Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Des Türverschlusses; Problembehebung / Einfache Fehlersuche - VWR avantor 352 Eco Premium Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für avantor 352 Eco Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zum Abtauen des gesamten Gerätes gehen sie wie folgt vor:
• Schalten Sie externe Protokollsysteme ab, wenn vorhanden.
• Bringen Sie das eingelagerte Material in einen anderen Ultra-Tiefkühlschrank oder in einen Behälter,
der mit Trockeneis oder flüssigem Stickstoff gekühlt ist.
• Schalten Sie das Gerät am Hauptschalter (J) aus und trennen Sie es vom Stromnetz
• Öffnen Sie die Außentür und alle Innentüren.
• Legen Sie saugfähige Tücher auf den Boden des Innenraums oder montieren Sie die optionale Ablauf-
wanne (Kap. 3.5) und lassen Sie das Eis abtauen.
Gefahr der Beschädigung des Innenraums durch Kratzen und Bohren mit scharfen
Gegenständen.
Beschädigung des Gerätes.
∅ Verwenden Sie KEINE scharfen Gegenstände, um das Eis zu entfernen.
 Verwenden Sie nur den mitgelieferten Eisschaber.
• Wischen Sie das angesammelte Wasser mit saugfähigen Tüchern ab.
• Lassen Sie den Innenraum des Ultra-Tiefkühlschranks trocknen, reinigen und dekontaminieren Sie ihn
(Kap. 22)
Beachten Sie bei erneuter Inbetriebnahme die entsprechenden Hinweise in Kap. 7.2.
• Stecken Sie den Netzstecker ein und schalten Sie den Ultra-Tiefkühlschrank am Hauptschalter (J) ein.
• Lassen Sie das Gerät mindestens 9 Stunden laufen. Anschließend können Sie das Material in den Ultra-
Tiefkühlschrank einbringen.
• Schalten Sie externe Protokollsysteme ein, wenn vorhanden.
Beim Abtauen kann sich Tauwasser auf den Einschüben und dem Boden sammeln. Vorgehen:
• Befördern Sie Wasser von den Einschüben und vom Geräteboden mit dem Gummiwischer in die Ab-
laufwanne (Option, Kap. 3.5).
• Trocknen Sie anschließend alle Innenteile mit einem saugfähigen Tuch.
23.3.4 Wartung des Türverschlusses
Türgriff, Türscharniere und das Verschlussgegenstück müssen mindestens einmal jährlich gereinigt wer-
den (Kap. 22.1). Schmieren Sie im Anschluss an die Reinigung die Lauffläche des Griffes sowie das Ver-
schlussgegenstück mit medizinischer Vaseline.

23.4 Problembehebung / Einfache Fehlersuche

Defekte oder Mängel gefährden die Betriebssicherheit des Gerätes und können zur Gefährdung oder zu
einem Schaden von Geräten oder Personen führen. Nehmen Sie das Gerät bei Defekten oder Mängeln
außer Betrieb und informieren Sie Avantor Services. Wenn Sie nicht sicher sind, ob ein Defekt vorliegt,
gehen Sie entsprechend der nachfolgenden Liste vor. Wenn Sie einen vorliegenden Fehler nicht eindeutig
bestimmen können oder ein Defekt vorliegt, kontaktieren Sie bitte Avantor Services.
Reparaturen dürfen nur von Fachkräften durchgeführt werden, die von VWR autorisiert sind.
Instand gesetzte Geräte müssen dem von VWR vorgegebenen Qualitätsstandard entspre-
chen.
vwr.com I Betriebsanleitung VWR
®
ULT Freezer 352/528 Eco Premium 02/2022
HINWEIS
Seite 75/86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avantor 528 eco premium

Inhaltsverzeichnis