Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Berechnungsgrundlagen; Montage; Montageort - Endress+Hauser Proline Promass I 100 Technische Information

Coriolis-massedurchfluss-messsystem
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Proline Promass I 100:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Berechnungsgrundlagen

Montageort

28
v.M. = vom Messwert
DN
[mm]
8
15
15 FB
25
25 FB
40
40 FB
50
50 FB
80
FB = Full bore (voller Nennweitenquerschnitt)
Abhängig vom Durchfluss:
Durchfluss ³ Nullpunktstabilität : (Grundgenauigkeit : 100)
– Maximale Messabweichung in % v.M.: ±Grundgenauigkeit
– Wiederholbarkeit in % v.M.: ±½ × Grundgenauigkeit
Durchfluss < Nullpunktstabilität : (Grundgenauigkeit : 100)
– Maximale Messabweichung in % v.M.: ± (Nullpunktstabilität : Messwert) × 100
– Wiederholbarkeit in % v.M.: ±½ × (Nullpunktstabilität : Messwert) × 100
v.M. = vom Messwert
Grundgenauigkeit für:
Massefluss Flüssigkeiten
Volumenfluss Flüssigkeiten
Massefluss Gase

Montage

Grundsätzlich sind keine besonderen Montagevorkehrungen wie Abstützungen o.Ä. erforderlich. Externe
Kräfte werden durch konstruktive Gerätemerkmale abgefangen.
Um Messfehler aufgrund von Gasblasenansammlungen im Messrohr zu vermeiden, folgende Einbauorte in der
Rohrleitung vermeiden:
• Einbau am höchsten Punkt der Leitung
• Einbau unmittelbar vor einem freien Rohrauslauf in einer Fallleitung
[in]
3/8
½
½
1
1 FB
1½ FB
2
2 FB
3
Proline Promass I 100
[% v.M./bar]
kein Einfluss
kein Einfluss
0,003
0,003
kein Einfluss
kein Einfluss
kein Einfluss
kein Einfluss
0,003
0,003
[% v.M.]
0,10
0,10
0,50
A0015595
Endress+Hauser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis