Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Das Installationsverzeichnis Auswählen; Deinstallation Der Software; Die Grs500 Softwareumgebung - Polar Instruments GRS500 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRS500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Das GRS500
Programmsymbol

Die GRS500 Softwareumgebung

10 • INSTALLATION DES GRS500
Schließen Sie vor Installation der GRS500 Software sämtliche
anderen Applikationen.
Legen Sie die CD-ROM in das CD-Laufwerk ein. Falls die CD auf
Autoplay gesetzt ist, (default) so beginnt das Setup-Programm
sofort mit der Installation. Falls Autoplay deaktiviert ist, wählen sie
Start – Ausführen... und geben Sie D:Setup ein und drücken Sie
OK. (Annahme: Das CD-ROM Laufwerk besitzt den
Laufwerkbuchstaben D).
Das Installationsverzeichnis auswählen
Das Setup-Programm gibt ein Zielverzeichnis vor – das Laufwerk
und das Verzeichnis, auf welches das Programm installiert wird.
(Default C:\Program Files\Polar GRS500 Software).
Drücken Sie die Install-Schaltfläche um das vorgeschlagene
Zielverzeichnis zu akzeptieren oder geben Sie einen alternativen
Laufwerksbuchstaben und Verzeichnis an.
Um ein existierendes Laufwerk und Verzeichnis zu wählen,
drücken Sie die Change Directory Schaltfläche — die Change
Directory Dialogbox wird angezeigt.
Navigieren Sie zum gewünschten Zielverzeichnis aus der
Verzeichnisliste oder geben Sie den Namen ein und drücken Sie
OK.
Klicken Sie auf die Install-Schaltfläche um die Installation
abzuschliessen.
Hinweis: Das Programm kann auch automatisch beim Start von
Windows geladen werden – navigieren Sie zum GRS500
Installationsverzeichnis und legen Sie eine Verknüpfung zu
GRS500 in der Windows Startup Programmgruppe an.
Sie können auch eine Verknüpfung auf dem Arbeitsplatz anlegen.

Deinstallation der Software

Um die Software vom Steuerrechner zu deinstallieren, drücken Sie
Start|Einstellungen|Systemsteuerung|Software und wählen Sie
Polar GRS500 Software und drücken Sie Entfernen. Folgen Sie
den weiteren Instruktionen.
Die GRS500 Software ist für den Einsatz unter einer Windows
2000 oder Windows XP Umgebung entwickelt. Kenntnisse dieser
Windows Betriebssysteme werden vorausgesetzt.
Für Informationen über das Microsoft Windows Betriebssystem
konsultieren Sie das Microsoft Windows Bedienerhandbuch.
Die GRS500 Funktionen werden durch entsprechende Befehle
über Pull-Down-Menüs mit der Maus gewählt. Die
gebräuchlichsten Befehle stehen auch als Schaltflächen oder
Tastenfunktionen zur Verfügung.
GRS500 HANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis