Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Allgemeine Sicherheitsbestimmungen Zu Aufstellung Und Betrieb Des Gerätes - VWR avantor 352 Eco Premium Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für avantor 352 Eco Premium:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.2
Allgemeine Sicherheitsbestimmungen zu Aufstellung und Betrieb des Gerä-
tes
Für den Betrieb des Ultra-Tiefkühlschranks und den Aufstellungsort beachten Sie die für Ihr Land einschlä-
gigen lokalen und nationalen Vorschriften (für Deutschland: DGUV Information 213-850 „Sicheres Arbeiten
in Laboratorien").
VWR ist nur dann verantwortlich für die sicherheitstechnischen Eigenschaften des Gerätes, wenn Instand-
haltung und Instandsetzung durch Elektro-Fachkräfte oder von VWR autorisiertem Fachpersonal ausge-
führt werden und wenn Bauteile, welche die Sicherheit des Gerätes beeinflussen, bei Ausfall durch Original-
Ersatzteile ersetzt werden.
Das Gerät darf nur mit Original-Zubehör von VWR oder mit von VWR freigegebenem Zubehör anderer
Anbieter betrieben werden. Der Benutzer trägt das Risiko bei Verwendung von nicht freigegebenem Zube-
hör.
Gefahr der Überhitzung durch mangelnde Belüftung.
Beschädigung des Gerätes.
∅ Stellen Sie das Gerät NICHT in unbelüfteten Nischen auf.
 Stellen Sie ausreichende Belüftung zur Wärmeabfuhr sicher.
 Halten Sie bei der Aufstellung die vorgeschriebenen Mindestabstände ein (Kap. 4.5)
Umweltgefährdung durch Austritt von Kältemittel im Falle eines Gerätedefektes.
Umweltschäden.
 Stellen Sie ausreichende Belüftung des Aufstellungsortes sicher.
Das Gerät darf nicht in explosionsgefährdeten Bereichen aufgestellt und betrieben werden.
Explosionsgefahr durch brennbare Stäube oder explosionsfähige Gemische in der
Umgebung des Gerätes.
Schwere Verletzung oder Tod durch Verbrennungen und/oder Explosionsdruck.
∅ Betreiben Sie das Gerät NICHT in explosionsgefährdeten Bereichen.
∅ Stellen Sie sicher, dass sich KEINE brennbaren Stäube oder Lösemittel-Luftgemische
in der Umgebung des Gerätes befinden.
Das Gerät verfügt über keinerlei Maßnahmen zum Explosionsschutz.
Explosionsgefahr durch Einbringen brennbarer oder explosionsfähige Substanzen
in das Gerät.
Schwere Verletzung oder Tod durch Verbrennungen und/oder Explosionsdruck.
∅ Bringen Sie KEINE bei Arbeitstemperatur brennbaren oder explosionsfähigen Stoffe in
das Gerät ein.
∅ Stellen Sie sicher, dass sich KEINE explosionsfähigen Stäube oder Lösemittel-Luftge-
mische im Innenraum des Gerätes befinden.
Ein im Beschickungsgut evtl. enthaltenes Lösemittel darf nicht explosiv und entzündlich sein. D.h. unab-
hängig von der Konzentration des Lösemittels im Dampfraum darf KEIN explosionsfähiges Gemisch mit
Luft entstehen. Die Innenraumtemperatur muss unter dem Flammpunkt bzw. unterhalb des Sublimations-
punktes des Beschickungsgutes liegen. Informieren Sie sich über die physikalischen und chemischen Ei-
genschaften des Beschickungsgutes.
vwr.com I Betriebsanleitung VWR
®
ULT Freezer 352/528 Eco Premium 02/2022
HINWEIS
HINWEIS
GEFAHR
GEFAHR
Seite 13/86

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Avantor 528 eco premium

Inhaltsverzeichnis