Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ANYcUBIC CHIRON

  • Seite 20 1.Manelles Leveling Step 1 Setzen Sie die Speicherkarte in den Steckplatz unten rechts im Drucker ein. Klicken Sie im Startmenü des Touchscreens auf "Drucken", wählen Sie dann die Datei " Manual_Leveling.gcode" und drucken Sie sie aus, um das Gerät in den manuellen Nivelliermodus zu versetzen.
  • Seite 21 Bitte machen Sie dies zu den Ruhepunkten und dem Mittelpunkt. Führen Sie eine doppelte Überprüfung durch, um die Ergebnisse sicherzustellen, und überprüfen Sie die Punkte in diagonaler Reihenfolge. 1-3; 2-4 Notiz: Versprechen Sie ANYCUBIC, dass die Naturebenheit des Ultrabase Pro innerhalb von 0,25 mm liegt, da es RIESIG ist.
  • Seite 22 Step 5. Test print: Klicken Sie im Startmenü auf "Drucken", wählen Sie "Level_Test.gcode" und klicken Sie dann auf "Drucken", um die Ergebnisse der Nivellierung zu überprüfen. Weitere Informationen zu den Daten finden Sie auf Seite 20 und 21. Möglicherweise müssen Sie einige Male eine Feineinstellung vornehmen, um die besten Ergebnisse zu erzeilen.
  • Seite 23 Step 2 Klicken Sie im Home-Menü auf "Drucken", wählen Sie den "Auto_Leveling.gcode" aus und drucken Sie ihn aus, um die Maschine in den unterstützten Auto-Leveling-Modus zu versetzen. Klicken Sie nach dem zweiten Druckvorgang auf "OK" und kehren Sie zum Hauptmenü zurück. Step 3 Klicken Sie auf "Tools"...
  • Seite 24 Die Signalleitung ist mit dem Anschluss oben am Druckkopf verbunden. Der Sensor ist magnetisch an diesem Stahlblock befestigt. Step 4 Kehren Sie zum Hauptmenü zurück und klicken Sie auf "Tools"→ "More"→ "Level" →" Probe". Daraufhin werden auf dem Bildschirm die folgenden Meldungen angezeigt. Stellen Sie sicher, dass der Niveausensor fest und ordnungsgemäß...
  • Seite 25 Aufgrund der durch Versand- oder Installationsunterschiede verursachten Vibrationen kann sich die Düsenhöhe möglicherweise nicht vorhersehbar ändern. Um zu vermeiden, dass die Ultrabase Pro beim Reiben der Düse zum ersten Mal unnötig gestört wird, wurde der Standard-Düsenversatz des Test-Porintrs absichtlich um einige Millimeter (2 ~ 4 mm) erhöht: Befolgen Sie zur Feinabstimmung die nachstehenden Schritte.
  • Seite 26 Düse zu hoch. Große Lücken, Filamente konnten nicht an der Plattform haften. Düse zu nah. Mangelnde Extrusion, die Düse reibt an der Plattform. Gute Extrusion und Haftung. Richtige Düsenhöhe Wenn die Düse von der Plattform zu hoch (nahe) ist, kann sie während oder nach dem Testdruck eingestellt werden.
  • Seite 27 Düse zu hoch: ① Für alle Spots klicken Sie auf "alle" und dann auf "-" ② Für bestimmte Punkte: Wählen Sie diese zu hohen Punkte und klicken Sie auf "-". Wie in "Abbildung 1" Seite 20 gezeigt, können Sie gleichzeitig die Spots Nr.
  • Seite 28 Sehr wichtig! ...weiter 5. Wenn die Düse zu Beginn des Testdrucks direkt auf die Plattform auftrifft und an ihr reibt, schalten Sie einfach die Stromversorgung aus und wieder ein, gehen Sie zu " ERWEITERTE EINSTELLUNG", um die Parameter für alle Stellen um 2-4 mm zu erhöhen, und führen Sie dann die folgenden Schritte aus Testen Sie den Druck erneut, um sicherzustellen, dass die Düse nicht mehr auf die Plattform trifft.
  • Seite 45 Hallo ANYCUBIC, ich hoffe das ich nicht gegen euer copyrecht verstossen habe, ich hatte große Mühe beim Leveling. Hello ANYCUBIC, I hope that I have not violated your copyright, I had a lot of trouble with leveling. Vielen Dank an Kathleen, die sich die Mühe gemacht hat.