Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

MAVERICK
Diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen.
Mindestalter: Bediener: 16 Jahre oder älter mit einem gültigen Führerschein Bewahren Sie diese
Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf.
2017
Bedienungs-
anleitung
Sicherheits-, Fahrzeug-
Wartungsinformationen
und
TM
WARNUNG
Übersetzung der
Originalbetriebsanleitung
Einschließlich
X3 Serie

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltszusammenfassung für BRP can-am MAVERICK X3-Serie 2017

  • Seite 1 2017 Bedienungs- anleitung Einschließlich Sicherheits-, Fahrzeug- Wartungsinformationen MAVERICK X3 Serie WARNUNG Diese Bedienungsanleitung sorgfältig lesen. Sie enthält wichtige Sicherheitsinformationen. Mindestalter: Bediener: 16 Jahre oder älter mit einem gültigen Führerschein Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung im Fahrzeug auf. Übersetzung der Originalbetriebsanleitung...
  • Seite 2 † QS3 ist eine Marke der Fox Factory, Inc. † 219001884 de JT ®™ und das BRP-Logo sind Marken der Bombardier Recreational Products Inc. oder ihrer angeschlossenen Unternehmen. ©2016 Bombardier Recreational Products Inc. und BRP US Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 3: Vorwort

    Can-Am Side-by-Side- nungsanleitung vor Gebrauch des Fahrzeugs. Dieses Fahrzeug wird Fahrzeugs. von der eingeschränkten BRP Ga- rantie abgedeckt. Für Ersatzteile, Lesen Sie auch alle Hinweisschilder Zubehör und Service steht Ihnen an Ihrem Fahrzeug und sehen Sie ein Netz von Can-Am Vertragshänd- sich das SICHERHEITSVIDEO an.
  • Seite 4: Über Diese Bedienungsanleitung

    Folge haben kann. zwischen dem gefertigten Produkt und den Beschreibungen und/oder Spezifikationen in dieser Bedie- VORSICHT Weist auf eine nungsanleitung kommen. BRP be- Gefahr hin, deren Nichtvermeidung hält sich das Recht vor, jederzeit leichte bis mittelschwere Personen- Spezifikationen, Designs, Funktio- schäden verursachen kann.
  • Seite 5: Inhaltsverzeichnis

    INHALT VORWORT....................1 VOR FAHRTANTRITT.................1 SICHERHEITSHINWEISE..............1 ÜBER DIESE BEDIENUNGSANLEITUNG...........2 SICHERHEITSHINWEISE ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN........8 KOHLENMONOXIDVERGIFTUNG VERMEIDEN........8 BENZINFEUER UND ANDERE GEFAHREN VERMEIDEN....8 VERBRENNUNGEN DURCH HEIßE TEILE VERMEIDEN....9 ZUBEHÖR UND ÄNDERUNGEN............9 SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN........10 EIGENTÜMER- SEIEN SIE VERANWORTUNGSBEWUSST.....10 FAHRER EIGNUNG UND VERANTWORTUNGSBEWUSSTSEIN...10 VORSICHTIGES FAHREN..............11 INSASSENRÜCKHALTESYSTEM.............12 GELÄNDEBEDINGUNGEN...............12 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT..........14...
  • Seite 6 INHALT 2) START-/STOPP-TASTE DES MOTORS.........52 3) ABBLENDLICHT-/FERNLICHTSCHALTER........52 4) 2WD-/4WD-SCHALTER..............53 5) SPORT/ECO-SCHALTER..............53 6) ÜBERSTEUERUNG-SCHALTER...........53 7) DPS-SCHALTER................54 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL)..56 BESCHREIBUNG DES MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRU- MENTS.....................56 KONFIGURATION DES ANZEIGEINSTRUMENTS......60 AUSSTATTUNG...................61 1) HÖHENVERSTELLBARE LENKSÄULE.........62 2) BECHERHALTER................62 3) BEIFAHRER-HANDGRIFFE............63 4) HANDSCHUHFACH..............63 5) WERKZEUGSATZ.................63 6) FUßSTÜTZEN................63 7) TÜREN..................64 8) SICHERHEITSGURTE..............64 9) FAHRERSITZ................65 10) BEIFAHRERSITZ.................68...
  • Seite 7 INHALT VORGEHENSWEISE BEI ENTLEERTER BATTERIE......87 VORGEHENSWEISE BEI UMGEKIPPTEM FAHRZEUG....87 VORGEHENSWEISE BEI UNTER WASSER GETAUCHTEM FAHR- ZEUG....................87 TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS..........88 ANHEBEN UND ABSTÜTZEN DES FAHRZEUGS......90 FAHRZEUGFRONT................90 FAHRZEUGHECK................90 WARTUNG WARTUNGSPLAN................92 SCHWIERIGE STAUBIGE EINSATZBEDINGUNGEN.......92 WARTUNGSSCHEMA-LEGENDE............93 WARTUNGSPLAN................93 WARTUNGSMAßNAHMEN..............96 MOTOR-LUFTFILTER...............96 KIT FÜR VORDEREN KÜHLERGRILL..........97 CVT-LUFTFILTER................97 MOTORÖL..................98 ÖLFILTER..................100 KÜHLER..................101...
  • Seite 8 GESETZLICHE BESTIMMUNGEN ZUR REGELUNG DER GE- RÄUSCHEMISSION................130 EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG...........131 TECHNISCHE DATEN.................132 FEHLERBEHEBUNG FEHLERSUCHE...................144 NACHRICHTEN AUF DEM MULTIFUNKTIONSGERÄT....148 GEWÄHRLEISTUNG BESCHRÄNKTE GARANTIE VON BRP USA UND KANADA: 2017 CAN-AM ® SSV...................150 US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG....154 BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: 2017 CAN-AM ®...
  • Seite 9: Sicherheitshinweise

    SICHERHEITSHINWEISE SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 10: Allgemeine Sicherheitsvorkehrungen

    ALLGEMEINE SICHERHEITSVORKEHRUNGEN Kohlenmonoxidvergif- Benzinfeuer und andere tung vermeiden Gefahren vermeiden Motorabgase enthalten das tödli- Benzin ist leicht entzündbar und che Kohlenmonoxid. Das Einatmen hochexplosiv. Kraftstoffgase kön- von Kohlenmonoxid kann Kopf- nen sich verteilen und durch einen schmerzen, Schwindelgefühl, Be- Funken oder ein Flamme mehrere nommenheit, Übelkeit sowie Ver- Meter vom Fahrzeug entfernt ent- wirrtheit hervorrufen und sogar...
  • Seite 11: Verbrennungen Durch Heiße Teile Vermeiden

    Zubehör und Änderun- Nehmen Sie keine unerlaubten Änderungen vor bzw. verwenden Sie kein/e Geräte bzw. Zubehör, welche/s nicht von BRP anerkannt sind/ist. Da diese Änderungen nicht von BRP erprobt wurden, können sie das Unfall- und Verletzungsrisi- ko erhöhen und den Gebrauch des Fahrzeugs illegal machen.
  • Seite 12: Sicherer Betrieb - Verpflichtungen

    Risikos schwerer Verlet- zeugs vornehmen zu lassen. Für zung oder des Todes die Vorschrif- weitere Auskünfte wenden Sie sich ten in diesem Abschnitt. an einen BRP-Vertragshändler. Es wird empfohlen, obgleich nicht er- Eigentümer- Seien Sie forderlich, dass Sie die Vorberei- veranwortungsbewusst tungsarbeiten für die kommende...
  • Seite 13: Vorsichtiges Fahren

    SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN ren Verhalten dieses OHVs unter muss an der Rückenlehne anliegen, jeglichen Geländebedingungen der Sicherheitsgurt muss angelegt überrascht sein. sein, die beiden Handgriffe müssen mit den Händen gehalten werden, Nehmen Sie nach Möglichkeit an und die Füße müssen richtig auflie- einem Übungskurs teil (Näheres gen der rechte auf der Fußstütze über verfügbare Übungskurse erfah-...
  • Seite 14: Insassenrückhaltesystem

    SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN Keinesfalls folgende Fahrmanö- Insassenrückhaltesys- ver ausführen: Springen, seitli- ches Rutschen, Kreiseln des Fahrzeugs mit durchdrehenden Dieses Fahrzeug ist für einen Reifen oder sonstige Fahrtricks. Fahrer und einen Beifahrer vor- Beschleunigen und Bremsen gesehen, die beide geeignete Sie nicht abrupt, wenn Sie eine Schutzkleidung tragen (siehe scharfe Kurve fahren.
  • Seite 15 SICHERER BETRIEB - VERPFLICHTUNGEN Beachten Sie beim Hinauf- und Sorgen Sie immer dafür, dass Hinabfahren von Hügeln die an- das Fahrzeug auf der ebensten gemessenen Verfahren wie im geeigneten Stelle im Gelände Unterabschnitt FAHREN DES geparkt wird. Stellen Sie den FAHRZEUGS beschrieben.
  • Seite 16: Überprüfung Vor Fahrtantritt

    ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT Vergewissern Sie sich vor jedem Fahrtantritt, dass der Betriebszustand des Fahrzeugs einwandfrei ist. Halten Sie immer den Wartungsplan ein, der in dieser Bedienungsanleitung beschrieben ist. WARNUNG Führen Sie vor jedem Fahrtantritt eine Überprüfung Ihres Fahrzeugs durch, um mögliche Probleme, die während der Fahrt auftreten können, zu entdecken.
  • Seite 17 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG PUNKTE Kühlmittel Prüfen Sie den Kühlmittelstand. Bremsflüssigkeit Prüfen Sie den Bremsflüssigkeitsstand. Motorluftfilter Überprüfen Sie den Motorluftfilter und wechseln Sie ihn bei Bedarf aus. Überprüfen Sie die Airbox und reinigen Sie sie bei Bedarf (beim Einsatz Airbox unter staubigen Fahrbedingungen oder im Sand).
  • Seite 18: Zu Überprüfende Punkte

    ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG PUNKTE Prüfen Sie die Scheinwerfer und die Rückleuchte auf einwandfreies Funktionieren und auf Sauberkeit. Beleuchtungen Prüfen Sie, ob das Fern- und das Abblendlicht funktionieren. Prüfen Sie, ob die Bremsleuchte funktioniert. Prüfen Sie die Sitzeinstellung und stellen Sie sicher, dass die Verriegelungsvorrichtung vor der Fahrt ordnungsgemäß...
  • Seite 19 ÜBERPRÜFUNG VOR FAHRTANTRITT ZU ÜBERPRÜFENDE DURCHZUFÜHRENDE ÜBERPRÜFUNG PUNKTE Fahren Sie langsam etwas vorwärts und betätigen Sie dann alle Bremsen. Am Bremspedal muss bei Betätigung ein Widerstand zu Bremsen spüren sein. Das Pedal muss in die Ruhestellung zurückkehren, wenn der Fuß vom Pedal genommen wird. Die Bremsen müssen entsprechend den Bremsbefehlen des Fahrers reagieren.
  • Seite 20: Vorbereitung Vor Der Fahrt

    VORBEREITUNG VOR DER FAHRT Vor Fahrtantritt Führen Sie die Kontrolle vor der Fahrt durch, um sich von der siche- ren Funktion Ihres Fahrzeugs zu überzeugen. Siehe Unterabschnitt KONTROLLE VOR DER FAHRT . Fahrer und Beifahrer müssen: Ordnungsgemäß auf ihren Sit- zen sitzen.
  • Seite 21 VORBEREITUNG VOR DER FAHRT niemals vollständig ausgeschlossen sorgen für einen festen Halt auf der werden. Allerdings belegen Statis- Fußstütze. tiken, dass das Tragen eines Hel- Vermeiden Sie das Tragen von lan- mes das Risiko einer Verletzung gen Schnürsenkeln, die sich im des Gehirnes erheblich senkt.
  • Seite 22 VORBEREITUNG VOR DER FAHRT bekleidung aus stabilem Material Sie Gehörschutzvorrichtungen be- das Verletzungsrisiko oder verhin- nutzen. dert unter Umständen eine Verlet- zung. Schützen Sie sich beim Fahren bei niedrigen Temperaturen vor Unter- kühlung. Unterkühlung kann zu Konzentrationsverlust, zu langsa- mer Reaktion und zum Verlust gleichmäßiger, präziser Muskelbe- wegung führen.
  • Seite 23: Unfälle Vermeiden

    UNFÄLLE VERMEIDEN Überschläge und Umkip- Beim Abbiegen besonders vor- sichtig sein. pen vermeiden • Drehen Sie das Lenkrad Side-by-Side-Fahrzeuge verhalten nicht zu weit oder zu schnell. sich anders als andere Fahrzeuge. Richten Sie sich nach Ihrer Side-by-Side-Fahrzeuge sind für Geschwindigkeit und der den Einsatz im Gelände entwickelt Umgebung.
  • Seite 24: Zusammenstöße Vermeiden

    UNFÄLLE VERMEIDEN Vermeiden Sie schräges Befah- Schließen Sie beide Türen und ren von Hügeln (folgen Sie der schnallen Sie sich an, damit Sie Steigung oder dem Gefälle und ein Herausragen Ihrer Arme vermeiden Sie das Befahren oder Beine vermeiden. von steilen Abschnitten). Befah- Fassen Sie während der Fahrt ren Sie Steigungen und Gefälle niemals den Käfig an.
  • Seite 25 UNFÄLLE VERMEIDEN te Straßen oder Schotterstraßen eingeschlossen. Beim Fahren auf Landstraßen oder Schnellstraßen könnte es zu einem Zusammen- stoß mit einem anderen Fahrzeug kommen. Dieses Fahrzeug ist nicht für das Fahren auf Straßen ausge- legt. Es erfüllt beispielsweise nicht die für Automobile im Straßenver- kehr geltenden Kraftfahrzeugsicher- heitsanforderungen.
  • Seite 26: Fahren Mit Ihrem Fahrzeug

    FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG Sie werden merken, dass die Übungen Querkräfte mit der Geschwindigkeit Bevor Sie losfahren, ist es beson- und Ihrem Lenkbefehl zunehmen. ders wichtig, sich mit dem Fahrver- Die Querkräfte sollten so gering halten des Fahrzeugs durch Üben wie möglich gehalten werden, da- in sicherer Umgebung vertraut zu mit sie nicht zu einem Überschlag...
  • Seite 27: Fahren Im Gelände

    FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG des Fahrzeugs und dem Bodenbe- Gelände, das nicht ausdrücklich für lag abhängt. Außerdem spielen der das Befahren mit Fahrzeugen vor- Zustand der Reifen und der Brem- bereitet wurde, stellt grundsätzlich sen eine große Rolle. eine Gefahr dar, da hier die Boden- substanz, die Beschaffenheit des Rückwärtsfahren üben Bodens und die genaue Steilheit...
  • Seite 28 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG Achten Sie beim Fahren dieses wärtsgang zulassen, fahren Sie Fahrzeugs immer auf sich ändernde langsam und vermeiden Sie das Bedingungen im Gelände. Seien Fahren enger Kurven. Sie besonders in übermäßig unweg- samem Gelände, auf übermäßig WARNUNG rutschigem, vereistem oder locke- Lenkbefehle beim Rückwärtsfah- rem Boden vorsichtig.
  • Seite 29 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG bei Kurvenfahrt Stück für Stück, Lenkung sowie das Gas- und das fahren Sie langsam und vermeiden Bremspedal störungsfrei funktionie- Sie abruptes Beschleunigen und ren. Bremsen. Wenn dieses Fahrzeug auf einem schneebedeckten Pfad gefahren Durchqueren von flachem wird, wird die Reifenhaftung im Gewässer Allgemeinen verringert, wodurch...
  • Seite 30 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG und feststellen, wie das Fahrzeug grund. Der beste Rat ist auch in auf Ihre Befehle reagiert. Halten diesem Fall wiederum, langsam zu Sie das Brems- und das Gaspedal fahren und auf die Bedingungen im sowie die Bodenbleche stets frei Gelände zu achten.
  • Seite 31 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG gefährlich sind, um überquert zu Sie die Räder mit Steinen oder werden. Sie müssen sie also umge- Ziegeln. hen. Generell sollten Sie niemals Bergauf Fahren versuchen, ein Hindernis, welches die Bodenfreiheit des Fahrzeugs Schalten Sie für das Bergauffahren übersteigt, zu überqueren.
  • Seite 32 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG bevor Sie einen Abhang hinauffah- lich, wenn entweder die vorderen ren. oder hinteren Räder über eine Bö- schung fahren. Wenn diese Bö- Wenn Sie die Geschwindigkeit schung steil oder tief ist, senkt sich verringern, während Sie einen rut- das Fahrzeug vorne ab und über- schigen Hang hinunterfahren, kann schlägt sich.
  • Seite 33 FAHREN MIT IHREM FAHRZEUG nen Beurteilung der Geschwindig- len. Vermeiden Sie, in Nassberei- keit, der Geländebedingungen, des chen zu fahren, durch Tundramoor Wetters, der mechanischen Bedin- oder hohes Gras, wo sich Schmutz gungen Ihres Fahrzeugs und des aufbauen kann. Sollten Sie in sol- Vertrauens in das Urteilsvermögen chen Bereichen fahren, inspizieren der anderen Fahrer um Sie herum.
  • Seite 34: Bewegen Von Ladung Und Verrichten Von Arbeiten

    BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN Arbeiten mit Ihrem Fahrzeug Mit Ihrem Fahrzeug können Sie einige unterschiedliche LEICHTE Aufgaben erledigen, angefangen vom Schneeräumen bis hin zum Transportieren von Lasten. Ihr Can-Am Vertragshändler hält vielfältiges Zubehör für Sie bereit. Um mögliche Verletzungen zu vermeiden, richten Sie sich nach den Anleitungen und Warnhinweisen zu dem jeweiligen Zubehör.
  • Seite 35 BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN Versperren der Bremsleuchten MAXIMALER DRUCK durch die Ladung. Stellen Sie si- cher, dass keine Ladung über den GRÖßE VORNE HINTEN Gepäckträger hinausragt und dass 73,66 cm 138 kPa 186 kPa die Ladung nicht Ihre Sicht oder die Kontrolle über das Fahrzeug beein- 76,20 cm 124 kPa...
  • Seite 36 Anhängern erfordert eine Stellen Sie beim Ziehen einer Kette ordnungsgemäß am Fahrzeug oder eines Kabels sicher, dass die- montierte und von BRP anerkann- se/s nicht durchhängt, bevor Sie te Anhängevorrichtung. starten. Halten Sie während des Das Fahren dieses Fahrzeugs mit Ziehens die Spannung aufrecht.
  • Seite 37 BEWEGEN VON LADUNG UND VERRICHTEN VON ARBEITEN gleichmäßig beladener Anhänger ist leichter zu kontrollieren. Stellen Sie den Schalthebel zum Ziehen eines Anhängers stets auf L (Bereich für niedrige Geschwin- digkeit) der Bereich für niedrige Geschwindigkeit sorgt nicht nur für mehr Drehmoment, sondern trägt auch dem erhöhten Gewicht auf den Hinterrädern Rechnung.
  • Seite 38: Wichtige Hinweisschilder Am Produkt

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT Die folgenden Hinweisschilder be- Anhängeschild finden sich an Ihrem Fahrzeug und Dieses Fahrzeug wird mit einem sollten als unveränderliche Fahr- Anhängeschild und Hinweisschil- zeugbestandteile betrachtet wer- dern mit wichtigen Sicherheitsinfor- den. Wenn sie fehlen oder beschä- mationen ausgeliefert.
  • Seite 39 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 40 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 1 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 41 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 2 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 42 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 3 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 43 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 4 HINWEISSCHILD 5 HINWEISSCHILD 6 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 44 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 7 HINWEISSCHILD 8 HINWEISSCHILD 9 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 45 WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 10 HINWEISSCHILD 11 HINWEISSCHILD 12 HINWEISSCHILD 13 SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 46: Konformitätshinweisschilder

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT HINWEISSCHILD 14 HINWEISSCHILD 16 Konformitätshinweis- schilder Diese Hinweisschilder geben Kon- formität des Fahrzeugs an. HINWEISSCHILD 15 TYPISCH 1. Hinweisschilder befinden sich hinter dem Beifahrersitz SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 47: Schilder Mit Technischen Informationen

    WICHTIGE HINWEISSCHILDER AM PRODUKT TYPISCH: AUF ALLE MODELLE IN KANA- DA UND DEN VEREINIGTEN STAATEN ANWENDBAR, AUF ALLE MODELLE ÜBERALL AUF DER WELT ANWENDBAR, AUSSER IN KANADA UND DEN VEREI- NIGTEN STAATEN, WENN EINEM UNSE- RER ZERTIFIZIERTEN MODELLE GLEICH- WERTIG. EPA-NORMEN Schilder mit techni- schen Informationen ADRESSE: DECKEL DES MOTOR-LUFTFIL-...
  • Seite 48 Diese Seite ist absichtlich leer SICHERHEITSHINWEISE...
  • Seite 49: Fahrzeuginformationen

    FAHRZEUGINFORMATIONEN...
  • Seite 50: Primäre Bedienelemente

    PRIMÄRE BEDIENELEMENTE Es ist wichtig, die Anordnung und die Funktion aller Bedienelemente zu kennen und deren fehlerfreie und koordinierte Nutzung zu üben. HINWEIS: Einige Sicherheitshinweisschilder des Fahrzeugs sind auf den Abbildungen nicht zu sehen. Zu den Informationen der Sicherheitshinweis- schilder des Fahrzeugs, siehe den Abschnitt SICHERHEITSSCHILDER AM FAHRZEUG .
  • Seite 51: Gaspedal

    PRIMÄRE BEDIENELEMENTE kann das Lenkrad plötzlich zu einer Seite schlagen und Hand- oder Handgelenkverletzungen verursa- chen, wenn die Daumen das Lenkrad umfassen. Das DPS reduziert die Schwierig- keit beim Lenken. 2) Gaspedal Das Gaspedal befindet sich auf der rechten Seite des Bremspedals. 1.
  • Seite 52 PRIMÄRE BEDIENELEMENTE ZUR BEACHTUNG Diese Getrie- das Fahrzeug die Höchstgeschwin- be ist nicht darauf ausgerichtet, digkeit. dass Gänge gewechselt werden, Bereich für niedrige während das Fahrzeug in Bewe- gung ist. Geschwindigkeit (vorwärts) Hiermit wird am Getriebe der Be- Parken reich für niedrige Geschwindigkeit In der Park-Stellung wird die Schal- ausgewählt.
  • Seite 53: Sekundäre Bedienelemente

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE HINWEIS: Einige Sicherheitshinweisschilder des Fahrzeugs sind auf den Abbildungen nicht zu sehen. Zu den Informationen der Sicherheitshinweis- schilder des Fahrzeugs, siehe den Abschnitt SICHERHEITSSCHILDER AM FAHRZEUG . 1) RF D.E.S.S Schlüssel RF D.E.S.S. Schlüssel und RF D.E.S.S. Kontakt- Digital kodiertes stift Sicherheitssystem (D.E.S.S.)
  • Seite 54: Start-/Stopp-Taste Des Motors

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE ments und der Fahrzeughöchstge- WARNUNG schwindigkeit ermöglicht. Dies kann nützlich für Fahrer sein, Überschläge, Umkippen, Zusam- die gerne bei hoher Beschleuni- menstöße und Verlust der Kon- gung fahren und in Umgebungen, trolle über das Fahrzeug können in denen höhere Geschwindigkei- zu schwerer Verletzung oder ten und Beschleunigungen ange- zum Tod führen und können bei...
  • Seite 55: 2Wd-/4Wd-Schalter

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE nach unten drücken. Das Fahrzeug wird dann mittels Hinterradantrieb angetrieben. 5) Sport/ECO-Schalter Der Sport/ECO-Schalter befindet sich auf der oberen Konsole. Mit ihm wird der Sport- oder ECO- Modus im Bereich für hohe Ge- schwindigkeit ausgewählt. TYPISCH 1. Schalter für Fernlicht/Abblendlicht Dieser Schalter wird zum Wechseln zwischen Fern- und Abblendlicht verwendet.
  • Seite 56: Dps-Schalter

    SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE 3. Zum Löschen der Meldung MAINTENANCE REQUIRED (WARTUNG ERFORDERLICH), siehe Unterabschnitt MULTI- FUNKTIONSANZEIGE . 4. Zum Bewegen des Fahrzeugs im Falle eines Gaspedaldefekts, siehe Unterabschnitt FEHLER- BEHEBUNGSANLEITUNG . Gehen Sie wie folgt vor, um die Drehzahlbegrenzung im Rückwärts- gang aufzuheben: 1.
  • Seite 57 SEKUNDÄRE BEDIENELEMENTE 1. DPS-Schalter...
  • Seite 58: Multifunktionsanzeigeinstrument (Analog/Digital)

    MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL) Beschreibung des Multifunktionsanzeigeinstruments Das Multifunktionsanzeigeinstrument (analog/digital) befindet sich an der Lenksäule. Das Multifunktionsanzeigeinstrument (analog/digital) setzt sich zusammen aus einem digitalen Anzeigeinstrument und zwei analogen Anzeigeinstru- menten (Geschwindigkeitsmesser und Drehzahlmesser). Die Motortemperatur und der Kraftstoffstand werden mittels Balken im digitalen Anzeigeinstrument dargestellt.
  • Seite 59 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL) 1) Analoger Geschwindigkeitsmesser Misst Fahrzeuggeschwindigkeit in km/h oder mph. 2) Taste MODE (M - Modus) Durch Drücken der Taste MODE (M) wird ein Durchlauf durch die Funktio- nen des digitalen Hauptanzeigeinstruments durchgeführt. Funktionssequenz Optionen Drücken Sie die Taste SET (S), um die gewünschte Die numerische Anzeige blinkt Funktion auszuwählen und drücken Sie MODE (M), um dies zu bestätigen.
  • Seite 60: Beschreibung

    MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL) 5) Anzeigeleuchten Die Anzeigeleuchten informieren Sie über verschiedene Zustände und mögliche Probleme. Eine Anzeigeleuchte kann allein oder zusammen mit einer anderen Leuchte blinken. ANZEIGELEUCHTE(N) BESCHREIBUNG Alle Anzeigeleuchten sind aktiviert, wenn der D.E.S.S. Alle Anzeigeleuchten Schlüssel steckt und der Motor nicht gestartet ist Niedriger Kraftstoffstand Motor prüfen Hohe Motortemperatur...
  • Seite 61 MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL) Wenn eine abnormaler Motorzustand auftritt, kann eine Meldung angezeigt werden und es kann gleichzeitig die Kontrollleuchte eingeschaltet werden. Einzelheiten hierzu finden Sie im Abschnitt FEHLERBEHEBUNG . MELDUNG BESCHREIBUNG Diese Meldung wird angezeigt, wenn die Bremsen fortlaufend länger BREMSE als 15 Sekunden betätigt werden.
  • Seite 62: Konfiguration Des Anzeigeinstruments

    MULTIFUNKTIONSANZEIGEINSTRUMENT (ANALOG/DIGITAL) 5. Lassen Sie den Schalter "Über- Konfiguration des Anzei- schreiben" los. geinstruments 6. Bremspedal drücken und wie- der freigeben. Metrische/britische 7. Drücken Sie den Schalter Maßeinheiten einstellen "Überschreiben" und HALTEN Wenden Sie sich für die Einstellung Sie ihn. an einen Can-Am Händler.
  • Seite 63: Ausstattung

    AUSSTATTUNG HINWEIS: Einige Sicherheitshinweisschilder des Fahrzeugs sind auf den Abbildungen nicht zu sehen. Zu den Informationen der Sicherheitshinweis- schilder des Fahrzeugs, siehe den Abschnitt SICHERHEITSSCHILDER AM FAHRZEUG . TYPISCH...
  • Seite 64: Höhenverstellbare Lenksäule

    AUSSTATTUNG TYPISCH 1) Höhenverstellbare Lenksäule Die Höhe des Lenkrads lässt sich in der Höhe verstellen. Stellen Sie die Höhe des Lenkrads so ein, dass es zu Ihrer Brust hin und nicht zu Ihrem Kopf hin geneigt ist. So stellen Sie die Höhe des Lenk- rads ein: 1.
  • Seite 65: Beifahrer-Handgriffe

    AUSSTATTUNG 4) Handschuhfach Das Fahrzeug ist mit einem ge- schlossenen Handschuhfach ausge- stattet, in dem leichte Gegenstän- de mitgeführt werden können. TYPISCH 1. Getränkehalter HINWEIS: Benutzen Sie die Becher- halter nicht bei der Fahrt in an- spruchsvollem Gelände. 1. Handschuhfach 3) Beifahrer-Handgriffe FASSUNGSVERMÖGEN DES Ein Beifahrer-Handgriff befindet...
  • Seite 66: Türen

    AUSSTATTUNG Die Fußstützen verringern das Risi- 8) Sicherheitsgurte ko von Bein- oder Fußverletzungen. Dieses Fahrzeug verfügt über Si- Tragen Sie immer geeignetes cherheitsgurte, die Fahrer und Bei- Schuhwerk. Siehe Unterabschnitt fahrer Zusammenstößen, FAHRBEKLEIDUNG . Überschlägen oder beim Umkippen schützen und sie im Fahrzeug si- 7) Türen chern.
  • Seite 67: Fahrersitz

    AUSSTATTUNG sich zu vergewissern, dass die WARNUNG Zunge im Schloss eingerastet ist. Verriegeln: Stellen Sie den Sicher- Das Fahrzeug kann je nach Bo- heitsgurt eng am Körper anliegend denneigung höhere oder niedri- ein, indem Sie den Schultergurt gere Geschwindigkeiten errei- nach oben ziehen.
  • Seite 68 AUSSTATTUNG Zum Verstellen des Sitzes bewe- gen Sie den Sitzhebel und entrie- geln Sie den Sitz. Lassen Sie den Hebel zum Arretieren des Sitzes in der gewünschten Stellung los. WARNUNG Verstellen Sie während der Fahrt niemals den Sitz. Durch Entfernen der Sicherungs- VORRICHTUNG ZUR VERSTELLUNG DER muttern, die, den Sitz auf Rahmen SITZHÖHE...
  • Seite 69 AUSSTATTUNG ANZUGSDREHMOMENT Vorrichtung zur hinteren 105 N•m ± 15 N•m Einstellung Vorrichtung zur vorderen 24,5 N•m ± 3,5 N•m Einstellung Aufbau in NIEDRIG Position VORRICHTUNG ZUR HINTEREN EINSTEL- Entfernen Sie beide Befestigungs- LUNG IN POSITION HOCH muttern, die die Baugruppen der 1.
  • Seite 70: Beifahrersitz

    AUSSTATTUNG WARNUNG Verstellen Sie während der Fahrt niemals den Sitz. Durch Entfernen der Sicherungs- muttern, die, den Sitz auf Rahmen sichern, kann der Fahrersitz ausge- baut werden. Siehe VERSTELLUNG DER SITZHÖHE . Das Sitzkissen kann leicht ausge- VORRICHTUNG ZUR VORDEREN EINSTEL- baut werden, siehe AUSBAU DES LUNG IN POSITION NIEDRIG SITZKISSENS UND INSTALLATION...
  • Seite 71: Gepäckträger

    AUSSTATTUNG Sie im Unterabschnitt KRAFT- 13) Abschlepphaken STOFF . Praktischer Haken, um ein defektes 12) Gepäckträger Fahrzeug abzuschleppen. Die Gepäckträger eignen sich für den Transport von Ausrüstungs- und anderen Gegenständen. Es dürfen keine Personen auf dem Gepäckträger mitfahren. 1. Vorderer Abschlepphaken GEPÄCKTRÄGER WARNUNG Nehmen Sie niemals eine...
  • Seite 72: 12-Volt-Steckdose

    AUSSTATTUNG WARNUNG Verstellen Sie den Spiegel während der Fahrt nicht, ein, da Sie sonst die Kontrolle über das Fahrzeug verlieren könnten. 1. Verschleißgrenze 15) 12-Volt-Steckdose Sie können hier einen Handschein- werfer oder andere tragbare Elek- trogeräte anschließen. 1. Mittlerer Spiegel 1.
  • Seite 73: Notwendige Einstellungen An Ihrem Fahrzeug

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Leitfaden über Aufhän- Einstellungsort gungseinstellungen Handhabung und Komfort Ihres Fahrzeugs sind von der Einstellung der Aufhängung abhängig. WARNUNG Die Einstellung der Aufhängung kann das Fahrverhalten Ihres Fahrzeugs beeinflussen. Neh- men Sie sich nach jedem Einstel- len der Aufhängung immer ge- TYPISCH - MAVERICK X3 MODELLE - nügend Zeit, um abzuschätzen,...
  • Seite 74: Werkseinstellungen Aufhängung

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG TYPISCH - MAVERICK X3 X DS UND X TYPISCH - MAVERICK X3 X RS MODELLE RS MODELLE - VORDERRADAUFHÄN- - HINTERRADAUFHÄNGUNG GUNG 1. Einfederungsdämpfung (hohe Geschwin- digkeit und niedrige Geschwindigkeit) 1. Einfederungsdämpfung (hohe Geschwin- digkeit und niedrige Geschwindigkeit) 2.
  • Seite 75 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG WERKSEINSTELLUNGEN VORDERRADAUFHÄNGUNG EINSTELLUNG MODELL WERKSEINSTELLUNG Maverick X3 X ds 2 Drehungen Einfederungsdämpfung (niedrige Geschwindigkeit) Maverick X3 X rs 2 Drehungen Maverick X3 X ds 2 Drehungen Einfederungsdämpfung (hohe Geschwindigkeit) Maverick X3 X rs 3 Drehungen Maverick X3 X ds Position 12 Rückstoßdämpfung...
  • Seite 76: Einstellungen An Der Aufhängung

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG Einstellungen an der Aufhängung Einstellung Federvorspannung HINWEIS: Die Bodenfreiheit wird durch die Federvorspannung beein- flusst. Verkürzen Sie den Federweg für eine härtere Federung und zum Fahren in unebenem Gelände oder TYPISCH beim Ziehen eines Anhängers (so- Schritt 1: Oberen Arretierring lösen fern mit einer Anhängerkupplung...
  • Seite 77 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG WARNUNG Achten Sie darauf, dass die Einstellung der Druckstufen- dämpfung auf beiden Seiten gleich ist. Einfederungsdämpfung bei niedriger Geschwindigkeit 1. Position 1 (Maverick X3 X ds und Maverick 2. Position 2 X3 X rs) 3. Position 3 Die Einfederungsdämpfung „nied- rige Geschwindigkeit“...
  • Seite 78 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG ERGEBNIS BEI MAßNAHME GERINGEN UNEBENHEITEN Erhöhen der Dämpfungsstärke bei Härtere Einfederungsdämpfung Einfederungsdämpfung „hohe (schnelle Einfederung) Geschwindigkeit“ Senken der EINFEDERUNGSDÄMPFUNG (NIEDRIGE Dämpfungsstärke bei Weichere GESCHWINDIGKEIT), (EINEN SCHRAU- Einfederungsdämpfung Einfederungsdämpfung BENDREHER VERWENDEN) „hohe (schnelle Einfederung) 1. Stellschraube Geschwindigkeit“...
  • Seite 79: Dps-Funktion

    NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG DPS-MODUS DPS MAX. Maximale Lenkunterstützung DPS MED. Mittlere Lenkunterstützung DPS MIN. Minimale Lenkunterstützung Gehen Sie zum Anzeigen des akti- ven DPS-Modus wie folgt vor: 1. Drücken Sie den DPS Schalter und lassen Sie ihn wieder los. 1.
  • Seite 80 NOTWENDIGE EINSTELLUNGEN AN IHREM FAHRZEUG 2. Lassen Sie den DPS Schalter wieder los. 3. Wiederholen Sie diesen Vor- gang, bis Sie zur gewünschten Einstellung gelangen. HINWEIS: Das Verstellen der DPS ist bei eingelegtem RÜCKWÄRTS-(GANG) nicht möglich.
  • Seite 81: Kraftstoff

    KRAFTSTOFF ZUR BEACHTUNG Experimentie- Kraftstoffanforderungen ren Sie nie mit anderen Kraftstof- ZUR BEACHTUNG Verwenden fen. Der Gebrauch von ungeeig- Sie immer frisches Benzin. Ben- netem Kraftstoff kann Schäden zin oxidiert. Die Folge sind ein an wichtigen Teilen des Kraftstoff- Verlust an Oktan, flüchtige Verbin- systems und des Motors verursa- dungen und das Entstehen von chen.
  • Seite 82 KRAFTSTOFF WARNUNG WARNUNG Beim Betanken darf sich keine Wenn Sie einen Druckausgleich Person im Fahrzeug befinden. beim Öffnen bemerken (ein Wenn beim Betanken Feuer Pfeifton ist beim Lösen der oder eine Explosion auftritt, Kraftstoffbehälterkappe zu hö- würde eine sich im Fahrzeug ren), lassen Sie das Fahrzeug befindende Person möglicher- überprüfen und/oder reparieren,...
  • Seite 83: Befüllen Eines Benzinbehälters

    KRAFTSTOFF Befüllen eines Benzinbe- hälters WARNUNG Verwenden Sie für das Aufbe- wahren von Kraftstoff aus- schließlich einen dafür zugelas- senen Benzinbehälter. Befüllen Sie den Benzinbehäl- ter nicht auf dem Fahrzeug. Eine elektrostatische Entla- dung kann den Kraftstoff ent- zünden.
  • Seite 84: Einfahrzeit

    EINFAHRZEIT Bedienung beim Einfah- Eine Einfahrzeit von 10 Betriebs- stunden oder 300 km ist für das Fahrzeug erforderlich. Motor Während des Einfahrens: Vermeiden Sie Vollgasfahrten. Betätigen Sie nach Möglichkeit das Gaspedal nicht über 3/4 des Pedalwegs. Vermeiden Sie fortlaufendes Beschleunigen. Vermeiden Sie langes Fahren mit gleich bleibender Geschwin- digkeit.
  • Seite 85: Grundlegende Verfahren

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN Starten des Motors Die Ausrüstung ist für 20 Sekun- den ohne Energie, wenn der Stecken Sie den D.E.S.S. Schlüssel D.E.S.S. Schlüssel NICHT auf auf den D.E.S.S. Kontaktstift. dem D.E.S.S. Kontaktstift Treten Sie das Bremspedal. steckt. Die Ausrüstung hat für 10 Minu- HINWEIS: Wenn der Schalthebel ten Energie, wenn der D.E.S.S.
  • Seite 86 GRUNDLEGENDE VERFAHREN 4x4-Anwendungen Bereich für niedrige Schlammlöcher Geschwindigkeit Wasserlöcher In folgenden Situationen sollte ein Hindernisse überqueren niedriger Wertbereich verwendet Auf den Anhänger hinauffahren werden: Den Berg hinauffahren Ziehen Schieben In den oben genannten Situationen hilft der elektronische Antriebsrie- Ziehen eines Gegenstands menschutz den CVT Antriebsrie- 4x4-Anwendungen men vor Beschädigung zu schüt-...
  • Seite 87: Ausschalten Des Motors Und Parken Des Fahrzeugs

    GRUNDLEGENDE VERFAHREN Fahrzeug angehalten oder geparkt WARNUNG wird. Dies ist beim Parken an ei- nem Abhang besonders wichtig. ÜBERSTEUERUNG- Auf sehr steilen Steigungen oder SCHALTER DARF NICHT VER- Gefällen oder beim Transport von WENDET WERDEN, wenn die Ladung mit dem Fahrzeug sollten Steigung zu steil ist und die die Räder zusätzlich mit Steinen Gefahr des Kippens besteht.
  • Seite 88 GRUNDLEGENDE VERFAHREN Fahrstil und die Geschwindigkeit entsprechend anpassen. Wenn Sie unter den unten genann- ten Bedingungen fahren, empfiehlt BRP ausdrücklich, nicht länger als 5 Minuten dauerhaft mit weit geöff- netem Gaspedal (WOT) zu fahren. Hohe Umgebungstemperaturen (über 30 °C Schwer beladen: Mitfahrer /...
  • Seite 89: Besondere Verfahren

    BESONDERE VERFAHREN der Batterie und das schwarze (-) Vorgehensweise, wenn Kabel an das Fahrgestell an. Wasser im CVT vermutet ZUR BEACHTUNG Schließen Sie wird keine elektrische Quelle an die Lenksäule an. Wenn sich Wasser im CVT befin- det, dreht der Motor hoch und das Vorgehensweise bei Fahrzeug bewegt sich nicht von der umgekipptem Fahrzeug...
  • Seite 90: Transportieren Des Fahrzeugs

    TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS Wenn das Fahrzeug transportiert werden muss, sollte es auf einem Tiefladeanhänger mit geeigneter Größe und Tragfähigkeit getragen werden. ZUR BEACHTUNG Schleppen Sie dieses Fahrzeug nicht ab — Abschleppen kann das Antriebs- system des Fahrzeugs beschädi- 1. Vorderer Abschlepphaken gen.
  • Seite 91 TRANSPORTIEREN DES FAHRZEUGS 1. Unterer Querlenker vorne 6. Binden Sie die Hinterreifen mit geeigneten Riemen fest. 7. Befestigen Sie die Verzurrrie- men der Hinterradaufhängung hinten am Anhänger auf beiden Seiten unter Zuhilfenahme von Ratschen. 8. Stellen Sie sicher, dass Vorder- und Hinterräder fest am Anhän- ger befestigt sind.
  • Seite 92: Anheben Und Abstützen Des Fahrzeugs

    ANHEBEN UND ABSTÜTZEN DES FAHRZEUGS Fahrzeugfront Fahrzeugheck Stellen Sie das Fahrzeug auf eine Stellen Sie das Fahrzeug auf eine ebene, rutschfeste Fläche. ebene, rutschfeste Fläche. Stellen Sie sicher, dass sich der Aktivieren Sie den 4WD-Modus. Schalthebel in der Stellung PARK Stellen Sie sicher, dass sich der befindet.
  • Seite 93: Wartung

    WARTUNG...
  • Seite 94: Wartungsplan

    über eingehende technische Fachkenntnisse und das entsprechende Werkzeug zur Wartung von Can-AmSSV, ist die emissionsrelevante Gewährleistung nicht an die Beauftragung eines Can-Am Vertragshändlers bzw. ein anderes mit BRP in Geschäftsbeziehung stehendes Unternehmen gebunden. Hinsichtlich emissionsrelevanter Gewährleistungsansprüche beschränkt BRP die Diagnose und Reparatur von emissionsrelevanten Teilen auf Can-Am Vertragshändler.
  • Seite 95: Wartungsschema-Legende

    WARTUNGSPLAN Fahren auf trockenem Sand Fahren auf mit trockenem Schmutz bedeckten Oberflächen Fahren auf Schotterstraßen oder unter ähnlichen Bedingungen. HINWEIS: Wenn Sie in einer Gruppe in diesen Bedingungen fahren, muss die Luftfilterwartung noch häufiger erfolgen. WARTUNGSSCHEMA-LEGENDE Betrieb beim Fahren über Pfade Betrieb unter rauen Fahrbedingungen (Staub oder Schlamm) oder beim Transport schwerer Lasten WARTUNGSPLAN Stellen Sie sicher, dass Sie den in den Tabellen empfohlenen Abständen...
  • Seite 96 WARTUNGSPLAN JEDES JAHR ODER 3.000 km ODER ALLE 100 STUNDEN (was als Erstes eintritt) JEDES JAHR ODER 1.500 km ODER ALLE 50 STUNDEN (was als Erstes eintritt) Überprüfen Sie den Ölstand des hinteren Differentials und achten Sie auf Verschmutzung und den allgemeinen Zustand (Öffnungen, Befestigungsbolzen, Dichtungen) Überprüfen Sie den Zustand der Batterie und der Anschlüsse Überprüfen Sie die Kardanwellengelenke auf abnormes Spiel...
  • Seite 97 WARTUNGSPLAN ALLE ZWEI JAHRE ODER 6.000 km ODER ALLE 200 STUNDEN (was als Erstes eintritt) ALLE ZWEI JAHRE ODER 3.000 km ODER ALLE 100 STUNDEN (was als Erstes eintritt) Öl des Vorderachsdifferentials austauschen Tauschen Sie das Getriebeöl aus. Bremsflüssigkeit austauschen (muss alle 2 Jahre vorgenommen werden) Wirkungsgrad + Stand des Motorkühlmittels testen Kraftstoffsystem auf Lecks prüfen Überprüfen Sie den Druck der Kraftstoffpumpe (Leerlauf und Volllast)
  • Seite 98: Wartungsmaßnahmen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Dieser Abschnitt enthält Anweisun- Fahren auf trockenem Sand. gen über grundlegende Wartungs- Fahren auf mit trockenem maßnahmen. Schmutz bedeckten Flächen. HINWEIS: Die Wartungsmeldung Fahren auf Schotterstrecken oder unter ähnlichen Bedingun- beim Starten kann durch abwech- gen. selndes dreimaliges Drücken des Fahren in Bereichen mit einer Override-Schalters und des hohen Konzentration an Saatgut...
  • Seite 99: Kit Für Vorderen Kühlergrill

    WARTUNGSMAßNAHMEN der Papierfasern führen und die Filtrierleistung beim Einsatz in staubiger Umgebung verringern. Falls Motor-Luftfilter schmutzig ist und nicht entspre- chend dem empfohlenen Verfah- ren gereinigt werden kann, sollte dieser ersetzt werden. Einbau des Motorluftfilters Montieren Sie das Luftfiltergehäu- Montieren Sie die Filterabdeckung 1.
  • Seite 100: Motoröl

    WARTUNGSMAßNAHMEN Fahren bei schlammigen Bedin- Entfernen Sie den CVT-Filter. Siehe ENTFERNEN DES CVT-FILTERS gungen. und reinigen Sie ihn mit milder Fahren in Bereichen mit einer Seife und Wasser und spülen Sie hohen Konzentration an Saatgut ihn anschließend mit Wasser aus. oder Getreidespelzen.
  • Seite 101 Zusammensetzung schrauben Sie ihn vollständig speziell für die hohen Anforderun- fest. gen dieses Motors. BRP empfiehlt 5. Drehen Sie den Messstab wie- die Verwendung seines XPS 4-Takt- der heraus und prüfen Sie dann den Ölstand. Er sollte bis an die Öls.
  • Seite 102: Ölfilter

    WARTUNGSMAßNAHMEN Stellen Sie eine Ablaufwanne unter Montieren Sie einen NEUEN Dich- den Motoröl-Ablaufstopfenbereich. tungsring an den Ablaufstopfen. ZUR BEACHTUNG Verwenden Sie den Dichtungsring keinesfalls ein zweites Mal. Tauschen Sie ihn stets gegen einen neuen aus. Setzen Sie den Ablaufstopfen ein und ziehen Sie ihn mit dem empfoh- lenen Drehmoment an.
  • Seite 103: Kühler

    WARTUNGSMAßNAHMEN Ausbau des Ölfilters Reinigen Sie den Bereich des Ölfil- ters. Entfernen Sie die Ölfilterabde- ckung. Entfernen Sie den Ölfilter. 1. Leicht ölen 2. Leicht ölen Montieren Sie die Abdeckung an den Motor. Ziehen Sie die Schrauben der Abde- ckung des Ölfilters mit dem emp- fohlenen Drehmoment an.
  • Seite 104: Motorkühlmittel

    WARTUNGSMAßNAHMEN Motorkühlmittel Motorkühlmittelstands-überprüfung WARNUNG Überprüfen Sie den Stand des Kühlmittels bei kaltem Motor. 1. Stellen Sie das Fahrzeug auf ei- ne ebene Fläche. ZUR BEACHTUNG Versuchen 2. Entriegeln Sie den hinteren Teil Sie nicht, die unteren Grille zu der Wartungsabdeckung und entfernen.
  • Seite 105: Empfohlenes Kühlmittel

    WARTUNGSMAßNAHMEN EMPFOHLENES LAND KÜHLMITTEL LANG HALTBARES FROSTSCHUTZMITTEL Alle anderen Länder (T/N 219 702 685) Destilliertes Wasser Alternative, falls Gefrierschutzlösung nicht verfügbar (50 % destilliertes 1. Druckkappe Wasser, 50 % 4. Stellen Sie sicher, dass das Frostschutzmittel) Kühlsystem bis zur Höchstlinie befüllt ist.
  • Seite 106 WARTUNGSMAßNAHMEN Montieren Sie die Kühlerschlauch- klemme. ANZUGSDREHMOMENT Kühlerschlauch- 2,5 N•m zu 3,5 N•m klemme Befüllen Sie das Kühlsystem mit dem Kühlmittel. Siehe das Verfah- ren BEFÜLLEN UND ENTLÜFTEN 1. Unterer Schlauch DES KÜHLSYSTEMS . Befestigen eine große Füllen und Entlüften des Schlauchklemme an den unteren Kühlsystems Kühlerschlauch.
  • Seite 107: Funkenschutz Auspufftöpfe

    WARTUNGSMAßNAHMEN 6. Schalten Sie den Motor aus und lassen Sie ihn abkühlen. Fügen Sie bei Bedarf Kühlmittel hinzu. WARNUNG Entfernen Sie zum Schutz vor Verbrennungen nicht Druckkappe, wenn der Motor heiß ist. 1. Halteschrauben 7. Prüfen Sie nach der nächsten 2.
  • Seite 108: Getriebeölanforderung

    Nähe reichen. HINWEIS: Das XPS Öl hat eine besondere Zusammensetzung speziell für die hohen Anforderun- gen dieses Getriebes. BRP emp- fiehlt eindringlich die Verwendung seines XPS Öls. Wenn das synthe- tische XPS Getriebeöl nicht verfüg- bar ist, verwenden Sie das folgen- de Schmiermittel: GETRIEBEÖLANFORDERUNG...
  • Seite 109: Zündkerzen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Stellen Sie das Fahrzeug auf einer Lassen Sie das Öl vollständig aus ebenen Fläche ab. dem Getriebe ablaufen. Reinigen Sie den Bereich des Ab- Setzen Sie die Ablassschraube ein. laufstopfens. HINWEIS: Reinigen Sie die Ablass- Reinigen Sie den Bereich der Ölfüll- schraube vor dem Einsetzen von stand-Verschlusskappe.
  • Seite 110 WARTUNGSMAßNAHMEN Bauen Sie den Zwischenkühler aus. Heben Sie die Zwischenkühlerbau- gruppe hoch. Klemmen Sie den Steckverbinder des Zwischenlüfterventilators ab. Stellen Sie die Zwischenkühlerbau- gruppe zur Seite. 1. Zwischenkühlerbaugruppe 2. Steckverbinder des Zwischenkühlerven- tilators Zündkerzenausbau 1. Klemmen Sie CAPS ab (Nocken- wellen-Positionssensor).
  • Seite 111: Cvt-Abdeckung

    WARTUNGSMAßNAHMEN 3. Ziehen Sie die Zündkerzenste- Schrauben Sie die Zündkerze mit cker ab. der Hand in den Zylinderkopf und ziehen Sie sie mit einem Drehmo- mentschlüssel an. VORSICHT Ziehen Sie die Zündkerzen nicht zu fest an. Motor- schäden können die Folge sein. ANZUGSDREHMOMENT Zündkerze 11 N•m...
  • Seite 112 WARTUNGSMAßNAHMEN Den Schraubenschlüssel aus dem WARNUNG Werkzeugsatz verwenden, um die dreizehn Schrauben der CVT-Abde- Berühren Sie niemals das CVT, ckung zu entfernen. während der Motor läuft. Fah- Entfernen Sie die mittlere obere ren Sie niemals das Fahrzeug, Schraube zuletzt, um die Abde- wenn die CVT-Abdeckung ent- ckung während des Ausbaus abzu- fernt ist.
  • Seite 113: Antriebsriemen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Stecken Sie die Abziehvorrich- tung/das Arretierwerkzeug in die Gewindebohrung des Riemenschei- benadapters und schrauben Sie sie/es hinein, um die Riemenschei- be zu öffnen. ANZUGSDREHMOMENT Schrauben der 7 N•m ± 0,8 N•m CVT-Abdeckung Antriebsriemen 1. feststehende Hälfte der Abtriebsriemen- scheibe Ausbau des Antriebsriemens 2.
  • Seite 114: Antriebs- Und Abtriebsscheibe

    WARTUNGSMAßNAHMEN zeugfront (von oben gesehen) Antriebsscheibe zeigt. Untersuchen Sie die Buchsen der gleitenden Hälfte der Antriebsrie- menscheibe, ersetzen Sie abgenutz- te Teile. Antriebsscheibe Untersuchen Sie die Buchsen der Nocke und der gleitenden Hälfte der Antriebsriemenscheibe, erset- zen Sie abgenutzte Teile. Batterie 1.
  • Seite 115: Sicherungen

    WARTUNGSMAßNAHMEN ZUR BEACHTUNG Benutzen Sie keine Sicherung mit höherer Amperezahl, da dies zu schweren Schäden führen kann. Position von Sicherungen und Schmelzlotsicherungen Hauptsicherungskasten Um Zugriff auf den Sicherungskas- ten zu erhalten, öffnen Sie die vor- dere Wartungsabdeckung. 1. Halteschrauben des Batteriebügels 2.
  • Seite 116: Beleuchtungen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Beschreibung des Sicherungskastens DPS SICHERUNGSHALTER NENN- BESCHREIBUNG WERT Dynamische 40 A Servolenkung (DPS) 1. Batterie SCHMELZLOTE 2. DPS-Sicherung Schmelzlote BESCHREIBUNG NENNWERT Die Schmelzlotsicherungen befin- Hauptsicherung 16 AWG den sich am Kabelbaum des Anlas- sermagneten. 16 AWG Wenn eine Schmelzlotsicherung durchbrennt, wenden Sie sich an HAUPTSICHERUNGSKASTEN einen Can-Am SSV Vertragshänd-...
  • Seite 117 WARTUNGSMAßNAHMEN Die Scheinwerfer und Rückleuch- ten sind Leuchtdioden (LED). Diese Technologie hat sich als zuverläss- lich erwiesen. Sollten sie wider Erwarten nicht funktionieren, lassen Sie sie durch einen anerkannten Can-Am SSV Vertragshändler prüfen.
  • Seite 118: Schutzmanschette Der Antriebswelle

    WARTUNGSMAßNAHMEN Schutzmanschette der Antriebswelle Inspektion der Manschette/Verkleidung der Antriebswelle Führen Sie an den Manschetten und Verkleidungen für die Antriebs- welle eine Sichtprüfung durch. Prüfen Sie die Faltenbälge auf RÜCKSEITE DES FAHRZEUGS (KOMPO- Bruchstellen, Risse, austretendes NENTEN WURDEN ZUR VERANSCHAU- Fett usw. LICHUNG ENTFERNT) Reparieren Sie die beschädigten 1.
  • Seite 119: Reifen Und Räder

    WARTUNGSMAßNAHMEN TYPISCH TYPISCH 1. Drehrichtung Reifen und Räder Ziehen Sie die Radmuttern mit dem vorgegebenen Drehmoment in der Demontage der Räder abgebildeten Reihenfolge an. Lösen Sie die Muttern, heben Sie ANZUGSDREHMOMENT dann das Fahrzeug an und stützen es ab. Siehe ANHEBEN UND AB- Radmuttern 120 N•m ±...
  • Seite 120 WARTUNGSMAßNAHMEN Reifendruck WARNUNG WARNUNG Vertauschen Sie nicht die Posi- tion der Reifen am Fahrzeug Der Reifendruck hat einen star- von vorn nach hinten oder links ken Einfluss auf das Fahrverhal- nach rechts. Die Vorder- und ten und die Stabilität des Fahr- Hinterräder haben unterschied- zeugs.
  • Seite 121 WARTUNGSMAßNAHMEN ZUR BEACHTUNG Montieren HINWEIS: Um einen gleichmäßi- Sie den Reifen ausschließlich gen Druck am Beadlock-Klemmring von der Beadlock-Seite her. zu gewährleisten, die Schrauben Bringen Sie den Außen- jeweils um wenige wulst des Reifens in die Umdrehungen anziehen. Flanke des Beadlock-In- nenrings und zentrieren ANZUGSDREHMOMENT Sie den Reifen.
  • Seite 122: Aufhängungen

    WARTUNGSMAßNAHMEN und befolgen Sie die vorliegen- de Anziehreihenfolge. ANZUGSDREHMOMENT Beadlock-Schrauben (LETZTES 25 N•m ± 1 N•m ANZIEHEN) TYPISCH ANZIEHREIHENFOLGE HINWEIS: Der Beadlock-Klemm- ring sollte den Beadlock-Innenring berühren. Der Beadlock-Klemmring kann sich etwas biegen, um besser am Reifenwulst anzuliegen. DIES IST NORMAL. 6.
  • Seite 123 WARTUNGSMAßNAHMEN TYPISCH - VORDERE AUFHÄNGUNG NORMAL - STABILISATORSTANGE HIN- 1. Schmierlager 1. Schmiernippel Inspektion der Aufhängung Wenden Sie sich bei einem Pro- blem an einen anerkannten Can-Am Vertragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl. Stoßdämpfer Prüfen Sie den Stoßdämpfer auf undichte Stellen, auf Anschlagpuf- fer-Verschleiß...
  • Seite 124: Bremsen

    WARTUNGSMAßNAHMEN Bremsen HINWEIS: Vergewissern Sie sich, dass die Membran der Einfüllver- Überprüfung des Füllstands im schlusskappe in die Klappe ge- Bremsflüssigkeitsbehälter drückt ist, bevor Sie den Bremsflüs- Entfernen Sie die vordere War- sigkeitsbehälter schließen. tungsabdeckung. Empfohlene Bremsflüssigkeit Verwenden Sie immer Bremsflüs- sigkeit, die ausschließlich der Spe- zifikation DOT 4 entspricht.
  • Seite 125 WARTUNGSMAßNAHMEN Bleichmittel, Farbstoffe oder Haushaltsreiniger. WARNUNG Verwenden Sie keinen Hoch- druckreiniger, um die Kompo- nenten des Sicherheitsgurtes zu reinigen. Die Verwendung eines Hochdruckreinigers kann die Komponenten des Sicher- heitsgurtes dauerhaft schaden.
  • Seite 126: Fahrzeugpflege

    FAHRZEUGPFLEGE Um und unter Motor und Getrie- Pflege nach jeder Fahrt Wenn Fahrzeug In den Rädern Salzwasserumgebungen eingesetzt Auf den Schutzplatten. wird, ist ein Abspülen des Fahr- Lackierte Teile müssen bei Schä- zeugs mit klarem Wasser erforder- den nachgebessert werden, um lich, um das Fahrzeug und seine Rost zu vermeiden.
  • Seite 127: Lagerung Und Vorbereitung Auf Die Saison

    LAGERUNG UND VORBEREITUNG AUF DIE SAISON Wenn ein Fahrzeug länger als 4 Monate nicht gefahren wird, ist ei- ne angemessene Lagerung erfor- derlich. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nach der Lagerung wieder in Betrieb neh- men wollen, ist eine entsprechen- de Vorbereitung erforderlich. Wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler, eine Can-Am Ver- tragswerkstatt oder eine Person...
  • Seite 128 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 129: Technische Informationen

    TECHNISCHE INFORMATIONEN...
  • Seite 130: Fahrzeugidentifizierung

    FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNG Hauptkomponenten Ihres Motor-Identifizierungs- Fahrzeugs (Motor und Rahmen) nummer werden durch unterschiedliche Seriennummern identifiziert. Es kann jedoch manchmal erforderlich werden, dass diese Nummern für Garantiezwecke oder für die Suche nach dem Fahrzeug nach einem Diebstahl benötigt werden. Diese Nummern werden von Can-Am Vertragshändlern verlangt, um Ga- rantieansprüche ordnungsgemäß...
  • Seite 131 FAHRZEUGIDENTIFIZIERUNG 2014/53/EU. Auf was sich diese Erklärung bezieht, entspricht den grundlegenden und allen anderen relevanten Anforderungen. Das Produkt entspricht den folgenden Richtlinien, harmonisierten Normen und Bestimmungen: Radio Equip- ment Directive (RED - Richtlinie für Funkanlagen) 2014/53/EU Harmonisierte Normen: EN 300 330-2, EN 60950-1.
  • Seite 132: Gesetzliche Bestimmungen Zur Regelung Der Geräuschemission

    GESETZLICHE BESTIMMUNGEN ZUR REGELUNG DER GERÄUSCHEMISSION Nur USA und Kanada Manipulationen an der Geräuschregelung sind verboten! Durch US-amerikanische und kanadische Gesetze können die folgenden Handlungen oder solche, die sie verursachen, untersagt sein: 1. Der Ausbau oder die Außerbetriebsetzung eines Gerätes oder Bauteils, das in ein neues Fahrzeug zum Zwecke der Geräuschregelung einge- baut wurde zu anderen Zwecken als für Wartung, Reparatur oder Austausch vor dem Verkauf oder der Lieferung an den Endkunden...
  • Seite 133: Eg-Konformitätserklärung

    Die EG-Konformitätserklärung erscheint nicht in dieser Version der Bedienungsanleitung. Bitte schlagen Sie in der Druckversion nach, die mit Ihrem Fahrzeug mitgeliefert wurde. ddd2009-001...
  • Seite 134: Technische Daten

    899 cm³ Schutzart vom USDA Forest Service Abgassystem zugelassen Motorluftfilter Synthetisches Papier SCHMIERSYSTEM Trockensumpf. Auswechselbarer Ölfilter ® BRP Rotax Papierfilter, Ölfilter austauschbar Fassungsvermögen (Ölwechsel mit 3,5 L Filter) Benutzen Sie im Sommer das Viertakter-Teilsynthetik-Sommeröl XPS 4-STROKE SYNTH. BLEND OIL (T/N 293 600 121).
  • Seite 135 TECHNISCHE DATEN MODELL Ethylenglycol-Wasser-Gemisch (50 % Kühlmittel, 50 % destilliertes Wasser). Verwenden Sie Langzeit-Frostschutz (T/N 219 702 685) oder Kühlmittel (T/N 619 590 204) (Finnland, Norwegen und Schweden) oder ein speziell für Aluminiummotoren konzipiertes Kühlmittel Fassungsvermögen 4,8 L Schnelles Reaktionssystem (QRS) CVT (Stufenloses Automatikgetriebe) Einrückung U/min 1.800 U/min...
  • Seite 136 TECHNISCHE DATEN MODELL Trockenbatterie Typ Spannung 12 V Batterie Nennstrom 18 A•h Anlasser-Ausgangsleistung 1,34 kW Scheinwerfer 2 x 20W LED Signaturleuchten 2 x 2W LED Rücklicht 2 x 3W LED Sicherungen Siehe SICHERUNGEN.
  • Seite 137 TECHNISCHE DATEN MODELL KRAFTSTOFFSYSTEM Elektronische Kraftstoffeinspritzung Kraftstoffförderung (EFI) mit iTC Drosselklappengehäuse 54 mm mit ETA Kraftstoffpumpe Elektrisch (im Kraftstofftank) 1.350 ±50 U/min (ECO-Modus) Leerlaufdrehzahl 1.500 ±50 U/min (Sport-Modus) Bleifreies Superbenzin Kraftstoff 91 Zapfsäule AKI (95 RON) - Siehe KRAFTSTOFFANFORDERUNGEN Fassungsvermögen des Kraftstofftanks ±...
  • Seite 138 TECHNISCHE DATEN MODELL Spur insgesamt vorne (Fahrzeug auf Boden) 0,6° ± 0,4° 0° ± 0,2° Spur insgesamt hinten (Fahrzeug auf Boden) Nicht einstellbar...
  • Seite 139 TECHNISCHE DATEN MODELL VORDERE AUFHÄNGUNG Doppelquerlenker mit Aufhängungstyp Stabilisatorstange Art der Vorspannungseinstellung Gewinde Maverick X3 508 mm Maverick X3 X ds Federweg Maverick X3 X rs 559 mm Menge HPG-Stoßdämpfer mit Ausgleichsbehälter. QS3† Maverick X3 Einstellungen der Druckstufe und Vorspannung HPG-Stoßdämpfer mit Stoßdämpfer Huckepack-Behälter und Dual...
  • Seite 140 TECHNISCHE DATEN MODELL Menge HPG-Stoßdämpfer mit Ausgleichsbehälter. QS3† Eindämpfungs- und Maverick X3 Vorspannungseinstellungen mit Kontrolle gegen Aufsetzen des Fahrzeugs HPG-Stoßdämpfer mit Stoßdämpfer Huckepack-Behälter und Dual Maverick X3 X ds Speed-Einfederungs-und Rückstoßeinstellungen und Kontrolle gegen Aufsetzen des Fahrzeugs HPG-Stoßdämpfer mit Remote-Behälter und Dual Maverick X3 X rs Speed-Einfederungs-und Rückstoßeinstellungen...
  • Seite 141 TECHNISCHE DATEN MODELL BREMSEN Doppelte belüftete Scheibenbremsen Vordere Bremse (262 mm) mit hydraulischen Doppelkolbenbremssätteln (32mm) Doppelte belüftete Scheibenbremsen Hinterradbremse (248 mm) mit hydraulischen Doppelkolbenbremssätteln (28 mm) Fassungsvermögen 310 ml Bremsflüssigkeit DOT 4 Bremssattel Gleitend Vorn Gesinterte High Performance Bremsbelagmaterial Hinten Gesinterte High Performance Minimale Dicke der Bremsbeläge 0,5 mm...
  • Seite 142 TECHNISCHE DATEN MODELL REIFEN (cont'd) Maverick X3 28 x 9 x 14 (Zoll) Vorn Maverick X3 X ds 29 x 9 x 14 (Zoll) Maverick X3 X rs 30 x 10 x 14 (Zoll) Reifengröße Maverick X3 28 x 11 x 14 (Zoll) Hinten Maverick X3 X ds 29 x 11 x 14 (Zoll)
  • Seite 143 TECHNISCHE DATEN MODELL ABMESSUNGEN (fortgesetzt) Maverick X3 136 cm Maverick X3 X ds Vorn Maverick X3 X rs 156,3 cm Spurweite Maverick X3 133,1 cm Maverick X3 X ds Hinten Maverick X3 X rs 153,4 cm Maverick X3 35,6 cm Maverick X3 X ds Bodenfreiheit Maverick X3 X rs...
  • Seite 144 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 145: Fehlerbehebung

    FEHLERBEHEBUNG...
  • Seite 146: Fehlersuche

    FEHLERSUCHE CVT-RIEMEN RUTSCHT 1. Wasser ist in das CVT eingedrungen. Siehe Unterabschnitt BESONDERE VERFAHREN. AUF DER GETRIEBESTELLUNG WIRD "-" ANGEZEIGT 1. Schalthebel befindet sich zwischen 2 Stellungen. Bewegen Sie den Schalthebel genau in die gewünschte Stellung. 2. Schalthebel ist nicht richtig eingestellt. Wenden Sie sich an einen Can-Am Vertragshändler.
  • Seite 147 FEHLERSUCHE MOTOR DREHT DURCH, ABER STARTET NICHT 1. Abgesoffener Motor (Zündkerze beim Ausbau feucht). (Wenn der Motor nicht startet und „abgesoffen“ ist, kann der hierfür vorgesehene Modus aktiviert werden, um beim Andrehen eine weitere Kraftstoffeinspritzung zu verhindern und die Zündung zu verbessern.
  • Seite 148 FEHLERSUCHE Halten Sie die Zündkerze an den Motorblock (Masse) und starten Sie den Motor kurz durch. Wenn kein Funke entsteht, wechseln Sie die Zündkerze aus. Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich zur Wartung, Reparatur oder einem Austausch an einen Can-Am Vertragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl.
  • Seite 149 FEHLERSUCHE 1. Zu wenig Kühlmittel im Kühlsystem. Prüfen Sie den Kühlmittelfüllstand und füllen Sie gegebenenfalls nach. Siehe WARTUNGSMASSNAHMEN. Wenden Sie sich zur Wartung, Reparatur oder einem Austausch an einen Can-Am Ver- tragshändler, eine Werkstatt oder eine Person Ihrer Wahl. Bezüglich Informationen über Garantieansprüche verweisen wir auf die hier angeführte US EPA EMISSIONSRELEVANTE GEWÄHRLEISTUNG.
  • Seite 150: Nachrichten Auf Dem Multifunktionsgerät

    NACHRICHTEN AUF DEM MULTIFUNKTIONSGERÄT Wenn eine abnormaler Motorzustand auftritt, können die folgenden Mel- dungen angezeigt werden und es kann gleichzeitig die Kontrollleuchte eingeschaltet werden. Meldung Beschreibung DESS SCHLSSEL D.E.S.S. muss gereinigt werden. NICHT ERKANNT BAD KEY Diese Meldung zeigt an, dass Sie den falschen Zündschlüssel oder D.E.S.S. (SCHLECHTER Schlüssel verwendet haben.
  • Seite 151: Gewährleistung

