Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ausgänge; Tab. 10 Störstomeinspeisung Iso 11452; Tab. 11: Abstrahlung Cispr 25; Tab. 12 Esd En 61000-4 - Jetter JXM-IO-EX30 Betriebsanleitung

Erweiterungsmodul
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für JXM-IO-EX30:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Jetter AG
Störstrom-
einspeisung
ISO 11452-4
Abstrahlung
CISPR 25
ESD EN 61000-4-2
4.6 Ausgänge
INFO
Ausgang PWMi_H3
Betriebsanleitung – JXM-IO-EX30
Parameter
Störstromeinspeisung
BIC-Test
Tab. 10: Störstomeinspeisung ISO 11452-4
Parameter
Narrowband-Emission
Wideband-Emission
Tab. 11: Abstrahlung CISPR 25
Parameter
Kontaktentladung
Luftendladung
Tab. 12: ESD EN 61000-4-2
Verwendung als Eingang
Die Verwendung der Ausgänge als Eingang wirkt sich immer auf die gesamte
Gruppe aus. Es ist nicht möglich, einzelne Ausgänge einer Gruppe als Eingang
zu konfigurieren.
Parameter
High-Side-PWM-Ausgang mit genauer Stromdiagnose
Abkürzung
Anzahl
Maximalstrom
Lastbereich
Eigenschaften
Pulsweitenmodulation
PWM-Frequenz
Auflösung
Dithering-Frequenz
Dither-Amplitude
Stromregelung
Regelzeit
Stromdiagnose
Auflösung
Messbereich
Messgenauigkeit
Verwendung als Eingang
NPN- und PNP-Eingang
Eingangswiderstand
Tab. 13: Ausgänge PWMi_H3_1 ... PWMi_H3_4
Werte
20 MHz ... 400 MHz
60 mA
Werte
30 MHz ... 1.000 MHz
30 MHz ... 1.000 MHz
Werte
±4 kV
±8 kV
Beschreibung
PWMi_H3
4
3 A je Kanal
0,02 A ... 3 A je Kanal
Kabelbrucherkennung
Überstromerkennung, genaue Strommessung
Max. 1.500 Hz
0,1 %
50 Hz ... 800 Hz
0 % ... 20 %
PID-Regler mit konfigurierbaren Regelparametern
≥ 5 ms, einstellbar
12 Bit
0,2 A ... 4 A
±2,5 % des Maximalwertes bezogen auf den Strom-
bereich 3 A
Das Umschalten des Interface auf NPN oder PNP
wirkt sich auf die gesamte Gruppe PWMi_H3_x
aus!
L-Pegel ≤ 1,6 V
PNP 94 kΩ
Technische Daten | 4
Funktionsklasse
A
Min. 1 dB unter Limit
Min. 1 dB unter Limit
Funktionsklasse
A
A
Verträgt induktive Last
H-Pegel ≥ 4,6 V
NPN 10 kΩ
17 / 76

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis