Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Ferm MSM1039 Übersetzung Der Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSM1039:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 11
Austausch der Kohlebürsten
Abb. 2
• Trennen Sie die Maschine von der
Stromversorgung
• Schrauben Sie die Abdeckung (4) ab.
• Ersetzen Sie die Kohlebürsten mit dem exakt
gleichen Bürstentyp
• Ziehen Sie die Abdeckung (4) wieder fest.
Hinweis: Ersetzen Sie immer beide Kohlebürsten
gleichzeitig, verwenden Sie niemals eine
Mischung aus alten und neuen Bürsten.
Befestigung des Staubbeutels
Abb. 1
Drücken Sie die Klemme des Staubbeutels (13)
ein und schieben Sie sie auf die Öffnung an der
Rückseite der Maschine. Die Staubbeutel bleiben
beim Lösen der Klemme an ihrem Platz.

4. BEDIENUNG

Benutzung der gehrungssäge
Abb. 1
Überprüfen Sie das Gerät vor dem
Gebrauch immer auf Mängel oder Fehler!
• Stellen Sie den gewünschten Sägewinkel des
Geräts ein.
• Stecken Sie den Stecker in die Steckdose:
• Fixieren Sie das Werkstück mit Hilfe der
Klammern (7): Vergewissern Sie sich dabei,
dass das Material richtig an seinem Platz
aufgespannt ist!
• Halten Sie das Material an der linken Seite gut
fest und vergewissern Sie sich gleichzeitig,
dass zwischen Ihnen und dem Sägeblatt ein
ausreichender Abstand vorhanden ist.
• Schalten Sie das Gerät mit dem Schalter (1) ein.
• Vergewissern Sie sich, dass das Sägeblatt
seine volle Drehzahl erreicht hat, bevor es das
zu sägende Werkstück berühren kann.
• Heben Sie die Schutzabdeckungsverriegelung
mit dem Knopf (3) an.
• Bewegen Sie die Säge jetzt langsam nach
unten, sodass das Sägeblatt das Werkstück
durchsägt und sich durch den Schlitz im Tisch
bewegt. Üben Sie auf die Säge keinerlei Druck
aus. Geben Sie dem Gerät Zeit, das Werkstück
durchzusägen.
• Bewegen Sie das Gerät wieder vorsichtig nach
oben und schalten Sie es durch Loslassen des
Schalters (1) aus.
Nutzung der Gleitfunktion
Abb. 1
Die Maschine muss fest mit einer
Werkbank verschraubt sein.
Verwenden Sie die Gleitfunktion, um breite
Werkstücke zu sägen:
• Fixieren Sie das Werkstück mit der Klemme
• Lösen Sie den Knopf (12)
• Schieben Sie die Maschine komplett in Ihre
Richtung
• Schalten Sie die Maschine mit dem Schalter ein
• Senken Sie die Säge langsam, so dass die
Säge durch das Werkstück sägt
• Schieben Sie die Maschine langsam zurück
• Ziehen Sie die Maschine wieder leicht nach
oben und schalten Sie sie mit dem Schalter aus
Transportposition
Wenn Sie die Säge bewegen, achten Sie darauf,
dass sie eingeklappt ist. Überprüfen Sie, ob alle
Sperr- und Spannvorrichtungen gesichert sind:
• Vergewissern Sie sich, dass der
Gehrungswinkel auf 0° eingestellt ist
• Vergewissern Sie sich, dass der
Neigungswinkel auf 0° eingestellt ist
• Sichern Sie den Knopf zur Einstellung
des Sägewinkels (9), indem Sie ihn im
Uhrzeigersinn drehen
• Schieben Sie die Maschine vollständig in Ihre
Richtung
• Verriegeln Sie die Gleitfunktion, indem Sie
den Knopf über die Gleithalterung (12) im
Uhrzeigersinn drehen
• Entriegeln Sie den Verriegelungsstift (5) auf der
rechten Seite der Maschine
• Heben Sie mit dem Knopf (3) die
Schutzhaubenverriegelung an
• Schieben Sie die Maschine vollständig nach
unten
• Verriegeln Sie den Verriegelungsstift (5) auf der
rechten Seite der Maschine
Heben Sie die Maschine nur an der festen
Unterseite der Maschine und am Griff (15) an.
Heben Sie die Säge nicht am Schaltergriff an.
17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis