Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manual Programming Werkzeugleiste; Erstellen Von Referenzpunkten - Polar Instruments GRS500 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRS500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Erstellen von Referenzpunkten

Alignment Point Schaltfläche
GRS500 HANDBUCH

Manual Programming Werkzeugleiste

Die Manual Programming Werkzeugleiste enthält Funktionen zum
Erstellen, Kopieren und Löschen von Komponenten mit vielfältigen
Gehäuseformaten, von Einzeltestpunkten bis zu Quad Flat Packs.
Referenzpunkt
Einzelmeßpunkt
Single In-line Gehäuseform
Small Outline IC
Dual In-line Gehäuseform
Quad Flat-Pack
Bauteil kopieren
Rastermaß und Pinzahl bestimmen
Bauteil löschen
Jede Leiterplatte benötigt zwei Referenzpunkte (alignment points)
um die Höhe, Position und Orientierung der Baugruppe zum
Testzeitpunkt zu bestimmen. Mit der Funktion Alignment Point
werden Datenpunkte erzeugt und als Referenzpunkte definiert. Die
Referenzpunkte können falls erforderlich als Keep Out Punkte
markiert werden. Siehe auch Sperren von Bereichen für den
Test.
Da der GRS500 zwei Referenzpunkte zur Bestimmung von
Baugruppen-Einspannhöhe, Position und Orientierung nutzt,
müssen diese Punkte exakt auf der Baugruppenebene liegen.
(d.h. nicht auf Punkte über der Normalebene oder auf
Komponenten-Pins).
Klicken Sie auf die Schaltfläche Alignment Point um die
Dialogbox Manual Programming alignment Points anzuzeigen.
ERSTELLEN DER TESTLISTE • 45

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis