Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRS500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Die am häufigsten genutzten Befehle stehen als Schaltflächen in
der Werkzeugleiste jedes Fensters zur Verfügung.
GRS500 main toolbar
Die Menüs und Werkzeuge sind so angeordnet, dass der Benutzer
in einer logischen Reihenfolge von der linken Seite beginnend
durch das Menüsystem und die Werkzeuge durchgeführt wird –
beginnend mit der Montage und Einrichtung der Baugruppe,
Laden der CAD-Daten, Definieren der Keep-Out-Bereiche,
Zuordnung der Testpunkte bis zum Test.
Die Tasten-Kurzbefehle sind neben den entsprechenden Befehlen
in den Pull-Down-Menüs angeführt.
Um zu sehen, welche Funktion einer Schaltfläche zugeordnet ist,
bewegen Sie einfach die Maus über die Schaltfläche um die
Information anzuzeigen.

Die Befehlauswahl

Verwendung der Maus
Um eine Menü-Befehlsliste anzuzeigen, klicken sie mit der linken
Maustaste auf den Menünamen in der Menüzeile.
Zeigen Sie auf den Befehlnamen und klicken Sie mit der linken
Maustaste.
Die Wahl eines Befehles, der von "..." gefolgt wird, ruft eine
weitere Dialogbox zur weiteren Auswahl an.
Ein Klick auf die OK-Schaltfläche entspricht der ENTER-Taste auf
der Tastatur.
Ein Klick auf die Cancel oder Abbrechen-Schaltfläche entspricht
der <Esc> Taste auf der Tastatur.
Verwendung der Tastatur
Sie können die Befehle auch mit der Tastenkombination Alt +
Menü-Anfangsbuchstabe zur Menüauswahl und dann mit dem
Anfangsbuchstaben des gewünschten Befehles auswählen. Z.B.
Alt + F und dann O um eine Datei zu öffnen.
18 • INBETRIEBNAHME DES GRS500
GRS500 HANDBUCH

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis