Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

LD Systems IMA 60 Bedienungsanleitung Seite 32

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
Artikelbezeichnung
Mic/Line-Eingänge 1-2
Gain
Phantomspeisung
VOX-Schwellwert
Priority-Kontakt
Anschlüsse
Standby-Wakeup-Schwellwert
(Aufwachen)
Gong/Signalton
Wiedergabedauer
Auflösung
Musik-Eingänge – CD/AUX
Eingangsempfindlichkeit, nominal
Eingangsübersteuerung, nominal
Anschlüsse
Klirrfaktor (THD+N)
Frequenzgang
Eingangsimpedanz
Geräuschspannungsabstand
Geräuschspannungsabstand
(Optimalbedingungen)
Gain
Standby-Wakeup-Schwellwert
(Aufwachen)
Musik-Eingänge – BT
Klirrfaktor (THD+N)
Frequenzgang
Geräuschspannungsabstand
Geräuschspannungsabstand
(Optimalbedingungen)
Verstärker-Ausgänge
Gerätetyp
Endstufen-Ausgänge
Anschluss
Ausgangsleistung (RMS)
Ausgangsleistung (Peak)
Frequenzgang
Klangregelung
Schutzschaltungen
32
LDIMA60
Mic: 12 dB ... 66 dB (SPK) / 42 dB (AUX OUT)
Line: -37 ... 44 dB (SPK) / 18 dB (AUX OUT)
+24 V, 10 mA, zuschaltbar
Mic: 0%: Aus, 25%: -40 dBu, 50%: -52 dBu, 100%: -66 dBu
Line: 0%: Aus, 25%: -6 dBu, 50%: -27 dBu, 100%: -35 dBu
+5 V DC, NO-Kontakt (Schließer) für potenzialfreien Kontakt
Mic/Line 1: 5-Pol-Klemmleiste, Abstand 5,08 mm + 1 XLR/6,3-mm-Klinkenanschluss (Kombibuchse)
Mic/Line 2: 3-Pol-Klemmleiste, Abstand 5,08 mm + 1 Cinch-Anschluss (2 Buchsen, Mono-summiert)
Mic: -70 dBu
Line: -35 dBu (Line), -40 dBu (Mono-Summe)
2 s
12 Bit
-6,2 dBV (Sinussignal, 1 kHz, Gain Max.)
8 dBV (Sinussignal, 1 kHz)
2 Cinch-Anschlüsse (je 2 Buchsen, Mono-summiert)
<0,05% (SPK OUT, -6 dBu, 20 Hz – 20 kHz, CH-Gain Max., Master-Gain Max. (0 dB), 20 kHz Bandbreite)
<0,01% (AUX OUT, -6 dBu, 20 Hz – 20 kHz, CH-Gain Max., 20 kHz Bandbreite)
20 Hz – 20 kHz (SPK OUT, -3 dB)
20 Hz – 20 kHz (AUX OUT, -3 dB)
20 kOhm (unsymmetrisch)
>86 dB (SPK OUT, -4 dBu, CH-Gain Max. (0 dB), Master-Gain Max. (0 dB), 20 kHz Bandbreite, A-bewertet)
>90 dB (AUX OUT, -6 dBu, CH-Gain Max. (0 dB), 20 kHz Bandbreite, A-bewertet)
>90 dB (SPK OUT, +10 dBu, CH-Gain Max. (0 dB), Master-Gain (-16 dB), 20 kHz Bandbreite, A-bewertet)
>104 dB (AUX OUT, +10 dBu, Gain Max. (0 dB), 20 kHz Bandbreite, A-bewertet)
-Inf ... 5 dB (AUX), 30 dB (SPK)
-45 dBu
<0,2% (SPK OUT, -10 dBFs, 20 Hz – 20 kHz, Gain Max., 20 kHz Bandbreite)
<0,2% (AUX OUT, -10 dBFs, 20 Hz – 20 kHz, Gain Max., 20 kHz Bandbreite)
25 Hz – 20 kHz (SPK OUT, -3 dB)
25 Hz – 20 kHz (AUX OUT, -3 dB)
>80 dB (SPK OUT, -10 dBFs), Gain Max. (0 dB), 20 kHz Bandbreite, A-bewertet)
>80 dB (AUX OUT, -10 dBFs, Gain Max. (0 dB), 20 kHz Bandbreite, A-bewertet)
>86 dB (SPK OUT, 0 dBFs, CH-Gain Max. (0 dB), Master-Gain (-10 dB), 20 kHz Bandbreite, A-bewertet)
>93 dB (AUX OUT, 0 dBFs, Gain Max. (0 dB), 20 kHz Bandbreite, A-bewertet)
Class D
Low-Z: min. 4 Ohm Last, High-Z: 70-V- oder 100-V-Ausgänge
5-Pol-Klemmleiste (Abstand 5,08 mm)
65 W (Sinus-Dauersignal, 1 kHz, 4 Ohm Last)
70 W (100-ms-Sinus-Burst, 1 kHz, 4 Ohm Last)
20 Hz – 20 kHz (Low-Z, -3 dB)
60 Hz – 20 kHz (High-Z, -3 dB)
BASS: +/-10 dB (100 Hz), TREBLE: +/-10 dB (10 kHz)
Audio-Limiter (Regelbereich 10 dB), Über-/Unterspannung, Überhitzung, Kurzschluss, Gleichstromversatz

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ldima60

Inhaltsverzeichnis