Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ursprungsabgleich Des Grs500; Kalibrieren Der Prüfspitze - Polar Instruments GRS500 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRS500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Klicken Sie auf die Home
Schaltfläche um den Prober
in die Ursprungsposition zu
fahren und abzugleichen.
Klicken Sie auf die Fast
Home, um den Prober zu
parken
38 • ERSTELLEN DER TESTLISTE

Ursprungsabgleich des GRS500

Vor dem Einsatz des GRS500 ist es erforderlich, einen
Ursprungsabgleich des Prüftisches und des Testkopfes
durchzuführen.
Wählen Sie den Befehl Prober Home aus dem Menü Prober; der
Testkopf und der Prüftisch fahren in die Ursprungsposition. Der
Home-Befehl kalibriert die Ursprungsposition. Der Home-Befehl
ist nach dem Einschalten des Systems, nach Betätigen der Not-
Aus-Taste, nach dem Öffnen der Haube oder bei jeder
Unterbrechung des normalen Programmablaufes erforderlich.
Drücken Sie die Fast Home Schaltfläche um den Prober in die
kalibrierte Ausgangsposition zurückzusenden.
Kalibrieren der Prüfspitze
Die Kalibrierung der Prüfspitze erfolgt, indem das Kamera-
Fadenkreuz mit der Prüfspitze abgeglichen wird und so eine
exakte Übereinstimmung zwischen Kamera und Prüfspitze
hergestellt wird. Die Prüfspitzenkalibrierung sollte nach jeder
Software-Neuinstallation, nach einem Upgrade oder bei einer
Fehlregistrierung zwischen Kamera und Prüfspitze durchgeführt
werden. Eine mögliche Fehlregistrierung wird beim
Baugruppenabgleich festgestellt.
Schrauben Sie den Prüfspitzen-Kalibrierblock in eine der
Gewindebohrungen auf dem Probertisch. Die Oberfläche des
Kalibrierblocks ist mit einer weichen Knetmasse versehen.
Wählen Sie Calibrate Probe aus dem Menü Prober — es wird
das Calibrate Probe Dialogfenster angezeigt.
Das Calibrate Probe Dialogfenster
GRS500 HANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis