Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ketten-Führungsschiene Und Sägekette Wechseln; Kettenspannung - Protool CCP 380 Anweisungen

Zimmerei-kettensäge
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 1
CCP_380D.fm Seite 11 Montag, 27. August 2001 2:18 14
Die Verwendung von nicht aufeiander
abgestimmten Komponenten ist unzu-
lässig!
Ketten-Führungsschiene
und Sägekette wechseln
Netzstecker ziehen!
Vorsicht! Verletzungsgefahr an der
scharfen Sägekette!
Vorsicht! Verletzungsgefahr durch
Gratbildung an der Ketten-Führungs-
schiene!
2
3
4
-
Maschine auf 0°- Stellung bringen und vorde-
ren Schutzdeckel abnehmen (Abb.10, Pos.1).
-
Beide Spannmuttern (Abb.10, Pos.2) der Ket-
ten-Führungsschiene lösen. Mit dem Schrau-
bendreher wird die Sägekette an der
Kettenspannschraube entspannt (Abb.10,
Pos.3) Nehmen Sie beide Spannmuttern ab.
-
Sägekette über das Ringkettenrad heben und
mitsamt der Ketten-Führungsschiene abneh-
men.
-
Neue Sägekette auf die Ketten-Führungs-
schiene auflegen und an der Maschine anset-
zen. Achten Sie darauf, dass die
Zahnschneiden der Sägekette in die richtige
Laufrichtung zeigen. Die Drehrichtung ist am
Laufrichtungspfeil auf dem Schutzdeckel be-
zeichnet. Die Kettenspannbolzen (Abb.10,
Pos.4) müssen in die Spannbohrung der Ket-
ten-Führungsschiene eingreifen und die
Treibglieder der Sägekette müssen exakt in
der Teilung des Ringkettenrades liegen.
-
Die Befestigung der anderen Teile erfolgt in
umgekehrter Reihenfolge.
Zugriffschutz anpassen und Sicher-
heitsabdeckung montieren! (siehe Sei-
te 12, Zugriffschutz anpassen)
Achten Sie auf die richtige Kettenspan-
nung!
Verwenden Sie nur Sägeketten, bei de-
nen die Teilung zur Ketten-Führungs-
schiene passt!

Kettenspannung

Die Kettenspannung hat neben der Ket-
tenschmierung den grössten Einfluss
auf die Lebensdauer der Schneidgarni-
tur. Sie muss deshalb vor Beginn und
des öfteren während der Sägearbeit
Abb. 10
kontrolliert und eingestellt werden.
1
-
Maschine so ablegen, dass die Ketten-Füh-
rungsschiene waagerecht liegt (Abb.11 ).
-
Beide Spannmuttern der Ketten-Führungs-
schiene leicht öffnen.
-
Mit dem Schraubendreher am Kombischlüs-
sel wird die Kettenspannschraube gedreht,
bis die Unterseite der Sägekette fest an der
Ketten-Führungsschiene anliegt.
-
Die Spannung wird geprüft, indem Sie die Sä-
gekette wie in Abb.11 an der Unterseite an-
fassen und nach unten ziehen. Nach dem
Loslassen sollte die Kette in ihre ursprüngli-
che Lage zurückspringen und wieder fest an
der Schiene anliegen.
-
Nach Einstellung der richtigen Kettenspan-
nung beide Spannmuttern wieder fest anzie-
hen!
Sägeketten, die im erwärmten Betriebs-
zustand nachgespannt wurden, müs-
sen nach Beendigung der Sägearbeit
unbedingt entspannt werden. Es ent-
stehen beim Abkühlen der gespannten
Kette sehr hohe Schrumpfspannungen,
die zu Beschädigungen führen können!
Abb. 11
11

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis