Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung; Wartung Und Service; Problemlösung - Ferm MSM1034 Originalbetriebsanleitung

Tischkreissäge / ablängsäge 1400w - 210mm
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 12
an der Skala (9) abgelesen werden.
Stellen Sie den Gehrungswinkel nicht
während der Anwendung ein.
Lockern Sie den Verrieglungsknopf (8).
Drehen Sie den Sägetisch (13) in die
erforderliche Position.
Ziehen Sie den Verrieglungsknopf (8) fest.
Justieren des Doppelsägewinkels /
Gehrungswinkels
Abb. D
Justieren Sie den ersten Winkel so, wie es
unter Einstellen des Sägewinkels (siehe oben)
beschrieben wurde.
Drehen Sie den Knopf (10) gegen den Uhrzei-
gersinn und justieren Sie dann den
gewünschten Winkel (diesen Wert können Sie
an der Geräterückseite ablesen). Drehen Sie
den Knopf (10) dann wieder im Uhrzeigersinn
fest.
Wechseln der Kohlebürsten
Abb. A
Vergewissern Sie sich, dass der Netzstecker
gezogen ist!
Schrauben Sie die Abdeckungen (16) mit
einem Flachschraubenzieher ab. Ersetzen Sie
die Kohlebürsten durch Bürsten vom gleichen
Typ. Schrauben Sie die Abdeckungen (16)
wieder fest an.
Hinweis: Erneuern Sie beide Kohlebürsten immer
gleichzeitig. Benutzen Sie nie eine Kombination
aus alten und neuen Bürsten.
Anbringen des Staubbeutels
Abb. F
Drücken Sie die Klammer des Staubbeutels (24)
ein und schieben Sie ihn auf die Öffnung an der
Geräterückseite. Der Staubbeutel bleibt beim
Loslassen der Klammer an seinem Platz.

4. Bedienung

Benutzung der Gehrungsäge
Abb. A
Überprüfen Sie das Gerät vor dem
Gebrauch immer auf Mängel oder Fehler!
Ferm
Stellen Sie den gewünschten Sägewinkel des
Geräts ein.
Stecken Sie den Stecker in die Steckdose:
Fixieren Sie das Werkstück mit Hilfe der
Klammern (24): Vergewissern Sie sich dabei,
dass das Material richtig an seinem Platz
aufgespannt ist!
Halten Sie das Material an der linken Seite gut
fest und vergewissern Sie sich gleichzeitig,
dass zwischen Ihnen und dem Sägeblatt ein
ausreichender Abstand vorhanden ist.
Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter (1)
ein.
Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt
seine volle Drehzahl erreicht hat, bevor es das
zu sägende Werkstück berühren kann.
Heben Sie die Schutzabdeckungs verriegelung
mit dem Knopf (2) an.
Bewegen Sie die Säge jetzt langsam nach
unten, sodass das Sägeblatt das Werkstück
durchsägt und sich durch den Schlitz im Tisch
bewegt. Üben Sie auf die Säge keinerlei Druck
aus. Geben Sie dem Gerät Zeit, das
Werkstück durchzusägen.
Bewegen Sie das Gerät wieder vorsichtig
nach oben und schalten Sie es durch
Loslassen des Schalters (1) aus.

5. Wartung und Service

Wenn Sie Wartungsarbeiten am Motor
durchführen, stellen Sie sicher, dass die
Maschine nicht unter Strom steht.
Die Maschinen wurden so konstruiert, dass diese
mit minimalem Wartungsaufwand für einen langen
Zeitraum betrieben werden können. Der ständige
befriedigende Betrieb hängt von der richtigen Pflege
und regelmäßigen Reinigung des Gerätes ab.
Störungen
Sollte die Maschine nicht korrekt funktionieren,
finden Sie nachstehend einige mögliche Ursachen
sowie die jeweiligen Lösungen:
Lassen Sie Ihre Maschine nur von einem
qualifizierten Fachmann oder einer
qualifizierten Reparaturwerkstatt warten
und reparieren.
Problemlösung
1. Der Motor läuft nicht an
Der Stecker ist nicht in der Steckdose.
DE
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis