Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anwendungsbeispiel Für 1:1-Nat - Belden Hirschmann Rail Switch Power HiOS-3S Referenzhandbuch

Grafische benutzeroberfläche
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Hirschmann Rail Switch Power HiOS-3S:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Routing
13.4 NAT – Network Address Translation
Anwendungsbeispiel für 1:1-NAT
Sie haben mehrere identische Produktionszellen und möchten diese mit dem Leitrechner
verbinden. Da selbst die verwendeten IP-Adressen in den Produktionszellen identisch sind, über-
setzen Sie die IP-Adressen mit Hilfe der Funktion 1:1-NAT.
Virtuelle Zieladresse
192.168.1.100
192.168.1.8
192.168.1.200
192.168.1.0/24
Abb. 97: Identische Produktionszellen mit Leitrechner verbinden (Anwendungsbeispiel)
Voraussetzungen für die weitere Konfiguration:
Sie benötigen 2 NAT-Router.
In jedem Gerät ist die Funktion
In jedem Gerät sind 2 Router-Interfaces eingerichtet. Je 1 Router-Interface ist mit dem Firmen-
netz und mit dem Netz der Produktionszelle verbunden.
In den Endgeräten der Produktionszelle sind IP-Adresse und Gateway festgelegt. Als Gateway
verwenden die Endgeräte die IP-Adresse des Egress-Interfaces des NAT-Routers.
Führen Sie die folgenden Schritte aus:
Regel erzeugen.
Öffnen Sie den Dialog
Wählen Sie im Rahmen
Art des Filters, der im Application-Level Gateway für die 1:1-NAT-Regeln verwendet wird.
Wählen Sie im Rahmen
Interface, das mit dem Egress-Interface verbunden ist.
Fügen Sie eine Tabellenzeile hinzu. Klicken Sie dazu die Schaltfläche
Der Dialog zeigt das Fenster Erzeugen.
Legen Sie im Feld
zelle fest. Im Beispiel ist das
NAT-Router 2.
Legen Sie im Feld
fest. Im Beispiel ist das
Klicken Sie die Schaltfläche Ok.
Legen Sie in Spalte
Einstellungen zwischenspeichern. Klicken Sie dazu die Schaltfläche
Regel aktivieren.
Markieren Sie das Kontrollkästchen in Spalte Aktiv.
Einstellungen zwischenspeichern. Klicken Sie dazu die Schaltfläche
316
Public
Private
Interface
Interface
Proxy ARP
NAT Router 1
Proxy ARP
NAT Router 2
eingeschaltet.
Routing
Routing > NAT > 1:1-NAT >
in der Dropdown-Liste
Konfiguration
Konfiguration
in der Dropdown-Liste
Ziel-Adresse
die virtuelle IP-Adresse des Endgeräts in der Produktions-
192.168.1.100
die IP-Adresse des Endgeräts in der Produktionszelle
Neue Ziel-Adresse
192.168.2.100
in NAT-Router 1 und in NAT-Router 2.
den Namen der NAT-Regel fest.
Regelname
Reale Zieladresse
192.168.2.100
192.168.2.0/24
192.168.2.100
192.168.2.0/24
Regel.
Application-Level-Gateway
Public-Interface
in NAT-Router 1 und
192.168.1.200
UM Config RSP HiOS-3S
die
das Router-
.
in
.
.
Release 9.1 08/2022

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hirschmann dragon hios-2a

Inhaltsverzeichnis