Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Installation Und Anschlüsse; Betriebsanweisung Des Betreibers; Geräteabstandshalter; Höhenverstellbare Einschübe - VWR avantor 352 Eco Premium Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für avantor 352 Eco Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Für den Nutzer besteht keine Gefährdung durch zeitweilige Überspannungen i. S. der Norm EN 61010-
1:2010.
Das Gerät darf NICHT in explosionsgefährdeten Bereichen aufgestellt und betrieben werden.
Explosionsgefahr durch brennbare Stäube oder explosionsfähige Gemische in der
Umgebung des Gerätes.
Schwere Verletzung oder Tod durch Verbrennungen und/oder Explosionsdruck.
∅ Stellen Sie sicher, dass sich KEINE brennbaren Stäube oder Lösemittel-Luftgemische
in der Umgebung des Gerätes befinden.
 Stellen Sie das Gerät nur außerhalb explosionsgefährdeter Bereiche auf.
5.
Installation und Anschlüsse
5.1

Betriebsanweisung des Betreibers

Je nach Verwendungsart und Aufstellungsort wird empfohlen, dass der Betreiber des Gerätes in einer Be-
triebsanweisung die Angaben für den sicheren Betrieb des Gerätes festlegt.
Bringen Sie die Betriebsanweisung in verständlicher Form und in der Sprache der Beschäf-
tigten am Aufstellungsort sichtbar und dauerhaft an.
5.2
Geräteabstandshalter
Montieren Sie die beiden Geräteabstandshalter mit den mitgelieferten Schrauben an die Geräterückseite.
Hierdurch wird der vorgeschriebene Wandabstand nach hinten von mindestens 100 mm garantiert.
Abb. 15: Geräteabstandshalter
5.3
Höhenverstellbare Einschübe
Standardmäßig werden drei höhenverstellbare Einschübe geliefert. Diese und weitere, optional erhältliche
Einschübe lassen sich in verschiedene Positionen in 24 mm-Schritten befestigen. In der Standardposition
im Abstand von jeweils 310 mm bilden die Einschübe den Boden der Kompartimente, so dass der maximale
Platz des Kompartiments für optionale Inventarsysteme verfügbar ist.
Die höhenverstellbaren Einschübe müssen festgeschraubt werden, damit keine Person im Innenraum des
Ultra-Tiefkühlschranks eingeschlossen werden kann. Um die Einschübe herauszunehmen, die Schrauben
entfernen, Einschübe anheben und schräg stellen, dann nach vorn herausziehen.
vwr.com I Betriebsanleitung VWR
®
ULT Freezer 352/528 Eco Premium 02/2022
GEFAHR
Abb. 16: Rückseite VWR
mit montierten Geräteabstandshaltern
ULT Freezer 528
®
Seite 31/86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avantor 528 eco premium

Inhaltsverzeichnis