeige. Halten Sie die 5. Um einen anderen Modus zu Wähltaste gedrückt und wechseln wählen, Schritte 3 und 4 bis zur Sie zwischen Fern- und Abblend- Anzeige des gewünschten Mo-...
  • Seite 101: Konfiguration Des Anzeigeinstruments

    MULTIFUNKTIONSANZEIGE (LCD) (MODELLE 570) Konfiguration des Anzei- HINWEIS: Auf der Anzeige er- scheint 10 Sekunden die aktuelle geinstruments Uhrzeit. Danach kehrt die Anzeige Uhreinstellung mittels in den normalen Betriebsmodus Anzeigeinstrumenten-Auswahltaste zurück. Zum Einstellen der aktuellen Uhr- Einheitenauswahl (km/h vs mph) zeit gehen Sie folgendermaßen vor: Tachometer, Kilometerzähler und 1.
  • Seite 102: Multifunktionsanzeige (Lcd) (Modelle 650 Und 850)

    MULTIFUNKTIONSANZEIGE (LCD) (MODELLE 650 UND 850) WARNUNG Das Ablesen vom Multifunkti- onsanzeigeinstrument kann von der Bedienung des Fahrzeugs ablenken, insbesondere von der ständigen Beobachtung der Umgebung. Beschreibung des Multi- funktionsanzeigeinstru- 1. Fahrgeschwindigkeit (Anzeige 1) ments Drehzahlmesser Die Multifunktionsanzeige befindet Misst U/min des Motors (RPM). sich in der Mitte des Lenkers.
  • Seite 103: Funktion

    MULTIFUNKTIONSANZEIGE (LCD) (MODELLE 650 UND 850) Anzeigeleuchte für niedrigen Kraftstoffstand Wenn diese Anzeige auf ON ge- schaltet wird, ist dies ein Zeichen dafür, dass nur noch ca. 5 L Kraft- stoff im Kraftstofftank vorhanden sind. Anzeigeleuchte Allradantrieb 1. Gang ANZEIGE FUNKTION Parken Wenn diese Anzeige LEUCHTET,...
  • Seite 104: Ausstattungsmerkmale Des Multifunktionsanzeigein- Struments

    MULTIFUNKTIONSANZEIGE (LCD) (MODELLE 650 UND 850) Betriebsstundenzähler des Ausstattungsmerkmale Motors des Multifunktionsanzei- Zeichnet die Motorlaufzeit auf. geinstruments Motordrehzahl pro Minute WARNUNG Misst U/min des Motors (RPM). Nehmen Sie während der Fahrt Einrichtung des Multi- keine Einstellungen am Multi- funktionsanzeigeinstru- funktionsmessgerät vor. ments Die folgenden Modi können durch Drücken der Auswahltaste aufgeru-...
  • Seite 105 MULTIFUNKTIONSANZEIGE (LCD) (MODELLE 650 UND 850) 1. Uhrzeit (Anzeige 2) 2. Meldung (Anzeige 3) 2. Drücken und HALTEN Sie die Taste (SET TIME erscheint auf Anzeige 3). 3. Wählen Sie das 12-Stunden- (12H-) oder 24-Stunden- (24H-) Format per Tastendruck. 4. Bei Auswahl des 12-Stunden- Formats wählen Sie per Tasten- druck Am („A“) oder Pm („P“).
  • Seite 106: Multifunktionsanzeige (Analog/Digital) (Modell 1000R)

    MULTIFUNKTIONSANZEIGE (ANALOG/DIGITAL) (MODELL 1000R) Beschreibung des Multifunktionsanzeigeinstruments Das Multifunktionsanzeigeinstrument (analog/digital) befindet sich an der Lenksäule. Das Multifunktionsanzeigeinstrument (analog/digital) setzt sich zusammen aus einem digitalen Anzeigeinstrument und zwei analogen Anzeigeinstru- menten (Geschwindigkeitsmesser und Drehzahlmesser). Die Motortemperatur und der Kraftstoffstand werden mittels Balken im digitalen Anzeigeinstrument dargestellt.
  • Seite 107: Angezeigte Informationen

    MULTIFUNKTIONSANZEIGE (ANALOG/DIGITAL) (MODELL 1000R) 1) Analoger FUNKTIONS- ANGEZEIGTE Geschwindigkeitsmesser SEQUENZ INFORMATIONEN Misst Fahrzeuggeschwindigkeit in Tageskilometer km/h oder mph. XXXXX.X km oder mi Zähler B (TRIP B) 2) Taste MODE (M - Modus) Motorzeitnehmer (Hr) XXXXX.X Durch Drücken der Taste MODE Wegzeitnehmer (M) wird ein Durchlauf durch die XXXXX.X...
  • Seite 108: Beschreibung

    MULTIFUNKTIONSANZEIGE (ANALOG/DIGITAL) (MODELL 1000R) hierzu finden Sie im Abschnitt ANZEIGE- FEHLERBEHEBUNG . BESCHREIBUNG LEUCHTE(N) 8) Kraftstoffstandanzeige Scheinwerfer in der Das Balkendiagramm zeigt laufend Stellung FERNLICHT die verbleibende Kraftstoffmenge im Kraftstofftank an. Die Bremse wird während 9) Getriebestellungsanzeige der Fahrt mehr als 15 Sekunden lang betätigt Diese Anzeige zeigt die gewählten Getriebestellung an.
  • Seite 109 MULTIFUNKTIONSANZEIGE (ANALOG/DIGITAL) (MODELL 1000R) 3. Drücken Sie zum Auswählen des 12-Stunden-Formats (AM/PM) oder des 24-Stunden- Formats die Taste SET (S). 4. Bei Auswahl des 12-Stunden- Formats blinkt A oder P. Drücken Sie zum Auswählen von A (AM = vor dem Mittag) oder P (PM = nach dem Mittag) die Taste SET (S).
  • Seite 110: Kraftstoff

    KRAFTSTOFF ZUR BEACHTUNG Experimentie- Kraftstoffanforderungen ren Sie nie mit anderen Kraftstof- ZUR BEACHTUNG Verwenden fen. Der Gebrauch von ungeeig- Sie immer frisches Benzin. Ben- netem Kraftstoff kann Schäden zin oxidiert. Die Folge sind ein an wichtigen Teilen des Kraftstoff- Verlust an Oktan, flüchtige Verbin- systems und des Motors verursa- dungen und das Entstehen von chen.
  • Seite 111 KRAFTSTOFF WARNUNG WARNUNG Wenn Sie einen Druckausgleich Füllen Sie den Tank erst voll- beim Öffnen bemerken (ein ständig auf, wenn sich das Pfeifton ist beim Lösen des Fahrzeug in einer warmen Um- Tankdeckels zu hören), lassen gebung befindet. Mit steigender Sie das Fahrzeug überprüfen Temperatur dehnt sich Kraft- und/oder reparieren, bevor Sie...
  • Seite 112: Einfahrzeit

    EINFAHRZEIT Bedienung beim Einfah- Eine Einfahrzeit von 10 Betriebs- stunden oder 300 km ist erforder- lich. Motor Während des Einfahrens: Vermeiden Sie Vollgasfahrten. Betätigen Sie den Gashebel um maximal 3/4 seines Weges. Vermeiden Sie fortlaufendes Beschleunigen. Vermeiden Sie langes Fahren mit gleich bleibender Geschwin- digkeit.
  • Seite 113: Grundlegende Verfahren

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN sen und das Bordnetz wird einge- Starten des Motors schaltet: Der Schalthebel muss sich in der Für 30 Sekunden ohne die Stellung PARK oder NEUTRAL be- Ausrüstung mit Energie zu ver- finden. sorgen, wenn der D.E.S.S. HINWEIS: Dieses Fahrzeug verfügt Schlüssel NICHT am D.E.S.S.
  • Seite 114: Ausschalten Des Motors

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN Ausschalten des Motors WARNUNG Vermeiden Sie das Parken auf steilen Steigungen oder Gefäl- len, da das Fahrzeug wegrollen kann. WARNUNG Stellen Sie den Schalthebel im- mer auf PARK, wenn das Fahr- zeug angehalten oder geparkt wird, damit ein wegrollen ver- hindert wird.
  • Seite 115: Besondere Verfahren

    BESONDERE VERFAHREN ZUR BEACHTUNG Wenden Sie Vorgehensweise, wenn sich an einen Can-Am Vertrags- sich Wasser im CVT be- händler, um das CVT überprüfen findet und reinigen zu lassen. Vorgehensweise, wenn Die CVT-Ablasssschraube befindet sich am hinteren Teil der CVT-Abde- sich Wasser im Luftfilter- ckung.
  • Seite 116: Vorgehensweise Bei Umgekipptem/Überschlagenem Fahrzeug

    BESONDERE VERFAHREN Wenn sich mehr als 50 ml WARNUNG Wasser (ca. 5 Behälterfüllun- gen) im Ablassschlauch der Nehmen Sie dieses Fahrzeug Reinigungskammer befinden. niemals in Betrieb, wenn es be- Wenn sich Ablagerungen im schädigt ist. Wenden Sie sich Reinigungskammer-Ablaufbehäl- an einen autorisierten Can-Am ter befinden.
  • Seite 117: Vorgehensweise Bei In Wasser Versunkenem Fahrzeug

    BESONDERE VERFAHREN ZUR BEACHTUNG Das Untertau- chen Fahrzeugs kann schwerwiegende Schäden verur- sachen, wenn das richtige Verfah- ren für die erneute Inbetriebnah- me nicht eingehalten wird. Sobald das Fahrzeug aus dem Wasser gezogen wurde, führen Sie Folgendes durch: Entleeren Sie das Luftfilterge- häuse.
  • Seite 118: Einstellungen An Ihrem Fahrzeug Vornehmen

    EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN Verlängern Sie die Federn für eine weichere Federung und zum Fah- WARNUNG ren in ebenem Gelände. Die Einstellung der Aufhängung 570- und 650-Modelle kann das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs beeinflussen. Neh- Federvorspannung mit Drehen der men Sie sich nach dem Verän- Einstellnocke einstellen.
  • Seite 119: Stoßdämpferanpassungen (Modell 1000R)

    EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN Drehen Sie die Einstellvorrichtung Stoßdämpferanpassun- im Uhrzeigersinn, um die Wirkung gen (Modell 1000R) des Stoßdämpfers zu erhöhen (härter). Die Druckstufendämpfung regelt, wie der Stoßdämpfer bei der Fahrt Drehen Sie die Einstellvorrichtung reagiert. gegen den Uhrzeigersinn, um die Wirkung des Stoßdämpfers zu ERGEBNIS BEI senken (weicher).
  • Seite 120: Lcd-Anzeigeinstrument

    EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG VORNEHMEN matisch der Fahrzeuggeschwindig- keit und dem Anspruch des Fahrers an, somit muss während des Fah- rens keine Änderung vorgenom- men werden. Mit diesen Modi wird die Unterstützungsstufe so einge- stellt, dass sie den Erfordernissen des jeweiligen Fahrers entspricht. Die folgenden DPS-Modi sind im Fahrzeug voreingestellt.
  • Seite 121: Transportieren Des Fahrzeugs

    TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS Wenn Sie dieses Fahrzeug auf ei- nem Anhänger oder auf einem of- fenen Kleintransporter transportie- ren, befestigen Sie es mit geeigne- ten Sicherungsgurten. Die Verwen- dung normaler Seile wird nicht empfohlen. WARNUNG Ziehen Sie dieses Fahrzeug niemals mit einem Auto oder TYPISCH - MODELLE 570 einem anderen Fahrzeug.
  • Seite 122 TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS TYPISCH - MODELLE 650, 850 UND 1000R 1. Hinterer Verzurrpunkt ZUR BEACHTUNG Das Sichern des Fahrzeugs an anderen Stel- len kann zu einer Beschädigung des Fahrzeugs führen.
  • Seite 123: Wartung

    WARTUNG...
  • Seite 124: Wartungsplan

    Werkzeug zur Wartung von Can-Am ATV, allerdings ist die emissionsrelevante Gewährleistung nicht an die Beauftragung eines Can-Am Vertragshändlers bzw. ein anderes mit BRP in Geschäftsbeziehung stehendes Unternehmen gebunden. Hinsichtlich emissionsrelevanter Gewährleistungsansprüche beschränkt BRP die Diagnose und Reparatur von emissionsrelevanten Teilen auf Can-Am Vertragshändler.
  • Seite 125: Schwierige Staubige Einsatzbedingungen

    WARTUNGSPLAN PFLEGE NACH JEDER FAHRT IN EINER EXTREMEN UMGEBUNG Untersuchen und reinigen Sie den Motorluftfilter. Reinigen Sie diesen, wenn Wasser oder Schlamm vorhanden ist (siehe Unterabschnitt WARTUNGSVERFAHREN ) Untersuchen und entleeren Sie das Luftfiltergehäuse (und reinigen Sie dieses, wenn Wasser oder Schlamm vorhanden ist) (siehe Unterabschnitt WARTUNGSVERFAHREN ) Reinigen Sie den Kühler (siehe Unterabschnitt WARTUNGSVERFAHREN ) Führen Sie eine Sichtprüfung auf Wasseransammlungen in den Entlüftungsschläuchen durch...
  • Seite 126 WARTUNGSPLAN ALLE 750 km ODER ALLE 25 STUNDEN (was als Erstes eintritt) ALLE 1.500 km ODER ALLE 50 STUNDEN (was als Erstes eintritt) Füllstand des Vorderachsdifferentials und Hinterachsgetriebes untersuchen und auf Verschmutzung sichten. Erforderlichenfalls austauschen Die hinteren Kardanwellengelenke schmieren. Spurstangenenden und Kugelgelenke auf Spiel und Zustand der Manschetten untersuchen Schmieren Sie die vorderen Querlenker Hintere Buchsen der Stabilisatorstange schmieren Schutzmanschetten und sonstige Schutzeinrichtungen der Antriebswelle untersuchen...
  • Seite 127 WARTUNGSPLAN ALLE 1.500 km ODER ALLE 50 STUNDEN (was als Erstes eintritt) ALLE 3.000 km ODER ALLE 100 STUNDEN (was als Erstes eintritt) Füllstand des Getriebes prüfen und auf Verschmutzung sichten ERSTMALS BEI 1.500 km UND BEI 3.000 km VORNEHMEN, DANACH DEM REGELMÄßIGEN PLAN FOLGEN ERSTMALS BEI 3.000 km UND BEI 6.000 km VORNEHMEN, DANACH DEM REGELMÄßIGEN PLAN FOLGEN...
  • Seite 128: Wartungsmaßnahmen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Dieser Abschnitt enthält Anweisun- fahren, muss die Luftfilterwartung gen über grundlegende Wartungs- noch häufiger erfolgen. Hinweise maßnahmen. zum Wartungsverfahren siehe REINIGUNG UND SCHMIERUNG WARNUNG DES LUFTFILTERS in diesem Un- Schalten Sie für Wartungsarbei- terabschnitt. ten den Motor aus und befolgen HINWEIS: Es kann ein zusätzlicher Wartungsverfahren.
  • Seite 129: Ausbau Des Luftfilters

    WARTUNGSMAßNAHMEN Drehen Sie die Abdeckung des HINWEIS: Papierfilter haben eine Luftfilters zum Entfernen gegen begrenzte Lebensdauer; ersetzen den Uhrzeigersinn. Sie den Filter, wenn er zu schmut- zig oder verstopft ist. ZUR BEACHTUNG Es wird nicht empfohlen, Druckluft auf den Papierfilter zu richten; das könnte die Papierfasern beschädigen und seine Filterfähigkeit beim Einsatz in staubigen Bedingun-...
  • Seite 130: Typisch - Schaumfilterelement Ölen

    WARTUNGSMAßNAHMEN 2. Sprühen Sie LUFTFILTERÖL (T/N 219 700 340) oder ein gleichwertiges Produkt auf das zuvor getrocknete Schaumfilter- element. TYPISCH Einbau des Luftfilters Der Einbau der Konsole erfolgt in der umgekehrten Reihenfolge des Ausbaus. Achten Sie jedoch auf Folgendes: Die Laschen der vorderen Konsole LUFTFILTERÖL (T/N 219 700 340) mit den Schlitzen ausrichten und die Konsole nach vorn schieben.
  • Seite 131: Rechte Motorseite

    WARTUNGSMAßNAHMEN einem falschen Ölstand kann schwere Motor-/Getriebeschäden verursachen. Wischen Sie ver- schüttetes Öl immer ab. HINWEIS: Unterziehen Sie den Motorbereich während der Öl- standskontrolle einer Sichtkontrolle auf Lecks. TYPISCH 1. Voll 2. Hinzufügen 3. Betriebsbereich Um Öl nachzufüllen, müssen Sie RECHTE MOTORSEITE den Ölmessstab herausnehmen.
  • Seite 132 HINWEIS: Das XPS Öl hat eine besondere Zusammensetzung und wurde speziell für die hohen Anfor- derungen dieses Motors geprüft. BRP empfiehlt die Verwendung seines XPS 4-Takt-Öls. Wenn das XPS-Motoröl nicht ver- fügbar ist, benutzen Sie ein Viertak- ter-SAE-5W40-Motoröl, das mindes- tens die Anforderungen der API- TYPISCH –...
  • Seite 133: Ölfilter

    WARTUNGSMAßNAHMEN Ölfilter Austausch des Ölfilters Entfernen Sie die rechte Motorab- deckung. Schrauben Sie den Ölfilterdeckel TYPISCH - MODELL 1000R 1. Ölablassschraube 2. Bremspedal Warten Sie lange genug, bis das Öl aus dem Filter abgelaufen ist. Wechseln Sie den Ölfilter. Siehe ÖLFILTER in diesem Unterab- 1.
  • Seite 134 WARTUNGSMAßNAHMEN sen, die die einwandfreie Kühlfunk- tion des Kühlers beeinträchtigen. Entfernen Sie die drei Schrauben und ziehen Sie die rautenförmige Platte ab, um auf die Kühlerlamel- len zuzugreifen. TYPISCH 1. Kühler Überprüfen Sie den Kühler und die Schläuche auf Undichtigkeiten und andere Beschädigungen.
  • Seite 135: Motorkühlmittel

    WARTUNGSMAßNAHMEN Wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl, um die Leistung des Kühlsystems überprüfen zu lassen. Motorkühlmittel Motorkühlmittelstand WARNUNG Überprüfen Sie den Stand des 1. Motorkühlmittelbehälter Kühlmittels bei kaltem Motor. HINWEIS: Wenn Sie den Füllstand Füllen Sie niemals bei heißem bei Temperaturen unter 20 °C prü- Motor Kühlmittel ins Kühlsys-...
  • Seite 136 ZUR BEACHTUNG Lagern Sie keine Gegenstände im vorderen Servicefach. 4. Bauen Sie die Kühlerabdeckung wieder an. Empfohlenes Motorkühlmittel EMPFOHLENES KÜHLMITTEL BRP PRODUKT Finnland, LANG HALTBARES TYPISCH Norwegen und FROSTSCHUTZMITTEL (F) 1. Kühlerdeckel Schweden (T/N 619 590 204) Lösen Sie die Kühlmittelablass-...
  • Seite 137: Funkenschutz Auspufftopf

    WARTUNGSMAßNAHMEN Füllen Sie den Kühler vollständig auf. Überprüfen Sie den Füllstand im Kühlflüssigkeitsbehälter und füllen gegebenenfalls Flüssigkeit nach. Lassen Sie den Motor im Leerlauf bei geöffnetem Kühlerdeckel lau- fen. Füllen Sie bei Bedarf Kühlflüs- sigkeit nach. Warten Sie jetzt, bis der Motor die TYPISCH - MODELL 1000R normale Betriebstemperatur er- 1.
  • Seite 138: Typisch - Abgasrohr Entfernen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Installieren Sie den Reinigungsstop- WARNUNG fen wieder. Lassen Sie den Motor niemals Funkenschutz Auspufftopf und in geschlossenen Räumen lau- Inspektion (Modelle 650, 850 und fen. Führen Sie diese Arbeit 1000R) niemals sofort nach einer Fahrt mit dem Fahrzeug aus, da das VORSICHT Lassen Sie das Abgassystem sehr heiß...
  • Seite 139 WARTUNGSMAßNAHMEN Entfernen Sie das Abgasrohr, die Dichtung (ausrangieren) und den Funkenfänger. 1. Sauberer Funkenfänger Untersuchen Sie das Gewebe des Funkenfängers auf Beschädigun- gen. Gegebenenfalls ersetzen. TYPISCH 1. Funkenschutz HINWEIS: Ein Austausch des Fun- 2. Dichtung kenfängerfilters ist nur bei Beschä- 3.
  • Seite 140: Cvt-Luftfilter

    WARTUNGSMAßNAHMEN CVT-Luftfilter Ausbau des CVT-Luftfilters 1. Entfernen Sie die Kühlerabde- ckung, um auf den CVT-Luftfil- ter zuzugreifen. 2. Lösen Sie die Verriegelungen an den Seiten der Abdeckun- gen, drücken Sie die Laschen ein und entfernen Sie die Abde- ckung. 1. CVT-Luftfilter 2.
  • Seite 141: Getriebeöl

    WARTUNGSMAßNAHMEN Sie die drei Schrauben fest. tem Motor durch Abschrauben der Siehe Technische Daten. Ölstandsschraube am Getriebe. DREHMOMENT CVT-Luftfilterschrauben 2,5 N•m ± 0,5 N•m 2. Bauen Sie die Kühlerabdeckung wieder an. Schieben Sie die La- schen in die Schlitze, bis diese einrasten und die Seiten verrie- geln.
  • Seite 142: Gaszug

    WARTUNGSMAßNAHMEN WARNUNG Benutzen immer Schmiermittel auf Silikonbasis. Durch die Verwendung eines anderen Schmiermittels (z.B. Wasser basierendes Schmiermittel) kann der Gashe- bel/Gaszug klebrig oder schwergängig werden. Öffnen Sie das Gehäuse des Gas- 1. Ölstandsschraube hebels. 2. Ölablassschraube HINWEIS: Um das Getriebeöl voll- ständig abzulassen, stellen Sie einen Wagenheber unter die linke Fußstütze und neigen Sie das...
  • Seite 143 WARTUNGSMAßNAHMEN Schrauben Sie den Gaszugregler hinein. Nehmen Sie die innere Gehäusever- kleidung ab. 1. Drosselklappengehäuse 2. Schrauben der Seitenabdeckung Führen Sie die Sprühspitze der Schmiermitteldose in das Ende des Gaszugreglers ein. 1. Innere Gehäuseverkleidung VORSICHT Tragen Sie immer Lösen Sie den Zug vom Gehäuse einen angemessenen Haut- und des Gashebels.
  • Seite 144: Zündkerzen

    WARTUNGSMAßNAHMEN ker vollständig nach rechts und Gaszugeinstellung dann nach links drehen. Wenn sich Schieben Sie die Gummischutzhül- die Motordrehzahl dabei erhöht, se zurück, um Zugang zum Gaszu- müssen Sie das Spiel des Gashe- gregler zu haben. bels noch einmal einstellen. Zündkerzen Zugriff auf Zündkerze Entfernen Sie die Seitenabdeckun-...
  • Seite 145: Batterie

    WARTUNGSMAßNAHMEN Batterie WARNUNG Wenn nicht anders angegeben, schalten Sie den Zündschalter immer in die Stellung OFF, be- vor Sie Wartungs- oder Repara- turarbeiten an der elektrischen Anlage durchführen. LINKS VORDERER ZYLINDER VORSICHT Laden Sie nie eine 1. Zündkerze Batterie, die noch im Fahrzeug in- stalliert ist.
  • Seite 146: Sicherungen

    WARTUNGSMAßNAHMEN ZUR BEACHTUNG Benutzen Sie Reinigen der Batterie keine Sicherung mit höherer Reinigen Sie die Batterie, das Bat- Amperezahl, da dies zu schweren teriegehäuse und die Batteriepole Schäden führen kann. mit einer Lösung aus Backpulver und Wasser. Einbauort der vorderen Entfernen Sie Korrosion von den Sicherung Batteriekabelklemmen und den...
  • Seite 147: Beschreibung

    WARTUNGSMAßNAHMEN VORDERER SICHERUNGSKASTEN NENN- BESCHREIBUNG WERT Anzeigeinstrument 10 A (Geschwindigkeitsmesser) Einspritzdüsen/Zündung, ECM, 10 A Kraftstoffpumpe, Schlüsselschalter, Anlassermagnet, 10 A Kühlgebläse 20 A 1. Anzeigeinstrumentenabstützung Gleichstromsteckdose/ Entfernen Sie die Abdeckung vom Beleuchtung/Zubehör vorderen Sicherungskasten. (ACC), 20 A Euro-Kontrolle (CE), 2WD/4WD Beschreibung des vorderen Sicherungskastens (Modelle 650, 850 und 1000R) VORDERER SICHERUNGSKASTEN...
  • Seite 148: Vorderer Sicherungskasten

    WARTUNGSMAßNAHMEN VORDERER SICHERUNGSKASTEN NENN- BESCHREIBUNG WERT Schlüsselschalter / Magnetventil Einstellbarer Kühlventilator 25 A Euro-Bedienelemente / Uhr Beleuchtungen 30 A Gleichstrom-Steckdose 15 A Schritt 1: Schieben Sie die Laschen der ACC2 15 A Kühlerabdeckung ein Schritt 2: Verriegeln Sie die Seiten Kraftstoffpumpe 1.
  • Seite 149: Sicherung In Sicherungskasten 2 Bestimmung

    WARTUNGSMAßNAHMEN Ausrichtung des SICHERUNG IN SICHERUNGSKASTEN 2 Scheinwerfer-Lichtkegels BESTIMMUNG Drehen Sie die Einstellknöpfe, um die Strahlhöhe sowie die seitliche Sicherung 40 A (dynamische Ausrichtung gemäß Vorgabe einzu- Servolenkung) stellen. Leuchten (Modelle 570) Überprüfen Sie immer die einwand- freie Funktion des Lichtes nach dem Austausch.
  • Seite 150: Rückleuchte Zum Entfernen Ge- Gen Den Uhrzeigersinn Drehen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Überprüfen Sie immer die einwand- Überprüfen Sie den Betrieb der freie Funktion des Lichtes nach Scheinwerfer. dem Austausch. Austausch der Schlussleuchten-/ Austausch der Bremsleuchtenglühlampe Scheinwerfer-Glühlampe Drehen Sie die Rückleuchte gegen ZUR BEACHTUNG Fassen Sie den Uhrzeigersinn, um sie aus dem nie das Glas einer Halogenlampe Rückleuchten-Gehäuse zu entfer- mit bloßen Fingern an, dadurch...
  • Seite 151: Einstellung Des Abblendlichts

    WARTUNGSMAßNAHMEN Prüfen Sie die Faltenbälge auf Ausrichtung des Bruchstellen, Risse, austretendes Scheinwerfer-Lichtkegels Fett usw. Drehen Sie die Einstellknöpfe, um Reparieren Sie die beschädigten Höhe des Strahls einzustellen. Teile oder tauschen Sie sie gegebe- HINWEIS: Stellen Sie die Schein- nenfalls aus. werfer gleichmäßig ein.
  • Seite 152: Reifen Und Räder

    WARTUNGSMAßNAHMEN Obwohl die Räder speziell für den Reifen und Räder Gebrauch im Gelände entwickelt wurden, kann es trotzdem zu ei- Reifendruck nem Platten kommen. Deshalb ist es empfehlenswert, eine Luftpum- WARNUNG pe und ein Reparaturset mitzufüh- ren. Der Reifendruck hat einen star- ken Einfluss auf das Fahrverhal- Inspektion der Reifen ten und die Stabilität des Fahr-...
  • Seite 153: Drehmoment Für Radmuttern

    WARTUNGSMAßNAHMEN WARNUNG Montieren Sie bei einem Rei- fenwechsel niemals einen Diagonalreifen zusammen mit einem Radialreifen. Solche ei- ne Kombination könnte Proble- Handhabung und/oder bei der Stabilität her- vorrufen. Mischen Sie keine Reifen ver- schiedener Größe und/oder Bauart auf derselben Achse. TYPISCH Vorder- und Hinterreifenpaare müssen hinsichtlich Modell...
  • Seite 154: Aufhängung

    Distorsion, Risse oder Verbiegun- gen. SUSPENSION GREASE Wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler, wenn Sie ein Pro- Empfohlenes AUFHÄNGUNGSSCHMIERFETT blem entdecken. BRP Produkt (T/N 293 550 033) Lenkung Schmierung der hinteren Lenkungsprüfung Aufhängung Spurstangen Schmieren Sie die Bindeglieder der hinteren Stabilisatorstange und die Prüfen Sie die Spurstangen auf...
  • Seite 155 WARTUNGSMAßNAHMEN Füllstand im Bremsflüssigkeitsbehälter ZUR BEACHTUNG Verwenden Sie nur DOT-4-Bremsflüssigkeit aus einem versiegelten Behälter. Verwenden Sie keine Bremsflüs- sigkeit aus alten oder bereits ge- öffneten Behältern. Prüfen Sie die Bremsflüssigkeit in den Behältern auf den richtigen Füllstand, wenn das Fahrzeug auf einer ebenen Fläche abgestellt ist.
  • Seite 156 WARTUNGSMAßNAHMEN HINWEIS: Vergewissern Sie sich, GRENZWERTE FÜR DIE WARTUNG dass die Membran der Einfüllver- Dicke der schlusskappe in die Klappe ge- 1,0 mm Bremsbeläge drückt ist, bevor Sie den Bremsflüs- sigkeitsbehälter schließen. Dicke der vorderen 4 mm Bremsscheiben Empfohlene Bremsflüssigkeit Dicke der hinteren Verwenden Sie immer Bremsflüs- 4 mm...
  • Seite 157: Fahrzeugpflege

    FAHRZEUGPFLEGE Pflege nach jeder Fahrt Um das Fahrzeug und seine Kom- ponenten zu erhalten, sollten Sie das Fahrzeug gemäß den Empfeh- lungen REINIGUNG UND SCHUTZ DES FAHRZEUGS mit Süßwasser reinigen, wenn das Fahrzeug in den folgenden Umgebungen genutzt wird: Schlammige Umgebung Salzwasserumgebung STÜTZKONSOLE AUS GRÜNDEN DER HINWEIS: Bei Nutzung in Salzwas-...
  • Seite 158: Lagerung Und Vorbereitung Auf Die Saison

    LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON WARNUNG Lassen Sie die einwandfreie Funktionsfähigkeit des Kraftstoff- systems durch einen Can-Am Vertragshändler gemäß dem Unterabschnitt WARTUNGS- ZEITPLAN überprüfen. Wenn ein Fahrzeug länger als vier (4) Monate nicht gefahren wird, ist eine angemessene Lagerung erfor- derlich.
  • Seite 159: Technische Informationen

    TECHNISCHE INFORMATIONEN...
  • Seite 160: Fahrzeugidentifizierung

    FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNG Hauptkomponenten Ihres Fahrzeugs (Motor und Rahmen) werden durch unterschiedliche Seriennummern gekennzeichnet. Es kann jedoch manchmal erforder- lich werden, dass diese Nummern für Garantiezwecke oder für die Suche nach dem Fahrzeug nach HINWEISSCHILD 2 einem Diebstahl benötigt werden. 1. V.I.N. (Fahrzeug-Identifizierungsnum- Diese Nummern werden von mer) Can-Am Vertragshändlern verlangt,...
  • Seite 161 FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNG Registriernummer: 12006A- M01456 FCC ID: 2ACERM01456 Wir, die für die Einhaltung der Be- stimmungen verantwortliche Partei erklären als einziger Verantwortli- cher, dass das Gerät in Übereinstim- mung mit den Bestimmungen der folgenden Richtlinie steht: 2014/53/EU. Auf was sich diese Erklärung bezieht, entspricht den grundlegenden und allen anderen relevanten Anforderungen.
  • Seite 162: Gesetzliche Bestimmungen Zur Regelung Der Geräuschemission (Noise Emission Control System Regulation) (Kanada/Usa)

    GESETZLICHE BESTIMMUNGEN ZUR REGELUNG DER GERÄUSCHEMISSION (NOISE EMISSION CONTROL SYSTEM REGULATION) (KANADA/USA) Manipulationen an der Geräuschregelung sind verboten! Durch US-amerikanische und kanadische Gesetze können die folgenden Handlungen oder solche, die sie verursachen, untersagt sein: 1. Der Ausbau oder die Außerbetriebsetzung eines Gerätes oder Bauteils, das in ein neues Fahrzeug zum Zwecke der Geräuschregelung einge- baut wurde zu anderen Zwecken als für Wartung, Reparatur oder Austausch vor dem Verkauf oder der Lieferung an den Endkunden...
  • Seite 163: Geräuschemissions- Und Vibrationswerte (Alle Länder Außer Kanada/Usa)

    GERÄUSCHEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE (ALLE LÄNDER AUßER KANADA/USA) Outlander Outlander Outlander Outlander MODELL 570 X mr 650 X mr 850 X mr 1000R X mr LÄRMEMISSIONS- UND VIBRATIONSWERTE 81 dB bei 78 dB bei 80 dB bei 80 dB bei 4.000 U/min 3.600 U/min 4.000 U/min 4.000 U/min...
  • Seite 164: Eg-Konformitätserklärung

