Stummschaltung
Wenn Sie wollen, dass Ihr Gesprächspart-
ner Sie nicht hören kann (z.B. um im Raum
etwas zurückzufragen), können Sie das
Mikrofon des Handgerätes stummschalten
mit M.
Signal-Taste R (Soft-Key)
Rückfragetaste hinter einer Telefonanlage
(Signal-Tastenfunktion / Flash) oder für
Telefonzusatzdienst im analogen Netz.
Bedienung über die Fox-Taste.
Intern-Taste
Mit der Taste i können Sie Rückfragen
zu anderen Teilnehmern ausführen.
(Siehe "Telefonieren intern")
Menü im Gesprächszustand
Während des Gesprächs werden Ihnen im
"MENÜ" folgende Funktionen angeboten:
DTMF-Senden
Hörerlautstärke
Lauthören
Telefonbuch
Mitschneiden
T-Net
*)
Zur Zeit wird dies in der Schweiz und
in Österreich nicht unterstützt.
(Stand Dezember 98)
**) Nur Avena 133 plus
Temporäres Umschalten auf
Tonwahl (DTMF-Senden)
Durch Umschalten auf die Tonwahl können
Sie in Verbindung mit den Sondertasten
"Stern" * und "Raute" # während ei-
ner Verbindung Informationen eingeben,
z.B. für Sprachbox, Cityruf, usw.
Hinweis:
Nach Beendigung einer Verbindung, d.h.
nach dem Drücken der Gesprächs-Taste,
wird die temporäre Tonwahl automatisch
ausgeschaltet.
Während der Umschaltung ist die Gebüh-
ren-/Einheitenanzeige unterdrückt.
Ziffern und Zeichen, die Sie nach dem
Umschalten des Wahlverfahrens eingeben,
werden nicht in den Speicher für die Wahl-
wiederholung übernommen.
Hörerlautstärke verstellen
Sie können während eines Gespräches die
Lautstärke im Hörer erhöhen, um Ihren
Gesprächspartner besser zu verstehen.
Hinweis:
Nach Beendigung des Gespräches bleibt die
Einstellung gespeichert.
**)
*)
17