Herunterladen Diese Seite drucken

Hirschmann PowerMICE Referenzhandbuch Seite 159

Web-based interface industrial ethernet (gigabit-)switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PowerMICE:

Werbung

Routing
Parameter
Modul
Port
Netzadresse
Netzmaske
Next-Hop IP-Adresse IP-Adresse des nächsten Routers auf dem Weg in das Zielnetz.
Typ
Protokoll
Metrik
Tab. 59: Aktuelle Routingtabelle
6.6.2
Statisch
Die statische Routingtabelle gibt Ihnen die Möglichkeit, statische Routen ein-
zugeben.
Im Lieferzustand sind die Präferenzen so eingestellt, dass der Switch
statisch eingetragenen Routen gegenüber den dynamisch eingetragenen
Routen den Vorzug gibt
Klicken Sie auf „Eintrag erzeugen", um ein Fenster für die Eingabe einer
neuen Zeile in der Tabelle zu öffnen.
Nach der Eingabe
– der IP-Adresse des Zielnetzes
– der Netzmaske zur IP-Adresse des Zielnetzes,
– IP-Adresse des nächsten Routers auf dem Weg in das Zielnetz
klicken Sie auf „OK", um die Eingabe in die Tabelle zu übertragen.
Sie können den Eintrag für die Präferenz direkt in der Tabelle ändern.
RM Web L3E
Release 6.0 07/2010
Bedeutung
Modul des Routers
Router-Interface
IP-Adresse des Zielnetzes
Netzmaske zur IP-Adresse des Zielnetzes
Zeigt die Art des Eintrags an:
– local, das Ziel ist direkt über dieses Router-Interface erreichbar.
– remote, der Next Hop ist ein Router
Zeigt an, wie der Eintrag zustande kam:
– local, eigenes Router-Interface
– netmgmt, statische Route
– ospf
– rip
Metrik dieser Route. Die Route mit dem kleinsten Wert für die Metrik
wählt der Switch zur Vermittlung. Besitzen mehrere Routing-Einträge
mit identischer Netzadresse/Netzmaske, jedoch mit unterschiedlicher
Next Hop IP-Adresse, die gleiche Metrik, dann trägt der Switch all diese
in die Routingtabelle ein (ECMP, equal cost multiple path). Der Switch
unterstützt bis zu vier ECMP-Routen.
(siehe auf Seite 160
6.6 Routingtabelle
„Präferenzen").
159

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000Mach 1040