Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rip; Funktion - Belden Hirschmann Rail Switch Power HiOS-3S Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann Rail Switch Power HiOS-3S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Routing
[ Routing > RIP ]
6.5

RIP

[ Routing > RIP ]
Das in RFC 2453 spezifizierte Routing Information Protocol (RIP) basiert auf dem Distanzvektoral-
gorithmus, der den Hop-Count als Metrik verwendet, um die Route von der Quelle zum Ziel zu
bestimmen. Verwenden Sie RIP zur dynamischen Erstellung der Routing-Tabelle.
RIP verwendet 2 Arten von Datenpaketen, um mit Nachbarn zu kommunizieren: Request-Daten-
pakete und Response-Datenpakete. Wenn Sie RIP zum ersten Mal einschalten, sendet der Router
ein Request-Paket auf den Interfaces, auf denen die Funktion
aktiv ist, übermitteln Response-Pakete zurück zum Erzeuger der Anfrage. Die Response-Datenpa-
kete enthalten die Routing-Tabelle jedes Routers. Die in den Response-Datenpaketen übermit-
telten Routen enthalten die Netz-Adresse und die Metrik.
RIP verwendet „Routing by Rumor" (gerüchtebasiertes Routing), um die Routing-Tabellen zu aktu-
alisieren. „Routing by Rumor" bedeutet, dass der Router ausschließlich Routing-Informationen mit
seinen Nachbarn austauscht.
Der Dialog enthält die folgenden Registerkarten:
[Konfiguration]
[Route redistribution]
[Statistiken]
[Konfiguration]
In dieser Registerkarte legen Sie generelle Einstellungen sowie Einstellungen pro Port für das
Routing Information Protocol fest.

Funktion

Funktion
Schaltet die Funktion
Mögliche Werte:
An
Die Funktion
Aus
Die Funktion
412
auf diesem Router ein/aus.
RIP
RIP
ist eingeschaltet.
(Voreinstellung)
RIP
ist ausgeschaltet.
RIP
aktiv ist. Router, auf denen RIP
RM GUI RSP HiOS-3S
Release 9.1 08/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hirschmann dragon hios-2a

Inhaltsverzeichnis