Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Die Verwendung Der Grs500 Com Buchsen; Anschluss Der Testleitungen - Polar Instruments GRS500 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRS500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die Verwendung der GRS500 COM Buchsen

GRS500 HANDBUCH
Der GRS500 zeigt die Knotenimpedanzen des Netzes zwischen
der Prüfspitze und dem Bezugspotential. Der GRS500 Tisch
besitzt vier COM-Buchsen, um auch Baugruppen mit mehreren
Masselagen oder mit galvanisch getrennten Kreisen testen zu
können. In der normalen Testbetriebsart wird die COM-Buchse
des Meßsystems programmgesteuert mit dem entsprechenden
Bezugspotential der Baugruppe verbunden.
Die verwendeten Bezugspunktverbindungen sind Teil der
Testparametereinstellungen während der Testpunktzuordnung.
Die Bezugspunktverbindungen können für die gesamte
Baugruppe, für das Bauteil oder auch für einzelne Pins getrennt
eingestellt werden. (Siehe Test Point Allocation).
Im der Live Instrument Betriebsart sind alle vier COM Buchsen des
Tisches mit der COM Buchse des Meßgerätes verbunden.
Wenn die External Instrument Betriebsart aktiviert wurde, (siehe
Konfiguration der GRS500 — External Instrument Betriebsart) wird
durch Klicken auf die External Instrument Schaltfläche die
Kontrolle der GRS500 Software an eine externe Applikation
übergeben.
Hinweis: Für die External Instrument Betriebsart muss die
GRS500 Hardware und das Meßsystem die zusätzlichen Kanäle
für die externe Steuerung aufweisen. Nur die Gerätevarianten mit
4 Buchsen auf der Rückseite ermöglichen die External Instruments
Betriebsart. Die Bezugspunkt-Umschaltkarte (Teil Nummer
MSA256) muss installiert sein.
In der External Instrument Betriebsart wird das Signal der Prüfspitze
und die COMMON-Buchsen des Tisches mit EXT. INST PROBE
Buchse und der zugehörigen COM Buchse auf der Rückseite des
GRS500 verbunden.

Anschluss der Testleitungen

Verbinden Sie mit der roten Prüfleitung die GRS500 Kanal A
Buchse und Kanal A des Meßsystems und mit der schwarzen
Prüfleitung die COM-Buchsen des GRS500 mit dem Meßsystem.
Verbinden Sie mit dem COM-Testclip das Bezugspotential der
Leiterplatte mit einer der COM-Buchsen auf dem GRS500 Tisch.
Achten Sie darauf, dass bei Baugruppen mit getrennten
Bezugspotentialen das korrekte Potential angeschlossen wird.
INBETRIEBNAHME DES GRS500 • 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis