Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip Tos / Diffserv - Hirschmann Power MICE Anwenderhandbuch

Industrial ethernet (gigabit-) switch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Power MICE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Netzlaststeuerung

8.4.3 IP ToS / DiffServ

TYPE of Service
U
Das Type of Service-Feld (ToS) im IP-Header
von Beginn an Bestandteil des IP-Protokolls und war zur Unterscheidung
unterschiedlicher Dienstgüten in IP-Netzwerken vorgesehen. Schon
damals machte man sich aufgrund der geringen zur Verfügung stehen-
den Bandbreiten und der unzuverlässigen Verbindungswege Gedanken
um eine differenzierte Behandlung von IP-Paketen. Durch die kontinuier-
liche Steigerung der zur Verfügung stehenden Bandbreiten bestand
keine Notwendigkeit, das ToS-Feld zu nutzen. Erst die Echtzeitanforde-
rungen an heutige Netze rücken das ToS-Feld in den Blickpunkt. Eine
Markierung im ToS-Byte des IP-Headers ermöglicht eine Unterscheidung
unterschiedlicher Dienstgüten. In der Praxis hat sich die Nutzung dieses
Feldes jedoch nicht durchgesetzt.
Bits
0
1
Precedence
Bits (0-2): IP Precedence Defined
111 - Network Control
110 - Internetwork Control
101 - CRITIC / ECP
100 - Flash Override
011 - Flash
010 - Immidiate
001 - Priority
000 - Routine
Abb. 39: ToS-Feld im IP-Header
142
2
3
4
Type of Service
Bits (3-6): Type of Service Defined
0000 - [all normal]
1000 - [minimize delay]
0100 - [maximze throughput
0010 - [maximize reliability]
0001 - [minimize monetary cost]
8.4 Priorisierung - QoS
(siehe Abb. 39)
5
6
7
MBZ
ist bereits
Bit (7)
0 - Must be zero
Basic - L3E
Release 3.1 06/07

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Mach 4000

Inhaltsverzeichnis