Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Unterdruckgefahr; Überdruckgefahr; Bei Überdruck - Zodiac PRO 500 Eignerhandbuch

Teil 2
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO 500:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 71

UNTERDRUCKGEFAHR:

BEISPIEL: Ihr mit dem empfohlenen Druck (240 mb/3,4 PSI) aufgepumptes Boot liegt am
Strand in der prallen Sonne (Temperatur = 50 °C). Wenn Sie es ins Wasser (Temperatur = 20 °C)
schieben, sinkt die Temperatur und damit der Druck in den Luftkammern erheblich (bis auf 120 mb)
und SIE WERDEN NACHPUMPEN MÜSSEN, um den durch die Differenz zwischen Luft- und
Wassertemperatur verursachten Druckverlust auszugleichen. Wenn Sie also am Tagesende bei
sinkenden Außentemperaturen einen Druckabfall feststellen, ist dies völlig normal.
ÜBERDRUCKGEFAHR:
BEISPIEL: Morgens bzw. abends (bei niedrigen Außentemperaturen von ca. 10°C) ist Ihr
Boot mit dem empfohlenen Druck (240 mb/3,4 PSI) aufgepumpt. Während des Tages liegt Ihr Boot
am Strand oder an Deck einer Yacht unter praller Sonne (Temperatur = 50 °C). Im Tagesverlauf kann
die Temperatur in den Luftkammern daher auf bis zu 70 °C steigen (vor allem bei einem dunklen
Tragschlauch), wobei sich der Anfangsdruck verdoppelt (auf 480 mb). SIE MÜSSEN ALSO LUFT
ABLASSEN, um wieder den empfohlenen Druck zu erreichen.
FALLS IHR BOOT ZU STARK AUFGEPUMPT IST, WIRD DIE
AUFBLASBARE STRUKTUR DURCH DEN DRUCK ÜBERMÄSSIG
ACHTUNG
BEANSPRUCHT, DIE MONTAGEELEMENTE KÖNNEN BRECHEN.
BEI ÜBERDRUCK
EASY PUSH-VENTIL:
Drücken Sie auf den
Ventildruckstift, um Luft
entweichen zu lassen.
TRAGSCHLAUCH - Druck
Seite 16 / 17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis