Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Polar Instruments GRS500 Handbuch Seite 36

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRS500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

16 • INBETRIEBNAHME DES GRS500
GRS500 Bedienfenster
Das GRS500 Hauptbedienfenster besteht aus:
Der Menüleiste mit den GRS500 Befehlen.
Der Werkzeugleiste mit den am häufigsten benötigten
Befehlen und Funktionen für alle Fenster.
Das Testlistenfenster mit einer Liste von Bauteilen und den
einer Detaildarstellung des gewählten Bauteils mit Pins
und Testpunkten.
Das Board-View-Fenster mit der Darstellung des Board-
Layouts und der Möglichkeit, GRS500 Testpunkte
anzuzeigen und zu editieren. Das Board-View-Fenster
kann auch zur Kennzeichnung von Netzen während
der Fehlersuche verwendet werden. Das Board-View-
Fenster enthält auch das Layer Drop-Down-Menü, in
welchem der Anwender die einzelnen Lagen eines
Multilayers zur Ansicht auswählen kann. Board View
enthält auch ein Fadenkreuz zum Markieren von
Netzen mittels "Point and Click".
Das Live-Kamera-Fenster zum Baugruppen- und
Nadelabgleich und zur visuellen Inspektion.
Das Signatur-Fenster mit den Signaturen des in der
Testliste markierten Bauteils.
Das Schaltplan-Fenster, in welchem der Schaltplan der
Baugruppe dargestellt wird.
GRS500 HANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis