1. Öffnen, Speichern, Rückgängig machen und Wiederherstellen.
2. Modell-Spiegel, Hohlraum und Füllung, Stanzen, Einfügen von Text und Modell teilen -
in den folgenden Teilen erklärt.
3. Klicken Sie, um die voreingestellte Ansicht zu wechseln.
4. Umschalten zwischen Slice-/Maschineneinstellungen und Support-Einstellungen.
5. Ziehen Sie den Schieberegler, um eine Vorschau der einzelnen Ebenen des Modells
anzuzeigen.
6. 3D-Modell-Vorschau.
7. Klicken Sie zum Schneiden.
8. Verschieben, Drehen, Skalieren und Layouten.
9. Klicken Sie, um in den AutoConfig-Modus zu wechseln.
3. 3D-Modell in Photon Workshop bearbeiten
(1) Modell importieren
Nachdem die Software installiert wurde, führen Sie sie bitte zuerst aus. Klicken Sie in der
Menüleiste auf "Configure" → "Machine Type" → "Photon Mono".
Hinweis: Verschiedene Gerätetypen haben unterschiedliche Druckparameter.
Benutzer müssen die richtige Maschine auswählen.
Klicken Sie in der Menüleiste auf "Datei" → "Datei öffnen" (oder klicken Sie auf das
"Öffnen"-Symbol oben links (rotes Quadrat)), um Ihr eigenes Modell im
dreidimensionalen Format zu importieren, d. h. eine STL-Datei oder OBJ-Datei. Oder Sie
können die Testdatei (TEST.stl) auf dem Speicherstick importieren.