Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Definieren Des Glykolgehaltes; Starten Des Sysaqua Blue; Konfiguration Des Eingangs D1 - SystemAir SYSAQUA BLUE 35B Installations- Und Wartungshandbuch

Luftgekühlte flüssigkeitskühler und wärmpumpen
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SYSAQUA BLUE 35B:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

14.3.3. DEFINIEREN DES GLYKOLGEHALTES

Glykoltyp und Gehalt im Wasserkreislauf der Anlage definieren.
Hauptmenu
Hauptmenu
Status
Status
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Service
Service
Zugriff
Zugriff
Öffnen und schließen Sie erneut den Schutzschalter FTC, um das Kontrollgerät neu
zu starten.

14.4. STARTEN DES SYSAQUA BLUE

14.4.1. KONFIGURATION DES EINGANGS D1

Bei der Installation kann ein Fernschalter für die Steuerung EIN/AUS mit dem Eingang D1 verbunden werden.
Hierbei muss das Verhalten dieses Eingangs zwingend festgelegt werden.
Hauptmenu
Hauptmenu
1/4
1/4
Status
Status
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Service
Service
Service
Service
Konfiguration
Konfiguration
Zugriff
Zugriff
Man. Ausgangtest
Man. Ausgangtest
Abtauung
Abtauung
Betriebsstd.
Betriebsstd.
Lock out
Lock out
Kalibrierung
Kalibrierung
Ein-Ausgang
Ein-Ausgang
Parameter
Parameter
Archive
Archive
Öffner:
SYSAQUA BLUE startet nur, wenn der Kontakt geöffnet ist.
Hauptmenu
Hauptmenu
1/4
1/4
Status
Status
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
Service
Service
Service
Service
Konfiguration
Konfiguration
Zugriff
Zugriff
Man. Ausgangtest
Man. Ausgangtest
Abtauung
Abtauung
Betriebsstd.
Betriebsstd.
Lock out
Lock out
Kalibrierung
Kalibrierung
Ein-Ausgang
Ein-Ausgang
Parameter
Parameter
Archive
Archive
Schliesser:
SYSAQUA BLUE startet nur, wenn der Kontakt geschlossen ist.
Konfiguration
Normally Open "Öffner"
Normally Closed "Schliesser"
Achtung
Wird die Einstellung geändert, öffnen und schließen Sie erneut den Schutzschalter FTC, um das
Kontrollgerät neu zu starten.
1/4
1/4
Inbetriebnahme
Inbetriebnahme
1/13
1/13
03.01.2021
03.01.2021
10:40:05
10:40:05
Sprachauswahl
Sprachauswahl
Kommunikation
Kommunikation
Glykol
Glykol
Auto-Umschaltung
Auto-Umschaltung
Heizkennlinie
Heizkennlinie
Reduziert
Reduziert
Lastabwurf
Lastabwurf
Kaskade NetTune
Kaskade NetTune
Niedr.AussenT.
Niedr.AussenT.
Schutz geringen Wassermenge
Schutz geringen Wassermenge
Zeitplan
Zeitplan
Versions
Versions
Werkeinstellung:
Ohne Schalter und
Einstellung auf Öffner
1/9
1/9
Konfiguration
Konfiguration
Ventilator
Ventilator
Pumpe
Pumpe
Kreisläufe
Kreisläufe
Kontakts D1 D2
Kontakts D1 D2
Wasser dT max
Wasser dT max
Mit Schalter und
Einstellung auf Schliesser
1/9
1/9
Konfiguration
Konfiguration
Ventilator
Ventilator
Pumpe
Pumpe
Kreisläufe
Kreisläufe
Kontakts D1 D2
Kontakts D1 D2
Wasser dT max
Wasser dT max
Arbeitskontakt
ON-Befehl (ON)
OFF-Befehl
Glycol
1/2
Glycol
No
Glycol Konzentr.
0%
1/5
1/5
EEV
Kontakts D1 D2
Kontakts D1 D2
1/4
1/4
10K
10K
Kontakt D1 Aus/Ein
Kontakt D1 Aus/Ein
Öffner
Öffner
Kontakt D2
Kontakt D2
Keine
Keine
Nach Änderung von Werten
Nach Änderung von Werten
Neustarten!
Neustarten!
SM1
1/5
1/5
EEV
Kontakt D1 D2
Kontakt D1 D2
1/4
1/4
10K
10K
Kontakt D1 Aus/Ein
Kontakt D1 Aus/Ein
Schliesser
Schliesser
Kontakt D2
Kontakt D2
Keine
Keine
Nach Änderung von Werten
Nach Änderung von Werten
Neustarten!
Neustarten!
Ruhekontakt
OFF-Befehl
ON-Befehl (ON)
SYSAQUA BLUE
29
1/4
No
MEG
MPG
ethanol
Glykol Konzentr.
1/4
0%
10%
20%
30%
EWT
LWT
OAT
1/2
Öffner
Schliesser
OAT
EWT
LWT
O
1
1/2
Öffner
Schliesser

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B70110aqab

Inhaltsverzeichnis