Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ip-Parameter Mit Dhcp Festlegen; Ipv4 - Belden Hirschmann Rail Switch Power HiOS-3S Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann Rail Switch Power HiOS-3S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2.6

IP-Parameter mit DHCP festlegen

2.6.1

IPv4

Das DHCP (Dynamic Host Configuration Protocol) ist eine Weiterentwicklung von BOOTP und hat
dieses abgelöst. DHCP ermöglicht zusätzlich die Konfiguration eines DHCP-Clients über einen
Namen anstatt über die MAC-Adresse.
Dieser Name heißt bei DHCP nach RFC 2131 „Client Identifier".
Das Gerät verwendet den in der System-Gruppe der MIB II unter sysName festgelegten Namen als
Client Identifier. Den Systemnamen können Sie in der grafischen Benutzeroberfläche (siehe Dialog
Grundeinstellungen >
Das Gerät übermittelt dem DHCP-Server seinen Systemnamen. Der DHCP-Server verwendet
anschließend den Systemnamen für die Zuweisung einer IP-Adresse als Alternative für die MAC-
Adresse.
Neben der IP-Adresse überträgt der DHCP-Server
die Netzmaske
das Standard-Gateway (falls verfügbar)
die TFTP-URL der Konfigurationsdatei (falls verfügbar).
Das Gerät wendet die Konfigurationsdaten auf die entsprechenden Parameter an. Wenn der
DHCP-Server die IP-Adresse zuweist, speichert das Gerät die Konfigurationsdaten permanent im
nichtflüchtigen Speicher.
Tab. 12:
Optionen
1
2
3
4
12
42
61
66
67
Der Vorteil beim Einsatz von DHCP gegenüber BOOTP ist, dass der DHCP-Server die Gültigkeit
der Konfigurationsparameter ("Lease") auf eine bestimmte Zeitspanne einschränken kann (soge-
nannte dynamische Adress-Vergabe). Rechtzeitig vor Ablauf dieser Zeitspanne ("Lease Duration"),
kann der DHCP-Client versuchen, dieses Lease zu erneuern. Alternativ kann er ein neues Lease
aushandeln. Der DHCP-Server weist dann eine beliebige freie Adresse zu.
Um dies zu umgehen, bieten DHCP-Server die explizite Konfigurationsmöglichkeit, einem
bestimmten Client anhand einer eindeutigen Hardware-ID dieselbe IP-Adresse zuzuweisen (soge-
nannte statische Adressvergabe).
UM Config RSP HiOS-3S
Release 9.1 08/2022
System), im Command Line Interface oder mit SNMP ändern.
DHCP-Optionen, die das Gerät anfordert
IP-Parameter festlegen
2.6 IP-Parameter mit DHCP festlegen
Bedeutung
Subnet Mask
Time Offset
Router
Time server
Host Name
NTP server
Client Identifier
TFTP Server Name
Bootfile Name
59

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hirschmann dragon hios-2a

Inhaltsverzeichnis