Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
ASCOM Anleitungen
Schnurlose Festnetztelefone
Eurit 133
ASCOM Eurit 133 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für ASCOM Eurit 133. Wir haben
1
ASCOM Eurit 133 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Bedienungsanleitung
ASCOM Eurit 133 Bedienungsanleitung (64 Seiten)
Marke:
ASCOM
| Kategorie:
Schnurlose Festnetztelefone
| Dateigröße: 0 MB
Inhaltsverzeichnis
Zum Gerät
3
Zur Bedienung
3
Erläuterungen
4
Display-Symbole
4
Kurzbedienungsanleitung
7
Inhaltsverzeichnis
9
Sicherheitshinweise
11
Verpackungsinhalt
11
Zubehör
11
Aufstellen und Inbetriebnahme
12
Aufstellungsort/Reichweite
12
Anschliessen der Feststation
13
Anschliessen der Ladeschale
13
Lösen der Schnüre von der Feststation
13
Einsetzen und Laden der Akkuzellen IM Handgerät
14
Laden der Akkuzellen
15
Akkuanzeige
15
Grundlagen der Bedienung
16
Bedienelemente
16
Namen Eingeben
17
Beispiel zur Bedienung
18
Hauptmenü
18
Benutzerkonzept
19
Benutzer Einrichten
19
Benutzer-Tabelle
19
Grundlagen zur Bedienung
20
Handgerät: Betriebszustand
20
Handgerät in den Aus-Zustand Schalten
20
Tonruf aus
20
Schutz-Zustand (Tastensperre)
20
Telefonieren Extern
21
Gespräch Entgegennehmen
21
Gespräch Abweisen
21
Gespräch Beenden
21
Wahlvorbereitung
21
Wahl Extern mit Ziffern-Tasten
21
Rückruf bei Besetzt
22
Wahlwiederholung
22
Wahlwiederholung Bearbeiten
22
Telefonbuch
23
Eintrag IM Telefonbuch Speichern
23
Optionen für einen Eintrag Festlegen
23
Eintrag IM Telefonbuch Wählen
24
Telefonbucheintrag Ändern / Löschen
24
Telefonbucheintrag in Wahlvorbereitung Übernehmen
24
Telefonbucheinträge auf andere Handgeräte Übertragen
25
Vor dem Transfer
25
Einträge Senden
25
Einträge Empfangen
25
Eintrag aus der Anruferliste Wählen
26
Anruferliste
26
Anruferliste Bearbeiten
26
Anruferliste Löschen
26
Providerwahl
27
Call by Call
27
Direktzugriff
28
Direktzugriff auf Funktionen
28
Direktzugriffe Programmieren
28
Direktzugriff Ausführen
28
Während des Gesprächs, 1 Verbindung
29
Rückfrage Intern
29
Rückfrage Extern
29
Stummschaltung
29
Menü IM Gesprächszustand
29
Parken
29
DTMF Senden
29
Hörerlautstärke Verstellen
29
Lauthören an der Feststation
29
Telefonbuch
30
Anklopfen
30
Während des Gesprächs, 2 Verbindungen
31
Makeln (Gesprächswechsel)
31
Stummschaltung
31
Menü IM Gesprächszustand
31
3Er-Konferenz
31
Telefonieren Intern
32
Gespräch zwischen Zwei Handgeräten
32
Gesprächsübergabe an ein anderes Handgerät
32
Rückfrage an ein anderes Handgerät
32
Verbinden, Makeln, 3Er-Konferenz
32
Sammelruf/Paging
33
Dienste
34
Anrufumleitung Aktivieren
34
Anrufumleitung Status Abfragen und Löschen
34
Entparken
34
Parkcode
34
Gesprächskosten und Gesprächsdauer
35
Faktor Einstellen
35
Währung Einstellen
35
Kontrollieren und Löschen der Summen
35
Direktruf (Babyruf)
36
Direktruf Einschalten
36
Direktruf Ausschalten
36
Direktruf Auslösen
36
Betrieb mit Mehreren Handgeräten
37
Feststation zum Anmelden Vorbereiten
37
Handgerät Anmelden
37
Handgerät an Fremde Fest- Station Anmelden (GAP)
38
Fremdes Handgerät an der Feststation Anmelden
38
Einsatzmöglichkeiten GAP
39
Handgerät von Feststation Abmelden
39
Anwendungsbeispiel
40
Betrieb mit Mehreren Feststationen
40
Auswahl der Feststation
40
Handgerät-Einstellungen
41
Sprache Festlegen
41
Wahl des Akkutyps
41
Allgemeine Einstellungen
41
Tastenton Ein-/Ausschalten
41
Reichweite-Warnton
42
Ladekontrollton Ein-/Ausschalten
42
Direktannahme
42
Beleuchtung
42
Autom. DTMF
42
Name des Users Eingeben
42
Hörerlautstärke
43
Tonruf Handgerät
43
Handgerät-PIN (Persönliche Identifikations-Nummer)
43
Rufnummer
44
MSN Zuordnen
44
Feststation-Einstellungen
44
Mehrfachrufnummer Einstellungen
44
Anonym Anrufen (CLIR)
44
Anklopfen
44
Tonruf Feststation
44
Zeit und Datum
45
Feststation-PIN (Persönliche Identifikations-Nummer)
45
Betrieb an der Telefonanlage
46
Amtskennziffer
46
AKZ Ankommend
46
Autom. Keypad
46
Autom. ECT
46
Betrieb an Mehreren Feststationen
46
Einträge IM Telefonbuch
46
Servicefunktionen
47
Zurücksetzen in den Lieferzustand Handgerät
47
Zurücksetzen des Telefonbuches
47
Zurücksetzen in den Lieferzustand Feststation
47
Software-Version
47
Störungen und Selbsthilfe bei der Fehlersuche
48
Allgemeine Hinweise
48
Garantie
49
Reinigen - Wenn's Nötig wird
49
Zulassung
49
CE-Kennzeichnung
49
Technische Daten
50
Stichwortverzeichnis
51
Tabellen
52
Menüstruktur IM Ruhezustand
54
Beschriftungsschilder
59
Garantiekarte
61
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
ASCOM Eurit 30
ASCOM Eurit 4000
ASCOM Eurit 22
ASCOM Ascom Eurit 33
ASCOM Ascom Eurit 33 plus
ASCOM Eurit 40
ASCOM Adesso
ASCOM Avena 122
ASCOM Avena 122 plus
ASCOM Avena 133
ASCOM Kategorien
Telefone
Schnurlose Festnetztelefone
Telefonzubehör
Handys
Konferenztelefone
Weitere ASCOM Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen