Herunterladen Diese Seite drucken

Pool - Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch

Web-based interface industrial ethernet (gigabit-)switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:

Werbung

Erweitert
8.2.2

Pool

Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, die Vergabe von IP-Adressen
detailliert zu steuern. Der DHCP-Server bietet dazu einen sogenannten IP-
Adress-Pool (kurz „Pool"), aus dem er IP-Adressen an Clients vergibt. Der
Pool besteht aus einer Liste von Einträgen. Ein Eintrag kann eine bestimmte
IP-Adresse oder einen zusammenhängenden IP-Adressbereich definieren.
Sie haben die Wahl zwischen einer dynamischen und einer statischen Ver-
gabe.
Ein Eintrag für die dynamische Vergabe gilt für alle Ports des Geräts, für
die Sie den DHCP-Server aktivieren. Meldet sich ein Client an einem Port,
dann weist der DHCP-Server eine noch freie IP-Adresse aus einem Pool-
Eintrag für diesen Port zu.
Für eine dynamische Zuteilung erstellen Sie einen Pool-Eintrag für alle
Ports und tragen die 1. und die letzte IP-Adresse des IP-Adressbereichs
ein. Lassen Sie die Felder MAC-Adresse, Client-ID, Remote-ID und Cir-
cuit-ID frei.
Sie haben die Möglichkeit, mehrere Pool-Einträge zu erzeugen. Damit
können Sie z.B. IP-Adressbereiche realisieren, die Lücken enthalten.
Bei einer statischen Vergabe weist der DHCP-Server stets die selbe IP-
Adresse an einen Client zu. Der DHCP-Server identifiziert den Client über
eine eindeutige Hardware-ID.
Ein statischer Adress-Eintrag kann ausschließlich 1 IP-Adresse enthalten
und kann für alle Ports oder für einen bestimmten Port des Gerätes
gelten.
Für eine statische Zuteilung erstellen Sie einen Pool-Eintrag für alle Ports
oder einen bestimmten Port, tragen die IP-Adresse ein und lassen das
Feld „Letzte IP-Adresse" frei. Geben Sie eine Hardware-ID an, mit der der
DHCP-Server den Client eindeutig identifiziert. Diese ID kann eine MAC-
Adresse, eine Client-ID, eine Remote-ID oder eine Circuit-ID sein. Meldet
sich ein Client mit einer bekannten Hardware-ID, dann weist der DHCP-
Server die statische IP-Adresse zu.
Die Tabelle zeigt Ihnen die konfigurierten Einträge des DHCP-Server-Pools
an. Sie haben die Möglichkeit, einen Eintrag neu zu erzeugen, einen beste-
henden Eintrag zu editieren oder Einträge zu löschen.
Sie haben die Möglichkeit, bis zu 128 Pool-Einträge zu erzeugen.
Um einen neuen Eintrag zu erzeugen, klicken Sie auf „Eintrag erzeugen".
Das Gerät zeigt einen neuen Dialog an. Füllen Sie die Felder aus, die Sie
benötigen und klicken Sie anschließend auf „Schreiben". Klicken Sie auf
„Zurück", um zum Dialog „DHCP-Server-Pool" zurückzugelangen.
238
8.2 DHCP-Server
RM Web
Release 6.0 07/2010

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000Mach 1040