Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anrufbeantworter Ein-/ Ausschalten; Nachrichten Abhören - ASCOM Avena 133 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung des Anrufbeantworters an der Feststation
Anrufbeantworter ein-/
ausschalten
Einschalten
Anrufbeantworter ist ausgeschaltet.
E Ein/Aus-Taste drücken.
Sie hören die aktuell eingestellte
Ansage über den Lautsprecher
(Kontrollhören).
Die rote LED leuchtet.
Der Anrufbeantworter ist
eingeschaltet.
Das Kontrollhören kann beendet werden,
wenn während des Kontrollhörens noch-
mals die Ein/Aus-Taste gedrückt wird.
Ansage wechseln
Wenn Sie während des Kontrollhörens die
Rücklauf-Taste (Ansage A) oder die Vorlauf-
Taste (Ansage B) drücken, können Sie die
Ansage A (Betriebsart Gesprächsaufzeich-
nung) oder B (Betriebsart Anrufhinweis)
auswählen. Die aktuell eingestellte Ansage
wird jeweils abgespielt.
Ausschalten
Anrufbeantworter ist eingeschaltet.
Die rote LED leuchtet oder blinkt.
E Ein/Aus-Taste drücken.
Die rote LED leuchtet nicht mehr.
Der Anrufbeantworter ist ausgeschal-
tet.
Hinweis:
Wenn keine Ansage aufgezeichnet ist, kann
der Anrufbeantworter nicht eingeschaltet
werden.
Ist nur eine Ansage aufgesprochen, kann
nicht zwischen Ansage A und B ausgewählt
werden.
Nachrichten abhören
Wurde eine neue Nachricht aufgesprochen,
blinkt die rote LED an der Feststation.
V Vorlauf-Taste drücken.
Sie hören die Nachrichten über den
Lautsprecher. Neue Nachrichten
werden zuerst abgespielt. Sind keine
neuen Nachrichten vorhanden, wird
mit der ältesten Nachricht begonnen.
Hinweis:
Mit den Tasten "+" und "–" können Sie
die Lautstärke der Wiedergabe einstellen.
Funktionen während des Abhörens
Sie können während des Abhörens von
Nachrichten folgende Funktionen durch-
führen:
Z Zurück zum Anfang der gerade
hörbaren Nachricht:
Rücklauf-Taste drücken.
Z Zurückspringen zur vorhergehenden
Nachricht:
Rücklauf-Taste zweimal hintereinan-
der kurz drücken.
V Vorspringen zur nächsten Nachricht:
Vorlauf-Taste drücken.
E Abhören beenden:
Ein/Aus-Taste drücken.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avena 133 plus

Inhaltsverzeichnis