Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vlan-Tagging - Hirschmann Power MICE Anwenderhandbuch

Industrial ethernet (gigabit-) switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power MICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzlaststeuerung

8.4.2 VLAN-Tagging

Für die Funktionen VLAN und Priorisierung sieht der Standard IEEE 802.1 Q
vor, daß in einen MAC-Datenrahmen das VLAN-Tag eingebunden wird. Das
VLAN-Tag besteht aus 4 Bytes. Es steht zwischen dem Quelladressfeld und
dem Typfeld.
Der Switch wertet bei Datenpaketen mit VLAN-Tag
D
die Prioritäts-Information immer und
D
die VLAN-Information, wenn VLANs eingerichtet sind,
aus.
Datenpakete, deren VLAN-Tags eine Prioritäts-Information aber keine
VLAN-Information (VLAN ID = 0) enthält, heißen „Priority Tagged Frames".
Eingetragene
Prioritätsklasse
Priorität
(Voreinstellung)
0
2
1
0
2
1
3
3
4
4
5
5
6
6
7
7
Tab. 9:
Zuordnung der im Tag eingetragenen Priorität zu den Prioritätsklassen
Hinweis: Netzprotokolle und Redundanzmechanismen nutzen die höchste
Prioritätsklasse 3 (RS20/30/40, MS20/30, MACH 1000, OCTOPUS) bzw. 7
(Power MICE, MACH 4000). Wählen Sie deshalb andere Prioritätsklassen
für Anwendungsdaten.
Basic - L3E
Release 3.1 06/07
IEEE 802.1D Verkehrstyp
Best Effort (default)
Background
Standard
Excellent Effort (business critical)
Controlled load
(streaming multimedia)
Video, less than 100 millisconds of latency and jitter
Voice; less than 10 milliseconds of latency and jitter
Network Control reserved traffic
8.4 Priorisierung - QoS
139

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis