Die Systemzeit im Netz synchronisieren
7.1 Uhrzeit eingeben
Steht Ihnen keine Referenzuhr zur Verfügung, dann haben Sie die Möglich-
keit, in einem Switch die Systemzeit einzugeben, um ihn dann wie eine
Referenzuhr einzusetzen (siehe
tion SNTP-Server" auf Seite
V Wählen Sie den Dialog Zeit.
Dieser Dialog bietet Ihnen die Möglichkeit, unabhängig vom gewählten
Zeitsynchronisationsprotokoll zeitbezogene Einstellungen vorzu-
nehmen.
D
Die „IEEE 1588-Zeit" zeigt die mittels PTP empfangene Uhrzeit an.
Die „SNTP-Zeit" zeigt die Uhrzeit bezogen auf die koordinierte Welt-
zeitmessung UTC an.
Die Anzeige ist weltweit gleich. Lokale Zeitverschiebungen bleiben
unberücksichtigt.
D
Die „Systemzeit" übernimmt die „IEEE 1588 / SNTP-Zeit" unter Be-
rücksichtigung der lokalen Zeitdifferenz zur „IEEE 1588 / SNTP-Zeit".
„Systemzeit" = „IEEE 1588 / SNTP-Zeit" + „Lokaler Offset"
D
„Quelle der Zeit" zeigt den Ursprung der folgenden Zeitangabe an.
Der Switch wählt automatisch die Quelle mit der höchsten
Genauigkeit.
V Mit „Setze Zeit vom PC" übernimmt der Switch die Zeit des PCs als
Systemzeit und berechnet mit der lokalen Zeitdifferenz die IEEE
1588 / SNTP-Zeit.
„IEEE 1588 / SNTP-Zeit" = „Systemzeit" - „Lokaler Offset"
V „Lokaler Offset" dient zur Anzeige/Eingabe der Zeitdifferenz zwi-
schen der lokalen Zeit und der „IEEE 1588 / SNTP-Zeit".
Mit „Setze Offset vom PC" ermittelt der Switch die Zeitzone auf Ihrem
PC und berechnet daraus die lokale Zeitdifferenz.
106
"PTP Global" auf Seite 117
110).
7.1 Uhrzeit eingeben
und
"Konfigura-
Basic - L3E
Release 3.1 06/07