    GEWÄHRLEISTUNG...
  • Seite 152: Beschränkte Garantie Von Brp Usa Und Kanada: 2017 Can-Am ® Ssv

    Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese eingeschränkte Garantie jeder- zeit zu modifizieren, wobei vorausgesetzt wird, dass eine solche Modifi- zierung nicht die anwendbaren Garantiebedingungen für die Produkte...
  • Seite 153 Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am SSVs in dem Land hat, in dem der Verkauf erfolgte (“Can-Am SSV Händler”); Die von BRP vorgeschriebene Inspektion vor der Lieferung muss ab- geschlossen und dokumentiert sein und vom Käufer unterzeichnet werden;...
  • Seite 154 Teile gehen in das Eigentum von BRP über. 7) VERPFLICHTUNGEN VON BRP IN BEZUG AUF GARANTIELEISTUNGEN Unter dieser Garantie verpflichtet sich BRP einzig und allein, nach eigenem Ermessen und ohne Material- oder Arbeitszeit zu berechnen, Teile zu re- parieren, die während normaler Verwendung, Wartung oder Service be- schädigt wurden bzw.
  • Seite 155 Adressen wenden, die im Ab- schnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind. * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet. ©2016 Bombardier Recreational Products Inc. Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 156: Us Epa Emissionsrelevanten Gewährleistung

    2. Es weist keine Material-und Verarbeitungsfehler, die der Erfüllung von 40 CFR 1051 und 40 CFR 1060 entgegenstehen, auf. Liegt ein Garantieanspruch vor, wird BRP jeden Teil oder Bauteil mit einem Material-oder Verarbeitungsfehler, der zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, innerhalb des angeführten Gewähr- leistungszeitraums nach eigener Wahl reparieren oder austauschen.
  • Seite 157: Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum

    US EPA EMISSIONSRELEVANTEN GEWÄHRLEISTUNG Emissionsrelevanter Gewährleistungszeitraum Die emissionsrelevante Gewährleistung gilt, je nach dem, was zuerst eintritt, für den folgenden Zeitraum: STUNDEN MONATE KILOMETER Abgasemissionsrelevante Bauteile 5.000 Nicht Verdampfungsemissionsrelevante Bauteile Nicht zutreffend zutreffend Enthaltene Bauteile Die emissionsrelevante Gewährleistung erstreckt sich auf alle Bauteile, deren Fehlfunktion zur Erhöhung der Motoremission eines regulierten Schadstoffes führt, wozu auch die folgenden Bauteile gehören: 1.
  • Seite 158: Beschränkte Anwendbarkeit

    Motor/Gerätenutzung des Boots- führers verursacht wurde, und kann daher nicht dem Hersteller zugerech- net werden. *Im Zusammenhang mit dem System zur Verminderung der Verdungstungsemis- sion * In den USA werden die Produkte durch BRP US Inc. vertrieben und gewartet.
  • Seite 159: Beschränkte Internationale Garantie Von Brp: 2017 Can-Am ® Ssv

    Kein Can-Am SSV-Vertreiber/-Händler sowie keine sonstige Person ist berechtigt, eine Beteuerung, Geltendmachung oder Garantie in Bezug auf das Produkt zu erklären, die nicht in dieser beschränkten Garantie enthalten ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein.
  • Seite 160 ® BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: 2017 CAN-AM BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwend- baren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der Wirksamkeit dieser Garantie verkauft wurden.
  • Seite 161: Nur Für In Australien Vertriebene Produkte

    Berechtigung für den Vertrieb von Can-Am SSVs in dem Land hat, in dem der Verkauf erfolgte; Die von BRP vorgeschriebenen Inspektionen vor der Lieferung muss abgeschlossen und dokumentiert sein; Das Produkt muss ordnungsgemäß durch einen Can-Am SSV-Vertrags- vertreiber/-händler registriert worden sein;...
  • Seite 162 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Be- hörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 163 BESCHRÄNKTE INTERNATIONALE GARANTIE VON BRP: 2017 CAN-AM Kann die Angelegenheit weiterhin nicht geklärt werden, wenden Sie sich bitte an BRP, indem Sie das Kundenkontaktformular auf www.brp.com ausfüllen, oder sich schriftlich an eine der Adressen wenden, die im Ab- schnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind.
  • Seite 164: Brp Eingeschränkte Garantie Für Den Europäischen Wirtschaftsraum, Dem Commonwealth Der Unabhängigen Staaten Und Der Türkei: 2017 Can-Am ® Ssv

    Bombardier Recreational Products Inc. (“BRP”)* garantiert, dass die 2017 Can-Am SSV, die von Can-Am SSV-Vertriebspartnern oder Händlern, die von BRP zum Verkauf der BRP Can-Am SSVs ("Can-Am SSV Vertriebspart- ner/Händler") in den Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsrums (bestehend aus den Staaten der Europäischen Union sowie Norwegen, Island und Liechtenstein) (“EWR”), Mitgliedsstaaten des Commonwealth...
  • Seite 165 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEM COM- ® MONWEALTH DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DER TÜRKEI: 2017 CAN-AM ist. Falls dies jedoch erfolgt ist, wird sie gegenüber BRP nicht durchsetzbar sein. BRP behält sich das Recht vor, diese Garantie jederzeit zu modifizieren, wobei vorgesetzt wird, das eine solche Modifizierung nicht die anwend- baren Garantiebedingungen für die Produkte ändert, die während der...
  • Seite 166 BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEM COM- ® MONWEALTH DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DER TÜRKEI: 2017 CAN-AM Das Produkt wird gewerblich genutzt, wenn es in Verbindung mit Arbeit oder einem Arbeitsverhältnis verwendet wird, durch die/das während des Garantiezeitraumes Einnahmen erzielt werden. Das Produkt wird auch gewerblich genutzt, wenn es während des Garantiezeitraumes für gewerb-...
  • Seite 167 Regierungen, Staaten, Hoheitsgebiete und ihre jeweiligen Behörden erhoben werden, entstehen. BRP behält sich das Recht vor, Produkte von Zeit zu Zeit zu verbessern oder zu verändern, ohne dass eine Verpflichtung eingegangen wird, zuvor hergestellte Produkte zu modifizieren.
  • Seite 168 Adressen wenden, die im Ab- schnitt KONTAKT dieser Anleitung aufgeführt sind. * Im EWR werden die Produkte durch BRP European Distribution S.A. und andere angeschlossene Unternehmen oder Tochterunternehmen von BRP vertrieben und gewartet.
  • Seite 169: Zusätzliche Geschäftsbedingungen Nur Für Frankreich

    BRP EINGESCHRÄNKTE GARANTIE FÜR DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTSRAUM, DEM COM- ® MONWEALTH DER UNABHÄNGIGEN STAATEN UND DER TÜRKEI: 2017 CAN-AM ZUSÄTZLICHE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN NUR FÜR FRANKREICH Die folgenden Geschäftsbedingungen gelten nur für Produkte, die in Frankreich verkauft werden: Der Verkäufer hat Güter zu liefern, die vertragskonform sind und ist verantwortlich für Mängel bei der Lieferung.
  • Seite 170 Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 171 KUNDENINFORMATIONEN...
  • Seite 172: Datenschutzinformationen

    DATENSCHUTZINFORMATIONEN BRP möchte Sie hiermit davon in Kenntnis setzen, dass Ihre Daten im Zusammenhang mit Sicherheits- und Garantieangelegenheiten verwendet werden. Außerdem können BRP und seine Tochterunternehmen ihre Kundenlisten für den Versand von absatz- und verkaufsfördernden Infor- mationen über BRP und verwandte Produkte nutzen.
  • Seite 173: Wenden Sie Sich An Uns

    WENDEN SIE SICH AN UNS. www.brp.com Nordamerika 565 de la Montagne Street Valcourt (Québec) J0E 2L0 Kanada Sturtevant, Wisconsin, U.S.A. 10101 Science Drive Sturtevant, Wisconsin 53177 U.S.A. Sa De Cv, Av. Ferrocarril 202 Parque Ind. Querétaro, Lote2-B 76220 Santa Rosa Jáuregui, Qro., Mexico...
  • Seite 174: Südamerika

    WENDEN SIE SICH AN UNS. Südamerika Rua James Clerck Maxwell, 230 TechnoPark Campinas SP 13069-380 Brazil Asien 15/F Parale Mitsui Building,8 Higashida-Cho, Kawasaki-ku Kawasaki 210-0005 Japan Room Dubai, level 12, Platinum Tower 233 Tai Cang Road Xintiandi, Lu Wan District Shanghai 200020 VR China...
  • Seite 175: Adressenänderung/Halterwechsel

    Eigentümer mit dem Wechsel einverstanden ist. Die Benachrichtigung von BRP, auch nach Ablauf der eingeschränkten Garantie, ist sehr wichtig, da dies BRP ermöglicht, den Eigentümer des SSV bei Bedarf zu erreichen, zum Beispiel bei Einleitung von Rückrufen aus Sicherheitsgründen. Der Eigentümer ist für die Benachrichtigung von BRP verantwortlich.
  • Seite 176 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 177 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 178 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 179 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL...
  • Seite 180 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL Diese Seite ist absichtlich leer...
  • Seite 181 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
  • Seite 182 ADRESSENÄNDERUNG/HALTERWECHSEL NOTIZEN...
  • Seite 184 • Überschreiten Sie nicht die Sitzkapazität. 219 001 884_DE BEDIENUNGSANLEITUNG MAVERICK X3 Serie / Deutsch - Deutschland U/M:P.C. ®™ UND DAS BRP-LOGO SIND MARKEN VON BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ODER SEINER ANGESCHLOSSENEN UNTERNEHMEN. ©2016 BOMBARDIER RECREATIONAL PRODUCTS INC. ALLE RECHTE VORBEHALTEN.

Inhaltsverzeichnis