Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Überlegungen Zum Systemdesign; Erforderliche Bandbreite Und Anrufkapazität - Cisco Small Business Pro SPA9000 Handbuch Für Die Installation

Telefonsystem
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vorbereitungen
Überlegungen zum Systemdesign
Überlegungen zum Systemdesign
HINWEIS
SPA9000 Telefonsystem - Handbuch für die Installation und Konfiguration mithilfe des Setup-Assistenten
Vor der Installation und Konfiguration des SPA9000 Telefonsystems sollte das
Systemdesign gut durchdacht und geplant werden, damit eine optimale Qualität
und Benutzererfahrung gewährleistet ist. Zu diesen Überlegungen zum
Systemdesign gehören unter anderem die verfügbare Bandbreite und das QoS-
Level (Quality of Service).
Erforderliche Bandbreite und Anrufkapazität
Die verfügbare Verbindungsbandbreite legt fest, wie viele gleichzeitiger Anrufe
das System bei angemessener Tonqualität gleichzeitig unterstützt. Legen Sie vor
der Installation und Konfiguration der Cisco SPA Geräte mithilfe dieser Information
die maximale Anzahl gleichzeitiger VoIP-Verbindungen fest, die das System
unterstützen kann. Bei asymmetrischen Verbindungen wie ADSL wird die
maximale Anzahl von Anrufen durch die Upstream-Bandbreite festgelegt. Im
Allgemeinen ist es empfehlenswert, nicht mehr als 75 % der verfügbaren
Gesamtbandbreite für Anrufe zu verwenden. Dadurch besteht genügend
Kapazität für den Datenverkehr, und es wird eine gute Sprachübertragungsqualität
erzielt.
Bei einigen ITSP-SIP-Trunk-Services ist die maximale Anzahl gleichzeitiger Anrufe
beschränkt. Erkundigen Sie sich bei Ihrem Service-Provider nach der maximalen
Anzahl gleichzeitiger Anrufe, die jeder einzelne SIP-Trunk unterstützt.
In der folgenden Tabelle sind die ungefähren Bandbreitenbereiche der
verschiedenen Codecs aufgeführt.
Codec
Ungefährer
Bandbreitenbereich
für jede
Konversationsrichtung
G.711
110 KBit/s
G.726-
87 KBit/s
40
2 Anrufe
4 Anrufe
220
440
KBit/s
KBit/s
174
348
KBit/s
KBit/s
3
6 Anrufe
8 Anrufe
660
880
KBit/s
KBit/s
522
696
KBit/s
KBit/s
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis