Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Parker IQAN MC3 Bedienungsanleitung Seite 14

Inhaltsverzeichnis

Werbung

+
Sensoren
EING. 2 EING. 1
In der Anwendung durchgeführte Diagnose
Diagnosen des IQAN-MC3-Moduls und Eingangs-Teilsystems
Darüber hinaus kann es verwendet werden für Eingangs-Teilsysteme bis SIL2 gemäß
EN/IEC 62061, für Teilsysteme Typ C (Nullfehlertoleranz mit Diagnosefunktion) oder
Typ D (Einfehlertoleranz mit Diagnosefunktion).
Alternativ kann es auch mit einer Eingangs-Teilsystem-Kommunikation über CAN bis
SIL2 bzw. PLd angeschlossen werden.
Logik-Teilsystem – IQAN-MC3 und Anwendungssoftware
Das Logik-Teilsystem besteht aus dem IQAN-MC3 und der Anwendungssoftware.
Hardware und integrierte Software des IQAN-MC3 können zur Implementierung von
Sicherheitsfunktionen bis SIL2 bzw. PLd verwendet werden.
Um dies zu erreichen, muss die Anwendungssoftware ebenfalls für die entsprechende
Einstufung entworfen werden.
Die Entwicklung der Anwendungssoftware kann anhand der allgemeinen Norm für
funktionale Sicherheit IEC 61508 erfolgen. Es wird jedoch empfohlen, eine Norm für
die funktionale Sicherheit von Maschinen zu verwenden, also entweder EN ISO 13849-
1 oder EN/IEC 62061. Nutzen Sie IQANdesign für die Erstellung der
Anwendungssoftware.
MC3-SMR-005:A Nur eine offizielle Version von IQANdesign verwenden
Die Anwendung sollte mit einer offiziell freigegeben Version von IQANdesign
erstellt werden.
Eine Durchführung aller Entwicklungsschritte der Anwendung mit einer offiziellen
Freigabe von IQANdesign ist nicht erforderlich. Für die Erstellung von Prototypen
kann auch eine Beta-Version ausreichen. Bevor jedoch ein
Sicherheitsintegritätsanspruch des Moduls geltend gemacht werden kann, muss die
Anwendung auf eine offizielle Freigabe von IQANdesign aufgerüstet werden.
Ausgangs-Teilsystem
Das Ausgangs-Teilsystem umfasst die Ausgangsleistungselemente wie Ventile, welche
die Aktuatoren der Maschine steuern. Die Ausgänge des IQAN-MC3 steuern die
Ventile. Jeder DOUT- oder COUT-Ausgang des IQAN-MC3 ist eigensicher, d. h die
mögliche Architektur des Ausgangs-Teilsystems wird nicht durch die Einheit
eingeschränkt.
Bedienungsanleitung, IQAN-MC3
MC3
DIN
Signal
Aufbereitung
DIN
Signal
Aufbereitung
Sicherheitskonzept
4
Sicherheit
Interne Diagnose
KERN
11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis