Zeit
3 Zeit
Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, unabhängig vom gewählten Zeit-
synchronisationsprotokoll zeitbezogene Einstellungen vorzunehmen.
Die „IEEE/SNTP-Zeit" zeigt die Uhrzeit bezogen auf die koordinierte Welt-
zeitmessung UTC an.
Die Anzeige ist weltweit gleich. Lokale Zeitverschiebungen bleiben unbe-
rücksichtigt.
Die „Systemzeit" übernimmt die „IEEE 1588 / SNTP-Zeit" unter Berück-
sichtigung der lokalen Zeitdifferenz zur „IEEE 1588- / SNTP-Zeit".
„Systemzeit" = „IEEE 1588- / SNTP-Zeit" + „Lokaler Offset".
„Quelle der Zeit" zeigt den Ursprung der folgenden Zeitangabe an. Das
Gerät wählt automatisch die Quelle mit der höchsten Genauigkeit.
Mögliche Quellen sind: local und sntp. Die Quelle ist zunächst local.
Ist SNTP aktiviert und empfängt das Gerät ein gültiges SNTP-Paket, setzt
es seine Zeit-Quelle auf sntp.
Mit „Setze Zeit vom PC" übernimmt das Gerät die Zeit des PCs als
Systemzeit und berechnet mit der lokalen Zeitdifferenz die IEEE 1588- /
SNTP-Zeit.
„IEEE 1588- / SNTP-Zeit" = „Systemzeit" - „Lokaler Offset"
„Lokaler Offset" dient zur Anzeige/Eingabe der Zeitdifferenz zwischen der
lokalen Zeit und der „IEEE 1588- / SNTP-Zeit".
Mit „Setze Offset vom PC" ermittelt der Agent die Zeitzone auf Ihrem PC
und berechnet daraus die lokale Zeitdifferenz.
Hinweis: Passen Sie in Zeitzonen mit Sommer-/Winterzeit den lokalen
Offset bei der Zeitumstellung an, falls erforderlich. Das Gerät kann die
SNTP-Server-IP-Adresse und den lokalen Offset auch von einem DHCP-
Server beziehen.
RM Web L3E
Release 6.0 07/2010
2.6 IEEE 802.1X-Port-Authenti-
fizierung
71