    Die EG-Konformitätserklärung erscheint nicht in dieser Version der Bedienungsanleitung. Bitte schlagen Sie in der Druckversion nach, die mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. ddd2009-001...
  • Seite 165: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN 570 Modelle MOTOR ® ROTAX 570, 4-Takt-Zweizylinder, Motortyp Zweizylinder-Motor, flüssiggekühlt 4 Ventile/Zylinder (mechanische Einstellung), Ventilsteuerung einzelne obenliegende Nockenwelle (SOHC) Einlass 0,06 mm zu 0,14 mm Ventilspiel Auslass 0,11 mm zu 0,19 mm Bohrung 84 mm 51,4 mm Hubraum 570 cm³...
  • Seite 166 TECHNISCHE DATEN SCHMIERSYSTEM Fassungsvermögen 2,0 L (Ölwechsel mit Filter) Benutzen Sie im Sommer das XPS 4-Takter-Synthetikverschnittöl (Sommer) (T/N 293 600 121). Benutzen Sie für alle Jahreszeiten das XPS Empfohlen in 4-Takter-Synthetiköl (für jedes Klima) Nordamerika (T/N 293 600 112). Verwenden Sie bei Nichtverfügbarkeit ein 5W40-Motoröl, das den Anforderungen der API-Service-Klassifikation SG, SH oder SJ Motoröl...
  • Seite 167: Elektrisches System

    TECHNISCHE DATEN GETRIEBE Getriebe mit zusätzlicher Geländeübersetzung (HI-LO) mit Park-, Neutralstellung und Rückwärtsgang Fassungsvermögen 450 ml XPS Synthetikgetriebeöl (75W 140) Getriebeöl Empfohlen (T/N 293 600 140) ODER ein 75W140 API GL-5 Synthetikgetriebeöl ELEKTRISCHES SYSTEM Magnetzünderausgang 500 W bei 6.000 U/min Zündsystem IDI (induktive Zündung) Zündeinstellung...
  • Seite 168 TECHNISCHE DATEN KRAFTSTOFFANLAGE Leerlaufdrehzahl 1.400 RPM (nicht einstellbar) Unverbleites Normalbenzin 87 (R+M)/2 oder höher Kraftstoff Nordamerika Mindest- oktanzahl Außerhalb 92 RON oder höher Nordamerikas Fassungsvermögen des Kraftstofftanks 20,5 L Verbleibender Kraftstoff, wenn die Leuchte für ± 5 L niedrigen Kraftstoffstand aufleuchtet ANTRIEBSSYSTEM Art des Antriebssystems 2WD/4WD wählbar...
  • Seite 169: Vordere Aufhängung

    TECHNISCHE DATEN VORDERE AUFHÄNGUNG Aufhängungstyp Doppel-A-Lenker mit Bremsmomentabstützung Anzahl Stoßdämpfer Öl Art der Vorspannungseinstellung Nocken mit 5 Stellungen HINTERE AUFHÄNGUNG Trailing arm Independent (TTI) mit externer Aufhängungstyp Stabilisatorstange Anzahl Stoßdämpfer Öl Art der Vorspannungseinstellung Nocken mit 5 Stellungen BREMSEN 214-mm-Doppelscheibenbremse mit Vordere Bremsen hydraulischen Doppelkolbenbremssatteln 214-mm-Einzelscheibenbremse mit...
  • Seite 170: Abmessungen

    TECHNISCHE DATEN REIFEN Vorn 711 x 203 x 305 mm Reifengröße Hinten 711 x 254 x 305 mm RÄDER Aluminiumguss Felgengröße Vorn 305 x 152 mm Hinten 305 x 191 mm Radmutter-Drehmoment 100 N•m ABMESSUNGEN Gesamtlänge 211 cm Gesamtbreite 116,8 cm Gesamthöhe 124 cm Achsabstand...
  • Seite 171 650/850 61,5 mm 1000R 75 mm 650 cm³ Hubraum 854 cm³ 1000R 976 cm³ Funkenschutz von USDA Forest Service Abgassystem zugelassen Luftfilter Luftfilter Synthetischer Papierfilter mit Schaum SCHMIERSYSTEM 650, 850 UND 1000R Nasssumpf. Auswechselbare Ölfilterpatrone Ölfilter BRP Rotax Papierausführung, austauschbar...
  • Seite 172 TECHNISCHE DATEN SCHMIERSYSTEM 650, 850 UND 1000R Fassungsvermögen (Ölwechsel 2,0 L mit Filter) Benutzen Sie im Sommer das Viertakter-Teilsynthetik-Sommeröl XPS 4-Stroke Blend Oil (Summer) (T/N 293 600 121). Benutzen Sie für alle Jahreszeiten das Viertakter-Synthetiköl XPS 4-stroke Empfohlen in Nordamerika synthetic oil (All climate) (T/N 293 600 112).
  • Seite 173 TECHNISCHE DATEN GETRIEBE 650, 850 UND 1000R Einrückung U/min 1.800 U/min Getriebe mit zusätzlicher Geländeübersetzung (HI-LO) mit Park-, Neutralstellung und Rückwärtsgang Fassungsvermögen 450 ml Getriebeöl XPS Synthetikgetriebeöl (75W 140) Empfohlen (T/N 293 600 140) oder ein 75W140 API GL-5 Synthetikgetriebeöl ELEKTRISCHES SYSTEM 650, 850 UND 1000R Magnetzünderausgang...
  • Seite 174: Wartung

    TECHNISCHE DATEN ELEKTRISCHES SYSTEM 650, 850 UND 1000R Fernlicht 2 x 60 W (HB3) Scheinwerfer Abblendlicht 2 x 55 W (H1) Rückleuchten 2 x 5/21 W Siehe SICHERUNGEN im Abschnitt Sicherungen WARTUNG KRAFTSTOFFSYSTEM 650, 850 UND 1000R Elektronische Kraftstoff-Einspritzsystem (EFI), 46 mm Drosselklappengehäuse, 1 Einspritzdüse pro Zylinder Kraftstoffförderung Elektronische Kraftstoff-Einspritzsystem...
  • Seite 175 TECHNISCHE DATEN ANTRIEBSSYSTEM 650, 850 UND 1000R Fassungs- 500 ml vermögen XPS Synthetic Gear Oil (75W 90) Öl für Differential vorne (T/N 293 600 043) oder synthetisches Getriebeöl der Spezifikation 75W90 API GL-5 Fassungs- 250 ml vermögen XPS Synthetic Gear Oil (75W 140) Öl des Hinterachsgetriebes (T/N 293 600 140) oder synthetisches Getriebeöl der...
  • Seite 176: Hinterradaufhängung

    TECHNISCHE DATEN VORDERE AUFHÄNGUNG 650, 850 UND 1000R Nocken mit 5 Stellungen Art der Vorspannungseinstellung 850/1000R Variable Stellungen HINTERRADAUFHÄNGUNG 650, 850 UND 1000R Torsional Trailing arm Independent (TTI) mit Aufhängungstyp externem Stabilisator Menge Öl Menge Stoßdämpfer Menge HPG-Stoßdämpfer mit Ausgleichsbehälter. 1000R QS3†...
  • Seite 177 TECHNISCHE DATEN REIFEN 650, 850 UND 1000R Maximum: 48,3 kPa Vorn Minimum: 41,4 kPa Druck Maximum: 48,3 kPa Hinten Minimum: 41,4 kPa Mindestprofiltiefe der Reifen 3 mm 711 x 203 x 305 mm Vorn 850/1000R 762 x 229 x 355 mm Größe 711 x 254 x 305 mm Hinten...
  • Seite 178 TECHNISCHE DATEN ABMESSUNGEN 650, 850 UND 1000R 97,3 cm Vorn 850/1000R 103,5 cm Spurweite 94,5 cm Hinten 850/1000R 100 cm 30 cm Bodenfreiheit 850/1000R 33 cm GEWICHT UND BELADUNG 650, 850 UND 1000R 396 kg Trockengewicht 437 kg 1000R 449 kg Hinterer Gepäckträger 90 kg 21,4 L oder...
  • Seite 179: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG...
  • Seite 180: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE MOTOR DREHT SICH NICHT 1. Zündschalter befindet sich in der Stellung OFF (570) oder D.E.S.S. Schlüssel nicht D.E.S.S. Kontaktstift angebracht (650/850/1000R). Den Schalter zur Stellung ON drehen (570) oder den Schlüssel sicher am D.E.S.S. Kontaktstift anbringen (650/850/1000R). 2. Motor-Nothalt-Schalter. Vergewissern Sie sich, dass sich der Motor-Nothalt-Schalter in der Stellung ON befindet.
  • Seite 181: Motor Dreht Durch, Aber Startet Nicht

    FEHLERSUCHE MOTOR DREHT DURCH, ABER STARTET NICHT 1. Abgesoffener Motor (Zündkerze beim Ausbau feucht). Wenn der Motor nicht startet und „abgesoffen“ ist, kann der hierfür vorgesehene Modus aktiviert werden, um beim Andrehen eine weitere Kraftstoffeinspritzung zu verhindern und die Zündung zu verbessern.
  • Seite 182: Dem Motor Fehlt Beschleunigung Oder Leistung

    FEHLERSUCHE Halten Sie die Zündkerze an den Motorblock (Masse) und starten Sie den Motor kurz durch. Wenn kein Funke entsteht, wechseln Sie die Zündkerze aus. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich zur Wartung, Reparatur oder einem Austausch an einen Can-Am Vertragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl.
  • Seite 183: Überhitzter Motor

    FEHLERSUCHE 6. Der Motor befindet sich in einem Schutzmodus. Beachten Sie die Meldungen auf der Multifunktionsanzeige. Multifunktionsanzeige MOTOR PRÜFEN Kontrollleuchte leuchtet auf und Anzeige zeigt MOTOR PRÜFEN oder NOTLAUF an, wenden Sie sich zur Wartung, Reparatur oder einem Austausch an einen Can-Am Vertragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl.
  • Seite 184: Zündaussetzer

    FEHLERSUCHE ZÜNDAUSSETZER 1. Verschmutzte/beschädigte/abgenutzte Zündkerze. Reinigen Sie die Zündkerze und überprüfen Sie den Wärmewert. Gegebenenfalls ersetzen. 2. Wasser im Kraftstoff. Lassen Sie das Kraftstoffsystem leer laufen und füllen Sie frischen Kraftstoff auf. FAHRZEUG KANN VOLLE GESCHWINDIGKEIT NICHT ERREICHEN 1. Motor. Siehe auch im Abschnitt DEM MOTOR FEHLT BESCHLEUNIGUNG ODER LEISTUNG.
  • Seite 185: Die Drehzahl Erhöht Sich, Aber Das Fahrzeug Bewegt Sich Nicht

    FEHLERSUCHE DIE DREHZAHL ERHÖHT SICH, ABER DAS FAHRZEUG BEWEGT SICH NICHT 1. Das Getriebe befindet sich in der Stellung PARK oder NEUTRAL. Wählen Sie die R-, HI- oder LO-Position. 2. Stufenloses Automatikgetriebe (CVT) verschmutzt oder verschlis- sen. Wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler. 3.
  • Seite 186: Meldungen Des Analogen/Digitalen Anzeigeinstruments

    MELDUNGEN DES ANALOGEN/DIGITALEN ANZEIGEINSTRUMENTS Signallampe(n) Meldung Beschreibung Diese Meldung zeigt an, dass Sie den falschen Zündschlüssel oder D.E.S.S. Schlüssel verwendet BAD KEY haben. Benutzen Sie den richtigen Schlüssel für dieses (SCHLECHTER Motor prüfen Fahrzeug. Zündschlüssel: Es kann auch möglich SCHLÜSSEL) sein, dass der Zündschlüssel schlecht Kontakt gibt.
  • Seite 187 MELDUNGEN DES ANALOGEN/DIGITALEN ANZEIGEINSTRUMENTS WARTUNG Wird vom Anzeigeinstrument angezeigt, wenn das Keine Fahrzeug Wartung erfordert ERFORDERLICH Drosselklappensensor funktioniert nicht einwandfrei. Wenden Sie sich zur Wartung, Reparatur TPS FEHLER oder einem Austausch einen Can-Am ÜBERSTEUERUNGS- Vertragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Motor prüfen TASTE FÜR NOTLAUF Wahl.
  • Seite 188 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 189: Gewährleistung

    GEWÄHRLEISTUNG...
  • Seite 190: Beschränkte Garantie Von Brp Usa Und Kanada: 2017 Can-Am® Atv

    Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese eingeschränkte Garantie jeder- zeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine solche Modifi- zierung nicht die anwendbaren Garantiebedingungen für die Produkte...
  • Seite 191: Haftungsausschlüsse Die Nicht Unter Die Garantie Fallen

    ® BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP USA UND KANADA: 2017 CAN-AM HAFTUNGSAUSSCHLÜSSE DIE NICHT UNTER DIE GARANTIE FALLEN Unter keinen Umständen wird für Folgendes eine Garantie übernommen: Natürliche Abnutzung und Verschleiß. Routinemäßige Wartungsarbeiten, Tunen und Einstellungen. Durch falsche Wartung und/oder Lagerung entstandene Schäden, wie sie in der Bedienungsanleitung beschrieben sind.
  • Seite 192: Bedingungen Für Die Übernahme Der Garan- Tie

    Wartungsarbeiten durchführen kann, davon Mitteilung machen und ihm Zugang zu dem Produkt verschaffen und damit Gelegen- heit zu einer Reparatur geben. Der Kunde muss seinem autorisierten BRP Vertragshändler einen Beweis über den Kauf des Fahrzeugs vorlegen und vor der Reparatur das Reparaturformular unterschreiben, damit diese unter die Garantie fällt.
  • Seite 193: Zusätzliche Zulieferergewährleistungen

    Adressen wenden, die im Ab- schnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind. * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. © 2016 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 194: Us Epa Emissionsrelevanten Gewährleistung

    2. Es weist keine Material-und Verarbeitungsfehler, die der Erfüllung von 40 CFR 1051 und 40 CFR 1060 entgegenstehen, auf. Liegt ein Garantieanspruch vor, wird BRP jeden Teil oder Bauteil mit einem Material-oder Verarbeitungsfehler, der zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, innerhalb des angeführten Gewähr- leistungszeitraums nach eigener Wahl reparieren oder austauschen.
  • Seite 195: Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum

    US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum Die emissionsrelevante Gewährleistung gilt, je nach dem, was zuerst eintritt, für den folgenden Zeitraum: STUNDEN MONATE KILOMETER Abgasemissionsrelevante Bauteile 5.000 Nicht Verdampfungsemissionsrelevante Bauteile Nicht zutreffend zutreffend Enthaltene Bauteile Die emissionsrelevante Gewährleistung erstreckt sich auf alle Bauteile, deren Fehlfunktion zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, wozu auch die folgenden Bauteile gehören: 1.
  • Seite 196: Beschränkte Anwendbarkeit

    Motor/Gerätenutzung des Boots- führers verursacht wurde, und kann daher nicht dem Hersteller zugerech- net werden. * Im Zusammenhang mit dem System zur Verminderung der Verdungstungsemis- sion * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet.
  • Seite 197: Beschränkte Internationale Garantie Von Brp: 2017 Can-Am® Atv

    Die Bombardier Recreational Products Inc. (BRP)* garantiert, dass ihre Can-Am ATVs des Modelljahres 2017, die durch Can-Am ATV Vertreiber oder Händler (die von BRP die Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am ATVs erhalten haben („Can-Am ATV Vertreiber/Händler“) außerhalb der US-Bundesstaaten, Kanada und der Mitgliedsstaaten des Europäischen...
  • Seite 198 ® BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: 2017 CAN-AM BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwend- baren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Garantie verkauft wurden.
  • Seite 199: Nur Für In Australien Vertriebene Produkte

    Garantie nur dann zu übernehmen, wenn eine Prüfung ergeben hat, dass die Wartungsarbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden. Sind die oben erwähnten Bedingungen nicht erfüllt, wird BRP diese be- schränkte Garantie ablehnen für private wie auch kommerzielle Nutzer. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlich-...
  • Seite 200 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Be- hörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 201 9) KUNDENUNTERSTÜTZUNG Sollte es im Zusammenhang mit dieser beschränkten Garantie zu Uneinig- keiten oder zu einem Konflikt kommen, rät BRP Ihnen, zu versuchen, diese Probleme mit dem Can-Am-ATV-Vertragslieferant/-händler zu lösen. Wir raten Ihnen, sich bei der Niederlassung eines autorisierten Can-Am ATV Vertragslieferanten/Händlers an den Serviceleiter oder an den Eigen-...
  • Seite 202: Brp Eingeschränkte Garantie Für Den Europäischen Wirtschaftsraum, Der Gemeinschaft Der Unabhängigen Staaten Und Der Türkei: 2017 Can-Am® Atv

    Die Bombardier Recreational Products Inc. (BRP)* garantiert, dass ihre Can-Am ATVs des Modelljahres 2017, die durch Can-Am ATV Vertreiber oder Händler (die von BRP die Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am ATVs erhalten haben („Can-Am ATV Vertreiber/Händler“) außerhalb der US-Bundesstaaten, Kanada und der Mitgliedsstaaten des Europäischen...
  • Seite 203 Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwend- baren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der...
  • Seite 204 Garantie nur dann zu übernehmen, wenn eine Prüfung ergeben hat, dass die Wartungsarbeiten ordnungsgemäß ausgeführt wurden. Sind die oben erwähnten Bedingungen nicht erfüllt, wird BRP diese be- schränkte Garantie ablehnen für private wie auch kommerzielle Nutzer. Solche Einschränkungen sind erforderlich, damit BRP sowohl die Sicherheit seiner Produkte als auch die Sicherheit seiner Kunden und der Öffentlich-...
  • Seite 205 Gebühren, einschließlich solche, die durch Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 206 Adressen wenden, die im Ab- schnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind. * Im EWR werden die Produkte durch BRP European Distribution S.A. und andere angeschlossene Unternehmen oder Tochterunternehmen von BRP vertrieben und gewartet.
  • Seite 207: Zusätzliche Geschäftsbedingungen Nur Für Frankreich

    BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DER GEMEIN- ® SCHAFT DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DER TÜRKEI: 2017 CAN-AM ZUSÄTZLICHE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN NUR FÜR FRANKREICH Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten nur für Produkte, die in Frankreich verkauft werden: Der Verkäufer hat Güter zu liefern, die vertragskonform sind und ist ver- antwortlich für Mängel bei der Lieferung.
  • Seite 208 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 209 KUNDENINFORMATIONEN...
  • Seite 210: Datenschutzinformationen

    DATENSCHUTZINFORMATIONEN BRP möchte Sie hiermit davon in Kenntnis setzen, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit Sicherheits- und Garantieangelegenheiten verwendet werden. Außerdem können BRP und seine Tochterunternehmen ihre Kundenlisten für den Versand von absatz- und verkaufsfördernden Infor- mationen über BRP und verwandte Produkte nutzen.
  • Seite 211: Wenden Sie Sich An Uns

    WENDEN SIE SICH AN UNS. www.brp.com Nordamerika 565 de la Montagne Street Valcourt (Québec) J0E 2L0 Kanada Sturtevant, Wisconsin, U.S.A. 10101 Science Drive Sturtevant, Wisconsin 53177 U.S.A. Circuito de la Productividad #111 Parque Industrial Guadalajara Col. Las Pintas El Salto, Jalisco, 45690 Mexiko Av.
  • Seite 212: Ozeanien

    WENDEN SIE SICH AN UNS. Ozeanien 6 Lord Street Lakes Business Park Botany, NSW 2019 Australien Südamerika Rodovia Anhanguera Km 104 Loteamento Techno Park Condominio Empresarial AZTech Avenida James Clerck Maxwell, 280 - Modulo 04 13069-380, Campinas SP Brasilien Asien 15/F Parale Mitsui Building,8 Higashida-Cho, Kawasaki-ku Kawasaki 210-0005...
  • Seite 213: Adressenänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des ATVs bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen. Der Eigentümer ist für die Benachrichtigung von BRP verantwortlich.
  • Seite 214 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 215 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 216 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 217 Vergewissern Sie sich bei Ihrem Händler, dass Ihr Fahrzeug bei BRP re- gistriert wurde. Bei der Lektüre dieser Bedienungsanleitung denken Sie an Folgendes: WARNUNG Weist auf eine mögliche Gefahrensituation hin, deren Nichtvermei- dung schwere Personenschäden verursachen oder sogar zum Tod...

Diese Anleitung auch für:

Can-am outlander x mr 2018Can-am renegade x mr 2018

Inhaltsverzeichnis