Grundlagen der Bedienung
Bedienelemente
(Tasten + Display siehe Ausklappseite)
Einschalten
Durch Drücken der Gesprächs-Taste wird
das Handgerät eingeschaltet. Das Gerät be-
findet sich jetzt im Ruhezustand.
Displayanzeige
Folgende Symbole / Texte werden für die
Anzeige in der untersten Displayzeile ver-
wendet:
Symbol / Text
Funktion
MENÜ
Hauptmenü
W
Wahlwiederholung
t
Telefonbuch
V v
Nächsten Menüpunkt abrufen
OK
Auswahl bestätigen
EIN / AUS
Funktion einschalten / Funktion ausschalten
JA / NEIN
Dialog beantworten
P L
Löschen eines Eintrages
P t
Speichern einer Rufnummer im Telefonbuch
ABC b
Ändern eines Eintrages
b
Letztes Zeichen löschen (Backspace)
<
Ein Element nach links
>
Ein Element nach rechts
o Y
Selektion aufheben (leeres Quadrat / Kreis)
x X
Selektieren (teilweise ausgefülltes Quadrat / Kreis)
Å / å
Alpha-Modus: Umschaltung zwischen Gross- und Kleinschrift
«
Während Anrufbeantworter-Modus
S
Während Anrufbeantworter-Modus
...
Während Anrufbeantworter-Modus
T
Anrufbeantworter-Modus einschalten
RAUM
Raumüberwachung einschalten
ALLE
Ruf an alle Handgeräte
BASIS
Ruf an Feststation
R
Signal-Taste (Rückruf)
M
Stummschaltung des Mikrofons
2 ≥ 1 / 1 ≥ 2
Wechseln zwischen 2 Geprächspartnern (Makeln)
Display
Im Ruhezustand wird die interne Rufnum-
mer des Handgerätes sowie Datum und
Uhrzeit angezeigt und die drei folgenden
Funktionen der Menü-Taste angeboten:
Wahlwiederholung, Telefonbuch und
Hauptmenü.
Rücklauf
Stop
Vorlauf, Nachricht abhören
9