Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Digitalausgänge
Das IQAN-MC3 besitzt zwei Arten von Digitalausgängen. Während alle
Digitalausgänge für Spulen von Schaltventilen entwickelt wurden, ist DOUT D-E
zusätzlich für den Betrieb von Anzeigen wie zum Beispiel LEDs geeignet. Für die
Nennströme an DOUTs siehe Anhang A, Seite 50.
Anschluss von Lasten an Digitalausgänge
Der Anschluss von Lasten wie Schaltventile an Digitalausgänge erfolgt über die
paarweisen Anschlüsse DOUT/DRET.
Schutz gegen Spannungsspitzen
Zwischen dem Digitalausgang und der Rückführung muss eine Schutzdiode möglichst
nah an der Last platziert werden. Dies verringert die EMV und trägt zum Schutz des
Ausgangs gegen hohe Spannungsspitzen bei. Verwenden Sie die Diode 1N5408 (3 A/
1000 V).
Je nach Last können auch andere Schutzdioden verwendet werden.
B
EISPIEL
Verbinden Sie das Ein-/Aus-Ventil über DOUT und DRET mit dem Digitalausgang.
IQAN-MC3
DOUT
DRET
Anschluss einer Last an einen Digitalausgang
DOUT-Ausgangsdiagnosen
Der DOUT kann sowohl interne als auch Verdrahtungsfehler erkennen. Der Fehler wird
als einer der folgenden Statuswerte in IQANdesign angezeigt.
• Überlast (z. B. Überstrom)
• Offene Last (z. B. offener Schaltkreis oder Unterstrom)
• "Fehler – interner Fehler im IQAN-MC3-Leistungstreiber
Der angezeigte Zustand beschreibt die wahrscheinlichsten Fehlerbedingungen. In
einigen Fällen jedoch stimmt der angezeigte Zustand nicht mit dem tatsächlichen
Fehler überein. Für nähere Informationen zu Fehlerzuständen siehe Anhang B, Seite
55.
Es gibt Fehler, die bereits bei der Inbetriebnahme erkannt werden und verhindern, dass
das Modul die Anwendung startet. Bei diesen Fehlern ist ein Ausgang bei der
Inbetriebnahme mit +BAT verbunden.
Für die Erkennung dieser Fehler ist es wichtig, alle Steckverbinder vor der
Inbetriebnahme mit dem Modul zu verbinden. Siehe Abschnitt Inbetriebnahme, Seite
45 sowie siehe Anhang B, Seite 55.
Bedienungsanleitung, IQAN-MC3
Digitalausgänge
7
E/A-Funktionalität
d1
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis