Telefonieren intern
Gesprächsübergabe/Rückfrage
an ein anderes Handgerät
Sie führen an Ihrem Handgerät ein exter-
nes Gespräch und möchten dieses Ge-
spräch an ein anderes Handgerät überge-
ben oder eine Rückfrage machen.
Rückfrage einleiten:
1. i
Das externe Gespräch wird gehalten.
2. Ziffern-Taste der gewünschten in-
ternen Rufnummer drücken (z.B. 2).
3. Sie führen die Rücksprache ...
Sie haben nun drei Möglichkeiten
a) Sie verbinden das externe Gespräch
mit Ihrem internen Partner:
b
b) Sie wollen das externe Gespräch
weiterführen:
1. Wählen Sie im "Menü" die Funktion
"Aktiv Ende".
Das interne Gespräch wird
beendet.
c) Sie wollen nochmals zum externen
Gespräch zurückkehren und dabei
das interne Gespräch halten (Makeln):
1. Mittlere Menü-Taste drücken ( 2 ≥ 1 )
Sie sind mit dem externen Gesprächs-
partner verbunden.
2. Mittlere Menü-Taste ( 1 ≥ 2 ) drücken
Sie sind wieder mit dem internen
Gesprächspartner verbunden.
3. Um das aktive Gespräch zu beenden,
wählen Sie im "Menü" die Funktion
"Aktiv Ende".
Wenn Sie diese Tastenfolge wiederholen,
so geht das externe Gespräch wieder in Hal-
tung und das interne Gespräch kann wei-
tergeführt werden (Makeln).
Hinweis:
Diese Gesprächsübergabe und/oder Rück-
frage kann auch zwischen internen Ge-
sprächspartnern gemacht werden.
Gegensprechen zwischen Hand-
gerät und Feststation (Intercom)
Mit der Intercom-Funktion können Sie zwi-
schen Handgerät und Feststation eine
Gegensprechverbindung aufbauen. Ein an-
kommendes, externes Telefongespräch
wird durch den Anklopfton signalisiert.
Durch Drücken der Intern- und der Ziffern-
Taste 1 kann das Gespräch entgegenge-
nommen werden. Verbindungsanzeige
leuchtet (rote LED).
Vom Handgerät zur Feststation
1. i
2. BASIS
20