Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Mikrowelle
CC1P91255 CC1P91256
de
Gebrauchs- und Montage-
anleitung

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für CONSTRUCTA CC1P91256

  • Seite 1 Mikrowelle CC1P91255 CC1P91256 Gebrauchs- und Montage- anleitung...
  • Seite 2 de Sicherheit Inhaltsverzeichnis Verwenden Sie das Gerät nur: ¡ um Speisen und Getränke zuzubereiten. ¡ unter Aufsicht. Beaufsichtigen Sie kurzzeiti- GEBRAUCHSANLEITUNG ge Kochvorgänge ununterbrochen. Sicherheit ............  2 ¡ im Haushalt und in ähnlichen Anwendun- gen wie beispielsweise: in Küchen für Mitar- Sachschäden vermeiden ........  5 beiter in Läden, Büros und anderen ge- Umweltschutz und Sparen .........  6 werblichen Bereichen;...
  • Seite 3 Sicherheit de Lose Speisereste, Fett und Bratensaft können WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! sich entzünden. Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. ▶ Vor dem Betrieb grobe Verschmutzungen ▶ Nur dafür geschultes Fachpersonal darf Re- aus dem Garraum, von den Heizelementen paraturen am Gerät durchführen. und vom Zubehör entfernen. ▶...
  • Seite 4 de Sicherheit ▶ Bei Lebensmitteln mit fester Schale oder 1.5 Mikrowelle Haut, wie z. B. Apfel, Tomaten, Kartoffeln WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE SORG- oder Würstchen, kann die Schale platzen. FÄLTIG LESEN UND FÜR DEN WEITEREN Vor dem Erwärmen die Schale oder Haut GEBRAUCH AUFBEWAHREN anstechen. WARNUNG ‒ Brandgefahr! Die Hitze in der Babynahrung verteilt sich Die nicht bestimmungsgemäße Verwendung...
  • Seite 5 Sachschäden vermeiden de WARNUNG ‒ Verbrühungsgefahr! WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr! Beim Erhitzen von Flüssigkeiten kann es zu Das Gerät arbeitet mit Hochspannung. Siedeverzug kommen. Das heißt, die Siede- ▶ Nie das Gehäuse entfernen. temperatur wird erreicht, ohne dass die typi- WARNUNG ‒ Gefahr schwerer schen Dampfblasen aufsteigen. Schon bei ge- Gesundheitsschäden! ringer Erschütterung des Gefäßes ist Vorsicht Mangelhafte Reinigung kann die Oberfläche...
  • Seite 6 de Umweltschutz und Sparen Nie eine zu hohe Mikrowellenleistung einstellen. Der Betrieb des Geräts ohne Speisen im Garraum führt ▶ Maximal 600 Watt verwenden. zur Überlastung. ▶ Die Popcorn-Tüte immer auf einen Glasteller legen. Nie die Mikrowelle ohne Speisen im Garraum star- ▶...
  • Seite 7 Kennenlernen de Kennenlernen 4  Kennenlernen 4.1 Bedienfeld Über das Bedienfeld stellen Sie alle Funktionen Ihres Geräts ein und erhalten Informationen zum Betriebszu- stand. Display Uhrzeit oder Dauer anzeigen. Drehwähler Uhrzeit, Dauer oder Programmautomatik einstellen. Tasten Funktionen wählen.
  • Seite 8 de Vor dem ersten Gebrauch 4.2 Heizarten Hier finden Sie eine Übersicht über die Heizarten. Sie erhalten Empfehlungen zur Verwendung der Heizarten. Symbol Name Verwendung 90-800 Mikrowelle Zum Auftauen, Garen und Erhitzen von Speisen und Flüssigkeiten. Mikrowellenleistungen: ¡ 90 W ¡ 180 W ¡ 360 W ¡...
  • Seite 9 Grundlegende Bedienung de ¡ 600 W für 60 Minuten Das Gerät für ½ - 1 Minute auf die maximale Mikro- wellenleistung stellen. ¡ 90 W, 180 W und 360 W für 99 Minuten Den Betrieb starten. Das Geschirr mehrfach prüfen: 6.2 Mikrowellengeeignetes Geschirr und – Wenn das Geschirr kalt oder handwarm ist, ist es Zubehör für die Mikrowelle geeignet.
  • Seite 10 de Memory Dauer verlängern Betrieb abbrechen Sie können die eingestellte Dauer jederzeit verlängern. Die Gerätetür öffnen und drücken oder zweimal ▶ drücken. drücken. ▶ a Die Dauer verlängert sich um 30 Sekunden. 6.5 QuickStart Dauer ändern Sie können die maximale Mikrowellenleistung mit einer Sie können die Dauer jederzeit ändern.
  • Seite 11 Kindersicherung de Das Gewicht benötigen Sie, um das Programm ein- Flache Stücke und Hackfleisch vor der Ruhezeit zustellen. voneinander trennen. Das Lebensmittel auf ein mikrowellengeeignetes, fla- Das aufgetaute Lebensmittel zum Temperaturaus- ches Geschirr geben, z. B. einen Glasteller oder gleich noch 10 bis 30 Minuten ruhen lassen. Porzellanteller.
  • Seite 12 de Grundeinstellungen Grundeinstellungen 10  Grundeinstellungen Sie können die Grundeinstellungen Ihres Geräts auf Ihre Bedürfnisse einstellen. 10.1 Übersicht der Grundeinstellungen Hier finden Sie eine Übersicht über die Grundeinstellungen und Werkseinstellungen. Die Grundeinstellungen sind von der Ausstattung Ihres Geräts abhängig. Anzeige Grundeinstellung Auswahl Beschreibung Tastenton = aus Tastentöne einschalten oder ausschalten...
  • Seite 13 Reinigen und Pflegen de Glasreiniger, Glasschaber oder Edelstahl-Pflegemit- ▶ 11.4 Gerätefront reinigen tel nur verwenden, wenn diese in der Reinigungsan- leitung zu dem entsprechenden Teil empfohlen wer- ACHTUNG! den. Unsachgemäße Reinigung kann die Gerätefront be- Neue Schwammtücher enthalten Rückstände von der schädigen. Produktion.
  • Seite 14 de Störungen beheben Die Tasse in die Mitte des Garraums stellen. Den Garraum mit einem weichen Tuch auswischen. Ca. 4 Sekunden auf drücken. Den Garraum mit geöffneter Tür trocknen lassen. drücken. a Nach Ablauf der Dauer ertönt ein Signal. Störungen beheben 12 ...
  • Seite 15 Kundendienst de Informationen über aktuelle Entsorgungswege erhal- Dieses Gerät ist entsprechend der ten Sie bei Ihrem Fachhändler sowie Ihrer Gemein- europäischen Richtlinie 2012/19/EU de- oder Stadtverwaltung. über Elektro- und Elektronikaltgeräte (waste electrical and electronic equip- ment – WEEE) gekennzeichnet. Die Richtlinie gibt den Rahmen für ei- ne EU-weit gültige Rücknahme und Verwertung der Altgeräte vor.
  • Seite 16 de So gelingt's Empfindliche Teile können Sie mit kleinen Stücken Die Speisen zwischendurch einmal bis zweimal wen- Alufolie abdecken, z. B. Beine und Flügel von Hähn- den oder umrühren. chen oder fette Randpartien von Braten. Die Folie Große Stücke mehrmals wenden. darf die Backofenwände nicht berühren. Damit sich die Temperatur ausgleicht, die aufgetau- Den Betrieb starten.
  • Seite 17 So gelingt's de Speise Gewicht in g Mikrowellenleistung Dauer in min in W Brot im Ganzen 1. 180 1. 6 2. 90 2. 5 - 10 Brot im Ganzen 1000 1. 180 1. 12 2. 90 2. 10 - 20 8, 9 Kuchen, trocken, z. B. Rührkuchen 10 - 15 8, 9 Kuchen, trocken, z. B.
  • Seite 18 de So gelingt's Erwärmen tiefgefrorener Speisen mit Mikrowelle Beachten Sie die Einstellempfehlungen zum Erwärmen tiefgefrorener Speisen mit der Mikrowelle. Speise Gewicht in g Mikrowellenleistung Dauer in min in W Menü, Tellergericht, Fertiggericht mit 2-3 300 - 400 8 - 11 Komponenten Suppe 8 - 10 Eintopf 10 - 13 Fleischscheiben oder Fleischstücke in Soße, 12 - 17 z. B.
  • Seite 19 So gelingt's de Prüfen, ob das Geschirr in den Garraum passt und Das Geschirr auf den Drehteller stellen. sich der Drehteller ungehindert drehen kann. Den Betrieb starten. Die Speisen flach im Geschirr verteilen. Damit sich die Temperatur ausgleicht, die erwärm- Die Speisen mit einem passenden Deckel, einem ten Speisen 2-5 Minuten bei Raumtemperatur ruhen Teller oder Mikrowellen-Spezialfolie abdecken.
  • Seite 20 de Montageanleitung Anliegen Tipp Anliegen Tipp Ihre Speise ist zu trocken. ¡ Die Dauer verkürzen Ihre Speise ist nach Ab- ¡ Zwischendurch umrüh- oder eine niedrigere lauf der Zeit innen noch ren. Mikrowellenleistung nicht fertig, außen aber ¡ Die Mikrowellenleis- wählen. schon überhitzt.
  • Seite 21 Montageanleitung de WARNUNG ‒ Stromschlaggefahr!  16.2 Sichere Montage Unsachgemäße Installationen sind gefährlich. Beachten Sie diese Sicherheitshinweise, wenn Nur ein Elektrofachmann darf unter Berücksichti- ▶ Sie das Gerät montieren. gung der einschlägigen Vorschriften eine Steckdose ¡ Nur bei fachgerechtem Einbau entspre- verlegen oder eine Anschlussleitung austauschen. Das Gerät nur an eine vorschriftsmäßig installierte ▶...
  • Seite 22 de Montageanleitung 16.6 20-L-Gerät vorbereiten 16.8 Möbel vorbereiten Bei einer Schranknische mit 380  mm Höhe die Den Kippschutz montieren. ▶ Standfüße am Mikrowellenboden befestigen. Den Abstandhalter am Befestigungswinkel befes- ‒ tigen. 16.9 Gerät montieren Das Gerät mittig ausrichten. Die Anschlussleitung hinten am Gerät so entlangfüh- Das Gerät am Möbel festschrauben.
  • Seite 24 *9001626641* BSH Hausgeräte GmbH Carl-Wery-Straße 34 9001626641 81739 München, GERMANY 040122...

Diese Anleitung auch für:

Cc1p91255