Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schutz Mit Einem Strahl; Schutz Mit Doppelstrahl; Abstand Von Reflektierenden Oberflächen - reer MINERVA Installation, Bedienung Und Wartung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Schutz mit einem Strahl

Wenn die Risikoanalyse den Einsatz eines einzelnen Strahls zuläßt (welcher eine
Person, die sich in aufrechter Position der Gefahrenzone nähert und mit dem Körper
den Strahl abfängt (Bild 3)), dann wird der Mindestsicherheitsabstand S anhand der
folgenden Formel berechnet:
S = 1600(tb + tu + t1) + 1200
In diesem Fall empfiehlt es sich, das Gerät so aufzustellen, daß der Strahl parallel zur
Bezugsfläche G auf einer Höhe von H = 750 mm (Bild 3) verläuft.
Beim Schutz mit nur einem Strahl muß das das Einfallrisiko in der Gefahrenzone, ohne
den Strahl abzufangen, sorgfältig abgeschätzt werden.
Bild 3
Bild 4

Schutz mit Doppelstrahl

Mit
zwei übereinanderliegenden Fotozellen MINERVA, deren Strahlen übereinander
ausgerichtet sind, kann man einen Schutz mit Doppelstrahl schaffen.
In diesem Fall wird der Mindestsicherheitsabstand gemäß der folgenden Formel
kalkuliert:
S = 1600(tb + tu + t1) + 850
Die Abstände H der Strahlen zur Bezugsfläche G betragen 400 mm bzw. 900 mm (Bild
4).
Abstand von reflektierenden Oberflächen
Reflektierende Oberflächen in der Nähe von der Fotozelle können falsche Reflexe
verursachen, die die optische Bahn zwischen Projektor und Empfänger schließen und so
deren Funktion behindern (Bild 5).
9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis