(E2)
(E2)
(E)
Luftfilterklappe
(E1) Kondensator-Luftfilter
(E2) Schnellverschlusschrauben
Kondensator-Luftfilter und Luftfilterklappe müssen nach Reinigung oder Austausch wieder
richtig angebracht werden.
23.3.2 Reinigung des Kondensators
Alle 6 Monate sichtbaren Staub auf den Lamellen des Kondensators mit Staubsauger entfernen, ggf. La-
mellen mit Pressluft ausblasen.
Bei Auftreten erhöhter Mengen von Staub in der Umgebungsluft muss der Kondensator mehrmals im Jahr
gereinigt werden. Wir empfehlen in diesem Fall, die Lamellen des Kondensators (hinter der Luftfilterklappe
(E) wöchentlich zu kontrollieren. Im Falle sichtbarer Verschmutzung Gerät abstellen und Lamellen des
Kondensators absaugen.
23.3.3 Enteisen und Abtauen
Wir empfehlen, für Material, dass bereits durch leichte Erwärmung Schaden nehmen könnte,
geeignete Lagermöglichkeiten (z.B. in einem zweiten Gerät / in flüssigem Stickstoff) bereitzu-
halten.
Im oberen Bereich des Ultra-Tiefkühlschranks und an den Innentüren kann es zur Eisbildung kommen.
Starke Eisbildung kann zur Erhöhung der Innenraumtemperatur führen. Entfernen Sie das Eis an den Türen
mit dem Eisschaber (enthalten im optional erhältlichen Abtaukit).
Entfernen Sie das Eis an den Türen regelmäßig (Empfehlung: monatlich) mit dem Eisscha-
ber.
Wenn die Tür längere Zeit (mehr als 5 Tage) nicht geöffnet wurde, ist es ratsam, die Türdichtungen und
die innere Öffnung des Druckausgleichsventils (I) zu enteisen. Danach lässt sich die Tür auch nach kürze-
rer Zeit ohne größere Kraftanwendung öffnen.
Nach längerer Betriebszeit sollte das Gerät abgetaut werden.
vwr.com I Betriebsanleitung VWR
®
Abb. 21: Entnahme des Kondensator-Luftfilters
ULT Freezer 352/528 Eco Premium 02/2022
(E1)
(E)
Seite 74/86