Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

KURZLEITFADEN
Ascom d83 DECT Handset

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ASCOM d83

  • Seite 1 KURZLEITFADEN Ascom d83 DECT Handset...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    KURZLEITFADEN Ascom d83 DECT Handset Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht ............................1 2 Handset-Schnittstelle ........................4 Ruhezustand........................4 Hauptmenü ........................7 3 Grundfunktionen.......................... 10 4 Anrufen ............................12 5 Kontakte ............................. 13 6 Textübermittlung ......................... 15 7 Alarmfunktionen .......................... 17 8 Pflege ............................20 9 Chemikalienbeständigkeit ......................22 10 Zugehörige Dokumente ......................23...
  • Seite 3: Übersicht

    Ascom d83 DECT Handset Übersicht Übersicht Das Ascom d83 ist ein robustes DECT-Handset, das für mittel- bis hochanspruchsvolle Umgebungen wie Krankenhäuser, Seniorenheime, Bergbau, sichere Einrichtungen, Einzelhandel und Unternehmen entwickelt wurde. Mit seinen erweiterten Messaging-Funktionen eignet es sich ideal für Anwendungen mit Zwei- Wege-Messaging oder für die Interaktion mit automatisierten Geräten.
  • Seite 4 KURZLEITFADEN Übersicht Ascom d83 DECT Handset Multifunktionstaste 2 Die Taste kann für verschiedene Funktionen konfiguriert werden. Die Funktion kann sowohl bei langem als auch bei mehrfachem Drücken verwendet werden. Standardmäßig ist nur mehrfaches Drücken konfiguriert, um das Gerät in den Ruhezustand zu versetzen.
  • Seite 5 Multifunktionstaste 1 kann nur durch langes Drücken konfiguriert werden. Weitere Informationen finden Sie in dem Ascom d83 User Manual, TD 93434EN. Weitere Informationen zu Softkeys, Hotkey-Tasten und Multifunktionstasten finden Sie im Ascom d83 User Manual, TD 93434EN. Diese Konfiguration wird standardmäßig verwendet.
  • Seite 6: Handset-Schnittstelle

    • Das Hauptmenü ermöglicht den Zugriff auf Funktionen wie Nachrichten, Anrufe, Kontakte usw. Einzelheiten siehe 2.2 Hauptmenü, Seite Die vollständige Liste der Funktionen und ihrer Verwendung finden Sie im Ascom d83 User Manual, TD 93434EN. Ruhezustand Dieser Abschnitt gibt einen Überblick über das Layout des Leerlaufbildschirms sowie über die Symbole und Texte, die auf dem Bildschirm erscheinen.
  • Seite 7 KURZLEITFADEN Ascom d83 DECT Handset Handset-Schnittstelle Tabelle 1 Beschreibung der Status- und Systemsymbole Symbol Name Beschreibung Signalstärke Zeigt die Signalstärke an. Das Symbol befindet sich in der Statusleiste. Batterie ist voll Die Batterie hat noch 75–100 % Restkapazität. Alle Symbole für den Batteriestatus befinden sich in der Statusleiste.
  • Seite 8 KURZLEITFADEN Handset-Schnittstelle Ascom d83 DECT Handset Tabelle 1 Beschreibung der Status- und Systemsymbole (Fortsetzung) Neue Nachricht (vom Zeigt an, dass vom System eine neue Nachricht gesendet wurde. System gesendet) Das Symbol wird in der Statusleiste und im Nachrichteneingang angezeigt. Hinweis: Das Symbol bleibt in der Statusleiste, bis alle neuen Nachrichten im Nachrichteneingang gelesen wurden.
  • Seite 9: Hauptmenü

    KURZLEITFADEN Ascom d83 DECT Handset Handset-Schnittstelle Tabelle 1 Beschreibung der Status- und Systemsymbole (Fortsetzung) Bluetooth-Headset Zeigt an, dass ein Bluetooth-Headset mit dem Handset verbunden ist. Das Symbol wird in der Kopfzeile angezeigt. Headset Zeigt an, dass ein kabelgebundenes Headset mit dem Handset verbunden ist.
  • Seite 10 KURZLEITFADEN Handset-Schnittstelle Ascom d83 DECT Handset Figur 2. Beispiel für das Hauptmenü-Display 12:19 Select Back Anrufe Verknüpfungen Einstellungen Kontakte Profile Textübermittlung Dienstleistungen Anschlüsse Tabelle 2 Hauptmenü-Übersicht Das Menü Kontakte bietet Zugriff auf alle Namen/Nummern in den lokalen sowie in den Firmen-Telefonbüchern.
  • Seite 11 KURZLEITFADEN Ascom d83 DECT Handset Handset-Schnittstelle Tabelle 2 Hauptmenü-Übersicht (Fortsetzung) Das Menü Kurztasten enthält die Kurzbefehle für Softkeys, Hotkey-Tasten, Navigationsta- sten und Multifunktionstasten. Das Menü Profile ermöglicht das Hinzufügen von bis zu vier verschiedenen Profilen. Standardmäßig ist das Profil „Normal“ aktiv.
  • Seite 12: Grundfunktionen

    Ascom d83 DECT Handset Grundfunktionen Das folgende Kapitel beschreibt die Grundfunktionen des Handsets Ascom d83. Lesen Sie diesen Abschnitt vor der ersten Verwendung des Handsets. Eine detaillierte Beschreibung aller verfügbaren Funktionen finden Sie im Ascom d83 User Manual, TD 93434EN.
  • Seite 13 KURZLEITFADEN Ascom d83 DECT Handset Grundfunktionen Wählen Sie Ein, Ein, wenn stummgeschaltet (dann ist die Vibrationsfunktion bei stummgeschaltetem Handset aktiviert) oder Aus. Einstellen der Lautstärke Drücken Sie entsprechend der gewünschten Lautstärke die Taste Lauter oder Leiser. Während eines Anrufes können Sie die Lautstärke sowohl mit den Navigationstasten auf/ab als auch mit den Lautstärketa- sten einstellen.
  • Seite 14: Anrufen

    Anrufen Ascom d83 DECT Handset Anrufen In diesem Kapitel wird die Anruffunktion des Handsets Ascom d83 beschrieben. Einen Anruf tätigen Anrufe können auf unterschiedliche Weise getätigt werden, zum Beispiel durch manuelles Wählen der Telefonnummer, über die Anrufliste oder das Telefonbuch. Um einen Anruf zu tätigen, führen Sie einen der folgenden Schritte aus: •...
  • Seite 15: Kontakte

    Ascom d83 DECT Handset Kontakte Kontakte In diesem Kapitel wird das Menü Kontakte des Handsets Ascom d83 beschrieben. Sie erfahren, wie Sie Kontakte im lokalen Telefonbuch suchen, hinzufügen, bearbeiten und löschen sowie wie Sie das zentrale Telefonbuch verwenden. Suche nach Kontakten im lokalen Telefonbuch Drücken Sie im Standby-Modus die Navigationstaste nach unten...
  • Seite 16 KURZLEITFADEN Kontakte Ascom d83 DECT Handset Wählen Sie den Kontakt aus, und drücken Sie den Softkey Löschen. Drücken Sie zur Bestätigung auf Ja. Verwenden des zentralen Telefonbuches Das zentrale Telefonbuch listet Kontakte auf, die in der Datenbank „Zentrales Telefonbuch“ verfügbar sind.
  • Seite 17: Textübermittlung

    Textübermittlung Ascom d83 DECT Handset Textübermittlung In diesem Kapitel wird das Menü Nachrichten des Handsets Ascom d83 beschrieben. Sie erfahren, wie Sie neue Nachrichten schreiben und senden, die gespeicherten Nachrichten lesen und löschen und wie Sie die Voicemail-Funktion verwenden. Alle in diesem Kapitel beschriebenen Funktionen gelten nur für Messenger und Protector.
  • Seite 18 KURZLEITFADEN Textübermittlung Ascom d83 DECT Handset Wenn das Symbol Voicemail in der Statusleiste erscheint, halten Sie zum Abhören im Standby-Modus die Zifferntaste 1 gedrückt. Wenn die Nebenstellennummer nicht verfügbar ist, erscheint das Dialogfenster Voicemail-Nummer nicht definiert. TD 93447DE / 01 November 2021 / Ver. A...
  • Seite 19: Alarmfunktionen

    Alarmfunktionen Alarmfunktionen Gilt nur für Protector. Die Alarmfunktion hängt von der Installationsumgebung ab. Weitere Informationen finden Sie in dem Ascom d83 User Manual, TD 93434EN. Druckknopfalarm Für die Alarmtaste des Handsets können zwei verschiedene Alarmtypen eingestellt werden. Ein Alarm kann entweder ein Druckknopfalarm mit einer persönlichen Alarmfunktion oder ein Testalarm sein, der zum...
  • Seite 20 KURZLEITFADEN Alarmfunktionen Ascom d83 DECT Handset Der Lagealarm wird ausgelöst, wenn das Handset über eine festgelegte Zeitdauer (standardmäßig für 7 s) aus der vertikalen Position gekippt wird (standardmäßig 45°). Das Symbol Lagealarm zeigt an, dass der Alarm aktiviert wurde. Der Ruhealarm wird ausgelöst, wenn für eine festgelegte Zeitdauer (standardmäßig 30 s) keine Bewegung erkannt wird.
  • Seite 21 KURZLEITFADEN Ascom d83 DECT Handset Alarmfunktionen • Halten Sie das Handset senkrecht (nach einem Lagealarm). • Bewegen Sie das Handset (nach einem Ruhealarm). • Drücken Sie eine beliebige Taste , einschließlich der Taste für das kabelgebundene Headset. • Drücken Sie die Stummtaste, wenn der ALS ertönt.
  • Seite 22: Pflege

    KURZLEITFADEN Pflege Ascom d83 DECT Handset Pflege In diesem Kapitel wird die Pflege der Handsets beschrieben, und Sie erfahren vor allem, wie die Batterien geladen und ausgewechselt werden. Das Handset verfügt über eine Batterie, der separat vom Handset aufgeladen werden kann. Verwenden Sie zum Aufladen das Batteriepack-Ladegerät.
  • Seite 23 KURZLEITFADEN Pflege Ascom d83 DECT Handset Laden der Batterie Schalten Sie das Handset aus. Schieben Sie die Verriegelung des Batteriedeckels nach rechts, und entnehmen Sie die Batterie. Halten Sie den oberen Teil des Clips gedrückt, und entnehmen Sie die Batterie aus dem Handset.
  • Seite 24: Chemikalienbeständigkeit

    KURZLEITFADEN Chemikalienbeständigkeit Ascom d83 DECT Handset Chemikalienbeständigkeit Die auf dem Handset aufgedruckten alphanumerischen Zeichen wurden auf Widerstandsfähigkeit gegenüber Absplittern, Ausbleichen beziehungsweise Abnutzung bei Kontakt des Handsets mit üblichen Reinigungsmitteln und Desinfektionsmitteln sowie Schweiß geprüft. Aceton kann das Kunststoffgehäuse des Handsets beschädigen und darf nicht verwendet werden.
  • Seite 25: Zugehörige Dokumente

    KURZLEITFADEN Zugehörige Dokumente Ascom d83 DECT Handset Zugehörige Dokumente Ascom d83 User Manual, TD 93434EN TD 93447DE / 01 November 2021 / Ver. A...
  • Seite 26 Ascom (Sweden) AB Grimbodalen 2 SE-417 49 Göteborg Schweden Telefon: +46 31 55 93 00 www.ascom.com...

Inhaltsverzeichnis