Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eingangssignal; Ausgang; Ausgangssignal - Endress+Hauser Proline Promass I 100 Technische Information

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass I 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Eingangssignal

Ausgangssignal

8
Feldbusse
Um die Messgenauigkeit bestimmter Messgrößen zu erhöhen oder für Gase den Normvolumenfluss zu berech-
nen, kann das Automatisierungssystem via Modbus RS485 oder EtherNet/IP kontinuierlich verschiedene
Messwerte in das Messgerät schreiben:
• Betriebsdruck oder Messstofftemperatur zur Steigerung der Messgenauigkeit (z.B. eingelesen von Cerabar M,
Cerabar S oder iTEMP)
• Referenzdichte zur Berechnung des Normvolumenflusses
• Bei Endress+Hauser sind verschiedene Druck- und Temperaturmessgeräte bestellbar: Kapitel "Zube-
hör" (® ä 68)
• Bei Verwendung von Druck- und Temperaturmessgeräten: Spezielle Montagehinweise beachten
(® ä 30)

Ausgang

Stromausgang
Stromausgang
Maximale Ausgangswerte
Bürde
Auflösung
Dämpfung
Zuordbare Messgrößen
Impuls-/Frequenz-/Schaltausgang
Funktion
Ausführung
Maximale Eingangswerte
Spannungsabfall
Impulsausgang
Impulsbreite
Maximale Impulsrate
Impulswertigkeit
Zuordbare Messgrößen
Frequenzausgang
Ausgangsfrequenz
Dämpfung
Impuls-Pausen-Verhältnis
4-20 mA HART (aktiv)
• DC 24 V (bei Leerlauf)
• 22,5 mA
0...700 Ω
0,38 µA
Einstellbar: 0...999 s
• Massefluss
• Volumenfluss
• Normvolumenfluss
• Dichte
• Normdichte
• Temperatur
Als Impuls-, Frequenz- oder Schaltausgang wahlweise einstellbar
Passiv, Open-Collector
• DC 30 V
• 25 mA
Bei 25 mA: £ DC 2 V
Einstellbar: 0,05...2 000 ms
10 000 Impulse/s
Einstellbar
• Massefluss
• Volumenfluss
• Normvolumenfluss
Einstellbar: 0...10 000 Hz
Einstellbar: 0...999 s
1:1
Proline Promass I 100
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis