Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Command Line Interface - Hirschmann Power MICE Anwenderhandbuch

Industrial ethernet (gigabit-) switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power MICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Zugang zu den Bedienoberflächen

1.2 Command Line Interface

Das Command Line Interface bietet Ihnen die Möglichkeit, alle Funktionen
des Switch über eine lokale oder eine Fernverbindung zu bedienen.
IT-Spezialisten finden im Command Line Interface die gewohnte Umgebung
zur Konfiguration von IT-Geräten.
Die Skriptfähigkeit des Command Line Interfaces versetzt Sie u.a. in die
Lage, mehrere Geräte mit gleichen Konfigurationsdaten zu speisen.
Eine detaillierte Beschreibung des Command Line Interface finden Sie im
Referenz-Handbuch „Command Line Interface".
Zugang zum Command Line Interface haben Sie über
D
den V.24-Port (out-of-band) oder
D
Telnet (in-band),
D
SSH (in-band).
Hinweis: Zur Erleichterung der Eingabe bietet Ihnen das CLI die Möglichkeit,
Schlüsselwörter abzukürzen. Tippen Sie den Beginn eines Schlüsselwortes
ein. Mit dem Betätigen der Tabulatortaste ergänzt das CLI das Schlüssel-
wort.
Öffnen des Command Line Interfaces
U
V Verbinden Sie den Switch über V.24 mit einem Terminal oder einem
„COM"-Port eines PCs mit Terminalemulation nach VT100 und
drücken Sie eine Taste (siehe
Seite
16) oder
rufen Sie das Command Line Interface über Telnet auf.
Auf dem Bildschirm erscheint ein Fenster für die Eingabe des
Benutzernamens.
Bis zu fünf Benutzer können auf das Command Line Interface
zugreifen.
Basic - L3E
Release 3.1 06/07
1.2 Command Line Interface
"Öffnen des System-Monitors" auf
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis