Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ringkettenrad Wechseln; Zugriffschutz Anpassen; Kettenschmierung - Protool CCP 380 Anweisungen

Zimmerei-kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
CCP_380D.fm Seite 12 Montag, 27. August 2001 2:18 14

Ringkettenrad wechseln

Vor der Montage Netzstecker ziehen!
-
Innensechskantschlüssel SW 6 an der Ma-
schinenrückseite einstecken (Abb.12) und
Antriebsachse festhalten.
-
Sicherungsmutter M12 vor dem Ringketten-
rad abnehmen.
-
Neues Ringkettenrad auflegen und Siche-
rungsmutter festziehen.
-
Innensechskantschlüssel wieder entfernen!

Zugriffschutz anpassen

Der Zugriffschutz hinter dem Werkzeug ist eine
Sicherheitseinrichtung, welche den Kontakt zwi-
schen Gliedmaßen und dem laufenden Werkzeug
verhindert. Die Länge des Zugriffschutzes muss
immer mit der Länge der Ketten-Führungsschiene
identisch sein, z.B. 18" Ketten-Führungsschiene
erfordert 18" Zugriffschutz ( die Längenbezeich-
nung in Zoll finden Sie am Bauteil ). Bei Verwen-
dung einer kürzeren - bzw. längeren Ketten-
Führungsschiene muss der entsprechend pas-
sende Zugriffschutz montiert werden.
12
Die Aluminium-Sicherheitsabdeckung für die un-
tere Kettenumlenkung muss in diesem Fall wie
folgt umgebaut werden:
-
Sicherungsmutter öffnen und Schloss-
Schraube herausnehmen.
Abb.12
-
Sicherheitsabdeckung auf neuen Zugriff-
schutz umstecken und die Mutter festschrau-
ben.

Kettenschmierung

Die Füllmenge des Öltanks beträgt 550 ml.
Zum Schutz vor übermäßigem Verschleiß müs-
sen Sägekette und Führungsschiene während
des Betriebes kontinuierlich geschmiert werden.
Eine Öldosierpumpe fördert die optimale Ölmen-
ge an die Schmiernut der Ketten-Führungsschie-
ne.
Es ist sehr wichtig, vor jedem Arbeitsbeginn die
Funktion der Kettenschmierung und den Ölstand
am Schauglas zu kontrollieren. Ist der Ölstand auf
die untere Sichtkante am Schauglas abgesunken,
muss Kettenhaftöl nachgefüllt werden.
Empfehlung:
Verwenden Sie synthetische Ketten-
haftöle. Altöle und nicht ausdrücklich
als Sägeketten-Haftöl deklarierte Pro-
dukte dürfen nicht verwendet werden.
Vor dem Öffnen des Tankverschlusses
ist dessen Umgebung gründlich zu rei-
nigen!
Holzstaub bzw. Holzspäne, die beim
Öffnen in den Ölbehälter gelangen,
können zur Verstopfung der Ölkanäle
und damit zum Ausfall der Ketten-
schmierung führen!
Biologisch abbaubare Kettenöle haben
bedingt durch ihre Zusammensetzung
eine geringere Schmierwirkung und
können gerade bei längeren Still-
standszeiten zu Verklebungen der inne-
ren Ölkanäle führen. Folgen Sie
deshalb der Empfehlung des Herstel-
lers!
Der Betrieb ohne ausreichend gefüllten
Ölbehälter bzw. ohne funktionierende
Schmierung führt zur Zerstörung der
Öldosierpumpe und der kompletten
Schneideinrichtung!
Der Verschlussdeckel des Öltanks
muss mit einem Belüftungssystem aus-
gestattet sein, um den Behälterunter-
druck auszugleichen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis