1. Einführung
1.1 Umfang und Definitionen
Diese Anleitung enthält Informationen zu Installation, Betrieb und Wartung des
trockenlaufenden Pumpsystems der GXS-Baureihe. Verwenden Sie Ihre Pumpe
ausschließlich gemäß der vorliegenden Betriebsanleitung. Lesen Sie diese
Betriebsanleitung vor der Installation und dem Betrieb der Pumpe.
Die in dieser Betriebsanleitung durchgehend verwendeten Maßeinheiten entsprechen
dem Internationalen Einheitensystem SI (System International).
Die Sicherheits-Datenblätter der von uns gelieferten Chemikalien können Sie bei uns
oder unter
1.2 Anwendungen
Die trockenlaufenden Pumpsysteme der GXS-Baureihe sind für eine Vielzahl industrieller
Anwendungen geeignet. Wir verfügen über ein eigenes Team von
Anwendungsingenieuren, um die Auswahl des besten trockenlaufenden Pumpsystems
für die jeweilige Anwendung zu unterstützen.
Gewährleistungen können erlöschen, wenn das trockenlaufende Pumpsystem nicht
bestimmungsgemäß verwendet wird. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns.
1.3 Beschreibung
Die Serie der trockenlaufenden Pumpsysteme wurde entwickelt, um die anspruchsvollen
Anforderungen zu erfüllen, die an Pumpprozesse in industriellen Anwendungen gestellt
werden. Die Baureihe setzt neue Maßstäbe im Hinblick auf die Prozessfähigkeit in rauen
Betriebsumgebungen, die Zuverlässigkeit und die Senkung der Betriebskosten von
Baugruppen mit kleiner Stellfläche.
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, das trockenlaufende Pumpsystem zu steuern und
seinen Zustand zu kontrollieren. Zu diesem Zweck lassen sich die Bedienelemente an der
Fronttafel manuell bedienen und die LEDs an der Vorder- und Rückseite des
trockenlaufenden Pumpsystems kontrollieren. Das Pumpen-Display-Terminal (PDT)
bietet weitere Funktionen zur Einstellung und Zustandskontrolle. Alternativ kann das
trockenlaufende Pumpsystem auch über ein dezentrales Steuersystem gesteuert
werden, indem die parallele Schnittstelle an das MCM Micro TIM angeschlossen wird.
Weiterhin gibt es einige Möglichkeiten zum Anschluss an serielle Schnittstellen, u.a. über
eine Ethernet-Verbindung.
Ein Einbausatz für Spülung mit hohem Durchsatz und für Spülung mit Lösungsmittel ist
als werksseitig montierte Option erhältlich, um den Pumpenmechanismus bei
Anwendungen zu reinigen, in denen große Mengen Staub und klebrige Ablagerungen
anfallen. Der Reinigungsvorgang wird ausgeführt, während sich die Pumpe im Öko-/
Standbymodus befindet. Das Pumpengehäuse muss zur Reinigung nicht abgebaut
werden. Ein PDT ist erforderlich, um den Reinigungsvorgang zu starten; es steuert eine
Sequenz namens „DP Clean".
Seite 12
M58800882_H - Einführung
www.edwardsvacuum.com
anfordern.
07/2020