Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zodiac Futura MARK 2C Bedienungsanleitung Seite 43

Tome 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 41
Wählen Sie eine glatte und saubere Fläche.
EINBAU DER BODENELEMENTE (je nach ausgewählter Option: starr oder HPP)
1 – MONTAGE DES STARREN BODENS:
• Bringen Sie einige Spritzer Stärkemehl in die Längswinkel (verstärktes Band zwischen dem
Schlauch und dem Boden, siehe Abb. 1.B), um das Einsetzen der Elemente zu erleichtern.
• Vergewissern Sie sich, daß Sie die Teile und deren Einbaurichtung erkennen:
- Die Bodenelemente bestehen aus 3 Hauptelementen und 2 Bugelementen [Abb. 1].
- Man kann die richtige Position der Elemente an den Aufklebern erkennen, die in der rechten
Ecke jedes Elements aufgeklebt sind.
- Die Bug-Elemente haben eine obere und eine untere Seite. Die obere Seite ist durch einen
Aufkleber gekennzeichnet, der eine Sonne zeigt (8). Sollte dieser Aufkleber fehlen, halten Sie sich an
die Rillen des Verbindungsaluminiumprofils: sie müssen nach dem Montieren der Elemente sichtbar
sein.
1. Blasen
Sie
den
Fußbodenelemente).
2. Schieben Sie das Bugelement (1) in den Bugwinkel ein.
3. Legen Sie das hintere Element (5) gegen den Heckspiegel (6) wie in Abb. 1 gezeigt ein.
4. Setzen Sie alle Elemente ein [Abb.1].
5. Stellen Sie die Elemente (3) und (4) zu einem „Dach" zusammen [Abb. 1 und 2].
6. Prüfen Sie, ob alle Elemente korrekt ausgerichtet sind [Abb. 4].
7. Drücken Sie jetzt das „Dach" herunter, indem Sie sich im Boot stellen und die Sicherheitsleinen
hochziehen, um zu verhindern, daß die Bootshaut eingeklemmt wird [Abb. 2].
8. Prüfen Sie, ob die Elemente korrekt im Längswinkel sitzen.
9. Setzen Sie die Längsholme wie unten dargestellt ein:
EINSETZEN DER LÄNGSHOLME
Die Längsholme sind äußerst wichtig für ein gutes Bootsverhalten: sie verriegeln die Bodenelemente
und versteifen die Struktur.
1. Um das Anbringen der Holme (7) bei einem nicht ebenen Boden zu erleichtern, können Sie die
Paddel jeweils 20 cm von beiden Seiten der Bootachse entfernt unter den Boden legen [Abb. 3].
2. Legen Sie den Längsholm parallel zur Kante des Bodenelements. Die Kennzeichnung auf dem
Längsholm muß immer oben [Abb. 3] sein.
3. Stellen Sie sicher, dass die Holme korrekt zwischen den Puffern (9) und den Elementen 3 und 5
positioneirt sind [Abb. 4].
4. Drehen Sie die Längsholme um sie selbst, so dass sie die Stärke des Fußbodens wie ein
„Sandwich" umschließen und sich im korrekt in den Hohlraum des Winkels fügen [Abb. 3 und 4].
5. Bedingt durch das Selbstverriegelungssystem der Bodenelementen (außer Futura MK 3), werden
die Längsholme sich selbst in ihre Position schieben, sobald der Schlauchkörper aufgeblasen wird.
MONTAGE DES BOOTES
WURDE DAS BOOT BEI TEMPERATUREN UNTER 0 °C GELAGERT, SO
SOLLTE ES ETWA 12 STUNDEN BEI 20 °C ZWISCHENGELAGERT
WERDEN, BEVOR ES AUFGEFALTET WIRD.
ACHTUNG: VERWENDEN SIE NIEMALS TALKPUDER
Hauptschlauchkörper
leicht
LEGEN SIE KEINE PADDEL ZUR AUSSTEIFUNG UNTER DAS BOOT,
SOLANGE DER BODEN NICHT FLACH LIEGT:
DER STOSS KÖNNTE SIE BESCHÄDIGEN.
auf
(das
erleichtert
/ 10
3
das
Anordnen
der
D
E
U
T
S
C
H

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Futura mark 2Futura mark 3

Inhaltsverzeichnis