de So gelingt's
Speise
Geflügel oder Geflügelteile,
600 g
Geflügel oder Geflügelteile,
1200 g
Ente, 2000 g
Gans, 4500 g
Fischfilet, Fischkotelett oder
Scheiben, 400 g
Fisch im Ganzen, 300 g
Fisch im Ganzen, 600 g
Gemüse, z. B. Erbsen, 300 g
Gemüse, z. B. Erbsen, 600 g
Obst, z. B. Himbeeren, 300 g
Obst, z. B. Himbeeren, 500 g
10
Butter, antauen, 125 g
10
Butter, antauen, 250 g
Brot, ganz, 500 g
Brot, ganz, 1000 g
Kuchen, trocken, z. B. Rührku-
11, 12
chen, 500 g
Kuchen, trocken, z. B. Rührku-
11, 12
chen, 750 g
Kuchen, saftig, z. B. Obstkuchen,
11
Quarkkuchen, 500 g
Kuchen, saftig, z. B. Obstkuchen,
11
Quarkkuchen, 750 g
1
Die Speise mehrmals wenden.
2
Beim Wenden die Fleischstücke voneinander trennen.
3
Die Speisen flach einfrieren.
4
Das bereits aufgetaute Fleisch entfernen.
5
Beim Wenden die aufgetauten Teile voneinander trennen.
6
Die Auftauflüssigkeit entfernen.
7
Die Speise alle 20 Minuten wenden.
8
Die aufgetauten Teile voneinander trennen.
9
Die Speise zwischendurch vorsichtig umrühren.
10
Die Verpackung vollständig entfernen.
11
Nur Kuchen ohne Glasur, Sahne, Gelantine oder Creme auftauen.
12
Die Kuchenstücke voneinander trennen.
20.7 Erwärmen
Mit Ihrem Gerät können Sie Speisen erwärmen.
Tiefgefrorende Speisen erwärmen
WARNUNG ‒ Verbrennungsgefahr!
Erhitzte Speisen geben Wärme ab. Das Geschirr kann
heiß werden.
▶
Geschirr oder Zubehör immer mit einem Topflappen
aus dem Garraum nehmen.
36
Zubehör / Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Offenes Geschirr
Einschub-
Heizart
höhe
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
0
1.
Die Fertiggerichte aus der Verpackung nehmen und
in ein mikrowellengeeignetes Geschirr geben.
2.
Die Speisen flach im Geschirr verteilen.
Flache Speisen garen schneller als hohe. Lebens-
mittel nicht übereinanderschichten.
3.
Die Speisen mit einem passenden Deckel, einem
Teller oder Mikrowellen-Spezialfolie abdecken.
4.
Das Geschirr auf den Garraumboden stellen.
5.
Den Betrieb starten.
Mikrowellen-
Dauer
stufe in W
in Min.
6
1. 180
1. 5
2. 90
2. 10-15
6
1. 180
1. 10
2. 90
2. 20-25
1, 6
1. 180
1. 20
2. 90
2. 30-40
7, 6
1. 180
1. 30
2. 90
2. 60-80
8
1. 180
1. 5
2. 90
2. 10-15
1. 180
1. 3
2. 90
2. 10-15
1. 180
1. 8
2. 90
2. 15-25
9
180
10-15
1. 180
1. 10
9
2. 90
2. 9-15
9, 8
180
7-10
9, 8
1. 180
1. 8
2. 90
2. 5-10
90
6-8
1. 180
1. 2
2. 90
2. 3-5
1. 180
1. 3
2. 90
2. 10-15
1. 180
1. 5
2. 90
2. 15-25
90
10-15
1. 180
1. 3
2. 90
2. 10-15
1. 180
1. 5
2. 90
2. 15-25
1. 180
1. 7
2. 90
2. 15-25
6
6
1, 6
7, 6
8
9
9, 8